Erhöhte Serumsialinsäure

Erhöhte Serumsialinsäure

Die Konzentration der Sialinsäure im Serum kann zur Diagnose bösartiger Tumore verwendet werden und dient auch als unterstützende Behandlung. Wenn der Serumspiegel an Sialinsäure leicht erhöht ist, müssen Sie nicht zu beunruhigt sein. Behalten Sie eine gute emotionale Verfassung bei, bleiben Sie positiv und optimistisch und prüfen Sie erneut, ob der Wert immer noch erhöht ist. Treffen Sie gleichzeitig Vorkehrungen gegen Krankheiten wie Diabetes. Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die detaillierte Einführung zur Serumsialinsäure und den damit verbundenen Vorsichtsmaßnahmen.

Sialinsäure (SA) ist ein acetyliertes Derivat der Neuraminsäure und ein wichtiger Bestandteil von Zellmembran-Glykoproteinen und Glykolipiden. Sie befindet sich am Ende der Zuckerkette des Gangliosids und kommt in verschiedenen Geweben vor.

Im Körper gibt es drei Hauptformen von Sialinsäure: Glykoproteingebundene Sialinsäure, Lipoproteingebundene Sialinsäure und freie Sialinsäure.

Sialinsäure hat zahlreiche physiologische Funktionen, ist an der Zellerkennung, Adhäsion und Kontakthemmung beteiligt und ist ein Breitband-Tumormarker.

Während des normalen Stoffwechsels ist der Serum-Sialinsäuregehalt stabil.

Bei bösartigen Tumoren kann es aufgrund erheblicher Veränderungen der Struktur und des Gehalts von Glykoproteinen und Glykolipiden auf der Oberfläche der Tumorzellen dazu kommen, dass große Mengen Sialinsäure von der Oberfläche der Krebszellen abfallen und ins Blut gelangen, wodurch der Sialinsäurespiegel im Serum ansteigt, was wiederum in positiver Korrelation mit der Schwere der Erkrankung steht.

Die Bestimmung des Sialinsäuregehalts im Serum hat einen wichtigen klinischen Wert bei der Zusatzdiagnose, der Wirksamkeitsbeobachtung und der Prognosebeurteilung bei bösartigen Tumoren.

1. Grundsatz

Die Sialinsäure im Serum reagiert mit der farberzeugenden Lösung in einem kochenden Wasserbad und erzeugt eine violett-blaue Verbindung, die dann mit einer auf die gleiche Weise behandelten Standardlösung kolorimetrisch quantifiziert wird.

2. Klinische Bedeutung

Sialinsäure steht in engem Zusammenhang mit Zellmalignität, Krebsmetastasen, Invasion, Verlust der Zellkontakthemmung, verringerter Zelladhäsion und Tumorantigenität.

Die Serum-Sialinsäurekonzentration kann als zusätzlicher diagnostischer Indikator für bösartige Tumoren und als Indikator zur Beobachtung der therapeutischen Wirksamkeit verwendet werden.

Die dynamischen Veränderungen des Sialinsäurespiegels im Serum von Krebspatienten stehen in Zusammenhang mit der Krankheit und können zur Früherkennung von Tumormetastasen und -rezidiven genutzt werden.

Erhöhte Sialinsäure im Serum: häufig bei bösartigen Tumoren (wie Leberkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Rektumkarzinom, Dickdarmkrebs, Prostatakrebs, Eierstockkrebs usw.), Lymphom, Melanom, Sarkom, Leukämie, Morbus Hodgkin, Sepsis, Rheuma, rheumatoider Arthritis, Herzinfarkt, Nierenerkrankungen, Niereninsuffizienz usw.

3. Normalwert-Referenzbereich

1,29–2,42 mmol/l (40–75 mg/dl)

IV. Vorsichtsmaßnahmen

1. Essen Sie am Tag vor der Untersuchung keine zu fettigen oder eiweißhaltigen Speisen und vermeiden Sie zu viel Alkohol.

2. Das Serum sollte so bald wie möglich nach der Blutentnahme abgetrennt werden und kann bei einer Lagerung bei 4 bis 6 °C 3 bis 5 Tage stabil bleiben.

3. Jede Testcharge muss gleichzeitig mit dem Standard getestet werden, um Chargenunterschiede zu reduzieren.

4. Der Wasserstand im kochenden Wasserbad sollte höher sein als der Reaktionsflüssigkeitsstand im Reagenzglas.

<<:  Der Unterschied zwischen Klebreiskuchen und Reiskuchen

>>:  Der Unterschied zwischen Wuchang-Fisch und Brasse

Artikel empfehlen

Ursachen für Beulen am Kopf

Wenn wir eine Beule am Kopf haben, dürfen wir nic...

Welche Temperatur muss ich im Sommer zur Milchzubereitung einhalten?

Da das Wetter im Sommer ziemlich heiß ist, essen ...

Was ist ein Nodularecho?

Wenn ein Problem mit der Schilddrüse vorliegt, ge...

Im Sommer viel schwitzen

Der Sommer ist da und das heiße Wetter führt dazu...

Welchen Schaden kann die Essig-Rauchbehandlung eines Zimmers bei Babys anrichten?

Menschen gehen in Räumen häufig verschiedenen Akt...

Wie wird man Blähungen im Magen los?

Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft wird ...

Die Reize und Mängel von Aho Girl: Eine gründliche Bewertung

„Aho Girl“: Die unglaublich lustige Welt des Anim...

Langfristiger psychischer Stress, Angst und Depression

Der menschliche Geist ist eine wunderbare Sache, ...

Nüchternblutzucker ist normal, Vorsicht bei Diabetes

Der Nüchternblutzucker ist der am häufigsten verw...

Was ist Perikarditis? Die Ursachen sind diese

Perikarditis ist eine weit verbreitete Erkrankung...

Was soll ich tun, wenn das Zimmer nicht schallisoliert ist?

Wie wir alle wissen, sind Räume sehr private Orte...

Plötzliche Rückenschmerzen und Unfähigkeit, sich zu beugen

Manche Menschen haben plötzlich Rückenschmerzen u...

Der Unterschied zwischen Windeln und Pull-Up-Hosen

Es gibt derzeit zwei Arten von Babyprodukten auf ...