So reinigen Sie Taro-Saft

So reinigen Sie Taro-Saft

Wenn sich beim Wäschewaschen viele Ölflecken auf der Kleidung befinden, ist es am schwierigsten, diese zu entfernen, da die meisten Ölflecken auf der Innenseite der Kleidung verbleiben und besonders hartnäckig sind. Beim Waschen müssen wir stark reiben, aber das hat möglicherweise keine gute Wirkung. Die meisten Menschen bekommen Tarosaft auf ihre Kleidung, wenn sie Taro essen, insbesondere Kinder bekommen viel Tarosaft auf ihre Kleidung. Wie kann man Tarosaft also entfernen?

Wenn der Saft von Taroblättern auf Ihre Kleidung gelangt, können Sie diese mit den folgenden Methoden reinigen:

1. Wenn es sich um einen frischen Fleck handelt, spülen Sie den oberflächlichen Fleck direkt mit kaltem Wasser aus. Wenn es sich um einen alten Fleck handelt, geben Sie, wenn die Kleidung trocken ist, die Originalflüssigkeit eines speziellen Handwaschmittels auf den Fleck, bedecken Sie den Fleck vollständig und lassen Sie es 5 Minuten einwirken (Sie können es sanft reiben). Geben Sie dann das Waschmittel hinzu und waschen Sie die Kleidung normal.

2. Fleckenentferner ins Wasser geben und gut umrühren. Anschließend die mit Taroblattsaft befleckte Kleidung 30 Minuten einweichen und sauber spülen. Wenn der Fleck nach 2 Stunden Einweichen immer noch nicht verschwunden ist, nehmen Sie die Kleidung heraus, legen Sie neue Kleidung hinein und setzen Sie das Einweichen fort. Die Einweichzeit sollte fünf Stunden nicht überschreiten.

3. Legen Sie die mit Taro-Blattsaft befleckten Kleidungsstücke zunächst etwa 10 bis 20 Minuten lang in mit Essig versetztes Wasser. Nach einer Weile werden sie schnell sauber.

4. Es wird empfohlen, die mit Taroblattsaft befleckte Kleidung eine Zeit lang in 84-prozentigem Desinfektionsmittel einzuweichen, sie dann mit Wasser abzuspülen und zu trocknen.

1. Flecken auf der Kleidung können mit Kolophoniumwasser, Bananenöl, Benzin usw. geschrubbt werden, dann können Sie die Kleidung mehrere Minuten in 3 % Salzwasser einweichen und sie anschließend mit klarem Wasser ausspülen.

2. Wenn Seidenschmuck mit Öl verschmutzt ist, können Sie ihn vorsichtig mit einer Acetonlösung abreiben.

3. Ölflecken auf dunkler Kleidung können durch Einreiben mit Teeblattresten entfernt werden.

4. Mischen Sie ein wenig Zahnpasta mit Waschmittel und reiben Sie die Flecken auf der Kleidung, um sie zu entfernen.

5. Nehmen Sie ein wenig Mehl, mischen Sie es zu einer Paste und tragen Sie diese auf die Vorder- und Rückseite des Flecks auf der Kleidung auf.

<<:  So gehen Sie mit rauem und krausem Haar um

>>:  Sind in Konserven Konservierungsstoffe enthalten?

Artikel empfehlen

Warum verspüre ich nachts immer den Drang, zu urinieren?

Es ist normal, zu urinieren, wenn man das Bedürfn...

Wenn ich traurig bin, schmerzt meine Brust

Wir alle erleben in unserem täglichen Leben traur...

Was ist die Schilddrüse

Schilddrüsenerkrankungen sind eine häufige Erkran...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Birnen

Birnen sind in meinem Land eine der häufigsten Fr...

Puls 80 pro Minute

Eine Pulsfrequenz von 80 Schlägen pro Minute lieg...

Gibt es bei Facelift-Injektionen Nebenwirkungen?

Unter professioneller Anleitung und nach der Oper...

Was tun, wenn Reis von Käfern befallen ist?

Reis ist eine gängige grobkörnige Getreidesorte, ...

Wie kann man auf einfache und schöne Art die Haare binden?

Im Vergleich zu Jungen haben Mädchen im Allgemein...

Wo kann Moxibustion bei Beinschmerzen angewendet werden?

Moxibustion ist eine Form der traditionellen chin...

Die Rolle der Wasserstoffperoxidlösung

Die menschliche Gesundheit ist untrennbar mit Bew...

Gibt es einen Unterschied zwischen Aufschieberitis und Faulheit?

Viele Menschen schieben in ihrem Leben Dinge auf....

Welches Medikament kann dick machen?

Heutzutage sind viele Menschen übergewichtig und ...

Was bedeutet Tumorinvasion?

Tumore sind eine weit verbreitete Erkrankung, die...