8 alltägliche Verhaltensweisen, die der Leber schaden

8 alltägliche Verhaltensweisen, die der Leber schaden

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Wenn die Leber erkrankt, wirkt sich dies auf den gesamten Körper aus. Im wirklichen Leben wissen jedoch viele Menschen nicht, wie sie ihre Leber pflegen sollen. Welcher Lebensstil kann also zu Leberschäden führen?

1. Übermäßiger Alkoholkonsum


In der heutigen Gesellschaft ist das Trinken fast schon zu einem wichtigen Mittel der Geselligkeit geworden. Egal, ob man über Geschäfte spricht oder sich mit Freunden trifft, ohne Wein mangelt es anscheinend an künstlerischer Konzeption. Manche Menschen messen sogar anhand der konsumierten Alkoholmenge die Tiefe einer Freundschaft. Also trinkst du ein Glas und ich trinke ein Glas, und wir hören nicht auf, bis wir betrunken sind.

2. Medikamente wahllos einnehmen

Niemand wagt zu behaupten, er hätte in seinem Leben nie Medikamente eingenommen. Von der Gesundheitsvorsorge bis hin zu leichten Erkältungen nehmen die Menschen Nahrungsergänzungsmittel, wenn sie gesund sind, und Medikamente, wenn sie krank sind. Das geschäftige Gedränge in den Apotheken, die Werbetafeln für spezielle Medikamente, die geschäftigen Medikamentenverkäufer ... all dies zeigt, dass Medikamente jeden Winkel unseres Lebens ausfüllen; und auch unsere Leber leidet unter der „Folter“ dieser Medikamente!

3. Schlafmangel

Heutzutage wird das Nachtleben immer intensiver, vor allem in den Städten. In den verschiedensten Unterhaltungsstätten herrscht auch um ein oder zwei Uhr morgens noch reges Treiben. Selbst wenn sie nicht zum Spielen ausgehen, surfen viele Leute zu Hause im Internet oder spielen Karten und vergessen dabei, ins Bett zu gehen. Schlafmangel ist zu einem „Killer“ geworden, der die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährdet.

4. Den ganzen Tag deprimiert und wütend

Frustration, Unzufriedenheit, Groll und Ungerechtigkeit sind im Leben unvermeidlich. Um ein psychisches Gleichgewicht zu erreichen, müssen wir diese Emotionen loslassen. Pawlow wies jedoch einmal darauf hin: „Jede hartnäckige Trauer und Angst genügt, um der Krankheit Tür und Tor zu öffnen.“ Gelegentlich Emotionen freizusetzen ist gut für den Körper, aber langfristige Depressionen und Wut sind schädlich für den Körper.

5. Liebe fettiges Essen

Öl ist lebensnotwendig, Fett ist einer der essentiellen Nährstoffe für den menschlichen Körper. Die richtige Aufnahme fetthaltiger Lebensmittel kann unseren Körper mit Energie versorgen und normale physiologische Funktionen aufrechterhalten. Für eine gesunde Ernährung ist jedoch der Verzehr von zu viel fettem Essen mit hohem Fettanteil ein Tabu!

6. Liebe es, spät abends Snacks zu essen

Zu einem abwechslungsreichen Nachtleben gehören natürlich auch Mitternachtssnacks. Besonders in Städten ist die Angewohnheit, spätabends Snacks zu sich zu nehmen, weit verbreitet. Von süßer Suppe, die etwas gesünder ist, bis hin zu Barbecue, das völlig ungesund ist, scheinen spätabendliche Snacks zu einem wichtigen Bestandteil des modernen Lebens geworden zu sein. Allerdings befriedigen Mitternachtssnacks zwar Ihren Gaumen, schaden aber Ihrem Körper!

7. Rauchen

Dass Rauchen schädlich ist, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Der Schaden des Rauchens liegt zunächst darin, dass der von Tabak erzeugte Rauch Tausende von Schadstoffen enthält. Wenn er in den menschlichen Körper eingeatmet wird, verursacht er in unterschiedlichem Ausmaß Schäden an mehreren inneren Organen, einschließlich der Leber. Er ist einer der Hauptrisikofaktoren für die Entstehung von Krankheiten und Krebs.

8. Drogenkonsum

Analyse: Wie bereits erwähnt, ist die Leber die „chemische Fabrik“ des menschlichen Körpers. Die Umwandlung und Synthese verschiedener vom menschlichen Körper aufgenommener Substanzen wird vollständig von der Leber durchgeführt. Die Leber ist auch das größte Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers und für den Abbau giftiger Substanzen verantwortlich, die vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Der oben genannte Alkohol und die oben genannten Drogen können gewisse Leberschäden verursachen, ganz zu schweigen von den „Drogen“, bei deren Erwähnung wir blass werden!

<<:  Sechs Prinzipien zur Regulierung der Feucht-Wärme-Konstitution

>>:  3 Vorteile eines Mittagsschläfchens

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Fenchel und Anis

Fenchel ist ein Gewürz, das im täglichen Leben we...

Welche Faktoren verursachen Ödeme der unteren Extremitäten?

Viele Menschen sitzen lange im Büro und die Innen...

Genetik der Nase

Gene sind eine sehr mächtige Sache, da sie unbewu...

Welche Regeln gelten für das Anzünden von Räucherstäbchen zu Hause?

China ist ein Land mit vielen religiösen Gläubige...

Pigmentflecken einfach und leicht behandeln

Pigmentflecken unterscheiden sich von anderen Kör...

Was ist die Ursache von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine relativ häufige Erkranku...

Reiz und Kritiken der One Punch Man OVA: Welche Episoden muss man gesehen haben?

One Punch Man OVA – Der Reiz und die Bewertung de...

Es gibt fünf Hauptsymptome der Hidradenitis

Hidradenitis tritt im Allgemeinen im Unterhautgew...

Kann man die Mungobohnen vom letzten Jahr noch essen?

Die Mungobohnen vom letzten Jahr können auch gege...

Wie man Brot ohne Hefe macht

Hefe wird hauptsächlich zum Brotbacken verwendet,...

In der Tiefsee gibt es eine mysteriöse Kreatur namens Ruderfisch

Aus wörtlicher Sicht könnten viele Leute fälschli...

Die Funktion der Wirbelsäule

Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil des mensch...