1. Gähnen – Wenn Sie ständig und lange gähnen, sollten Sie die Möglichkeit einer Niereninsuffizienz in Betracht ziehen. Gähnen ist ein physiologisches Phänomen, dem wir im Leben häufig begegnen. Es tritt normalerweise auf, wenn wir müde und schläfrig sind oder wenn wir aus einem tiefen Schlaf geweckt werden. Gähnen zu diesen Zeiten ist ein normales physiologisches Phänomen und es besteht kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch unabhängig von der Uhrzeit und auch dann häufig und lange gähnen, wenn Sie nicht müde sind, kann dies ein Hinweis auf eine Niereninsuffizienz sein, der Sie besondere Aufmerksamkeit schenken sollten. Der durch Gähnen manifestierte Nierenmangel ist im Allgemeinen ein Syndrom des Nieren-Yang-Mangels. Neben Gähnen und Müdigkeit werden Menschen dieses Typs häufig von Symptomen wie blasser und stumpfer Gesichtsfarbe, kaltem Körper und Gliedmaßen, Appetitlosigkeit und Blähungen, weichem Stuhl und vermehrter Nykturie (oder klarem und langem Wasserlassen) begleitet. Wenn Sie sich die Zunge ansehen, können Sie auch Symptome wie blasse Zunge, weißen Zungenbelag und violette Lippen feststellen. 2. Salziger Mund – Wenn Sie ohne ersichtlichen Grund ein salziges Gefühl im Mund haben, sollten Sie die Möglichkeit einer Niereninsuffizienz in Betracht ziehen. Menschen mit Nieren-Yin-Mangel haben neben einem salzigen Geschmack im Mund oft auch Symptome wie trockenen Hals und Mund, Schwindel und Tinnitus, Schmerzen in der Taille und den Knien, Fieber in den fünf Körperteilen, Schlaflosigkeit und Albträume. Wenn Sie sich die Zunge ansehen, werden Sie feststellen, dass die Zunge rot und der Zungenbelag dünn ist. Menschen mit Nieren-Yang-Mangel weisen neben einem salzigen Geschmack im Mund häufig auch Symptome wie allgemeine Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Erschöpfung, Schüttelfrost und kalte Gliedmaßen, Kälteschmerzen in der Taille und den Knien, schwache Beine, häufiges nächtliches Wasserlassen usw. auf. Wenn Sie sich die Zunge ansehen, werden Sie feststellen, dass sie blass und dick ist und an den Zungenrändern Zahnabdrücke aufweist. 3. Ängstlichkeit – Angstgefühl ohne Grund, das durch Nierenversagen verursacht werden kann Die hier erwähnte „Angst“ unterscheidet sich von dem „Schock“, von dem wir normalerweise sprechen. Schockiert zu sein bedeutet, dass man sich des Ereignisses nicht bewusst ist und Angst davor hat, dass es plötzlich eintritt. Angst ist im Allgemeinen als Ängstlichkeit bekannt. Man weiß es im Voraus, und es ist Angst. Ängstlichkeit aufgrund von Niereninsuffizienz geht in der Regel mit Symptomen wie Leere im Kopf, Vergesslichkeit und Schwäche in der Taille und den Knien einher. Dieses Merkmal kann als Referenz für die Beurteilung verwendet werden. Bei Menschen mit Nieren-Yin-Mangel treten neben Angst auch Symptome wie heiße Hände und Füße, Unruhe, Schlaflosigkeit, nächtlicher Stuhlgang und Nachtschweiß auf. Betrachtet man die Zunge, stellt man fest, dass diese gerötet ist und der Zungenbelag dünner und trockener ist. Menschen mit Nieren-Yang-Mangel haben nicht nur Angst, sondern zeigen auch Symptome wie Angst vor Kälte, kalte Gliedmaßen, Müdigkeit und Schwäche. Wenn Sie sich ihre Zunge ansehen, werden Sie feststellen, dass die Zunge blass und empfindlich ist und einen weißen Zungenbelag hat. 4. Angst vor Kälte - Angst vor Kälte, Sie sollten die Möglichkeit eines Nierenversagens in Betracht ziehen Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der menschliche Körper Kälte widerstehen, eine normale Körpertemperatur aufrechterhalten und nicht frieren kann, wenn er über ausreichend Yang-Energie verfügt. Ist die Yang-Energie des menschlichen Körpers schwach und kann den Körper nicht erwärmen, wird ihm kalt. Die Yang-Energie des menschlichen Körpers verteilt sich im ganzen Körper und ist überall vorhanden. Jedes Organ hat Yang-Energie. Im Wesentlichen sind die Nieren die Quelle der Yang-Energie. Die Niere ist die Grundlage des menschlichen Körpers und enthält wahres Yin und wahres Yang, auch Nieren-Yin und Nieren-Yang genannt. Nieren-Yin ist die Grundlage der Yin-Flüssigkeit des menschlichen Körpers und Nieren-Yang ist die Grundlage der Yang-Energie des menschlichen Körpers. Die Behandlung aller Arten von Schüttelfrost umfasst das Erwärmen und Tonisieren des Nieren-Yang. Wenn Sie also Symptome von Angst vor Kälte haben, wie können Sie dann feststellen, ob diese durch einen Nieren-Yang-Mangel verursacht werden? Angst vor Kälte, die durch einen Nieren-Yang-Mangel verursacht wird, geht oft mit Symptomen wie Energiemangel, Schmerzen und Kältegefühl in der Taille und den Knien, dunkler Hautfarbe und häufigem und klarem Wasserlassen einher. Darüber hinaus können bei Männern Probleme mit Impotenz, vorzeitiger Ejakulation und Spermatorrhoe auftreten, während bei Frauen möglicherweise dünner Weißfluss, eine kalte Gebärmutter und Unfruchtbarkeit auftreten. 5. Niesen: Wenn Sie häufig und lange niesen, sollten Sie an eine Niereninsuffizienz denken. Durch Niereninsuffizienz verursachtes Niesen ist oft häufig und langanhaltend und geht mit Symptomen wie Müdigkeit, Wundsein oder Schmerzen in der Taille und den Knien, fahler Haut, Angst vor Kälte, kalten Händen und Füßen usw. einher. Bei Patienten mit allergischer Rhinitis kommt es häufiger vor. Niesen aufgrund von Niereninsuffizienz lässt sich nur schwer durch die Beseitigung des Bösen heilen. Die Niere muss genährt werden, um die Grundlage zu stärken, damit das Nieren-Qi kräftig ist, das Abwehr-Qi ausreicht und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen äußeres Böses gestärkt wird. 6. Abnormaler Speichelfluss: Ob der Speichel zu viel oder zu wenig ist, sollte an ein Nierenversagen gedacht werden Wenn Sie übermäßigen Speichelfluss haben und dies mit Symptomen wie Schwindel, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und dunkler Hautfarbe einhergeht und Sie beim Betrachten Ihrer Zunge feststellen, dass diese blass und empfindlich ist und der Zungenbelag weiß und glatt ist, kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass der übermäßige Speichelfluss durch ein schwaches Nieren-Yang verursacht wird und die Behandlung darin bestehen sollte, die Niere zu erwärmen und das Qi umzuwandeln. Wenn Sie zu wenig Speichel haben, treten neben Mundtrockenheit und wenig Speichel häufig auch Symptome wie Reizbarkeit und Schlaflosigkeit, Schwindel und Tinnitus, heiße Hände und Füße, Knochendampfen und Hitzewallungen, Verstopfung, kurzer und gelber Urin und Gewichtsverlust auf. Wenn Sie sich die Zunge ansehen, können Sie auch feststellen, dass die Zunge rot ist und wenig oder keinen Zungenbelag hat, was im Wesentlichen bedeutet, dass der Speichelmangel durch einen Nieren-Yin-Mangel verursacht wird. 7. Dunkler Teint: Ist der Teint dunkel und fahl, kann eine Niereninsuffizienz eine mögliche Ursache sein. Wenn Ihr Gesicht dunkel und stumpf ist und Sie Symptome wie Taubheit und Tinnitus, Angst vor Kälte am ganzen Körper, kalte Gliedmaßen, Schmerzen in der Taille und den Knien, klares und langes Wasserlassen (große Mengen, klare Farbe), weichen Stuhl, verringertes Urinvolumen und Ödeme (offensichtlich unterhalb der Taille) aufweisen und wenn Sie Ihre Zunge untersuchen und feststellen, dass sie vergrößert, blass und empfindlich ist und einen weißen Zungenbelag aufweist, kann daraus geschlossen werden, dass Sie an einem Nieren-Yang-Mangel leiden. Wenn Ihre Haut dunkel und fahl ist und Sie Symptome wie trockene Ohrläppchen, Schwindel, Tinnitus, Schwäche in der Taille und den Knien, Haarausfall, lockere Zähne, Vergesslichkeit, geistige Verwirrung und schwache Füße aufweisen und wenn Sie Ihre Zunge untersuchen und feststellen, dass sie rot ist, kann daraus geschlossen werden, dass Sie an einem Nierenfunktionsmangel leiden. Es empfiehlt sich die Anwendung von Methoden, die die Nieren nähren und mit Nährstoffen versorgen. 8. Geschwärzte Ohrläppchen: Die Ohrläppchen sind dunkel und matt, was auf eine Niereninsuffizienz hinweisen kann. Wenn Ihr Ohrläppchen verbrannt und stumpf ist und dies von Schwindel, trockenem Mund und Hals, Fieber in allen fünf Körperteilen, Schlaflosigkeit, Spermatorrhoe, nächtlichen Schweißausbrüchen, Schmerzen in der Taille und den Knien usw. begleitet wird und Sie beim Betrachten Ihrer Zunge feststellen werden, dass diese rot ist und nur wenig Zungenbelag aufweist, bedeutet dies, dass Sie einen Nieren-Yin-Mangel haben und die Behandlung darin bestehen sollte, das Nieren-Yin zu nähren. Wenn Ihr Ohrläppchen verbrannt und stumpf ist und Symptome wie Schüttelfrost, kalte Glieder, Müdigkeit, Schmerzen in der Taille und den Knien, Spermatorrhoe und Impotenz auftreten und Sie beim Betrachten Ihrer Zunge feststellen, dass sie blass ist und einen weißen Belag aufweist, bedeutet das, dass Sie an einem Nieren-Yang-Mangel leiden. Die Behandlung sollte darin bestehen, das Nieren-Yang zu erwärmen und zu stärken. 9. Lockere Zähne - Wenn Zähne locker werden, sollte eine Niereninsuffizienz in Betracht gezogen werden Die Nieren kontrollieren die Knochen und die Knochen werden durch Nierenessenz genährt. Nur wenn die Nieren gesund sind, können auch die Knochen gesund sein. Da es sich bei Zähnen um Knochen handelt, wirkt sich die Qualität der Knochen direkt auf die Qualität der Zähne aus. Daher sind Nieren und Zähne eng miteinander verbunden. Bei Nierenversagen werden die Knochen nicht ausreichend ernährt, die Zähne werden schwach und es kommt zu lockeren Zähnen. Sowohl ein Nieren-Yin-Mangel als auch ein Nieren-Qi-Mangel können zu lockeren Zähnen führen. |
<<: Hat eine elektrische Heizung Strahlung?
>>: Nebenwirkungen von Pethidin
Patienten mit chronischem Herzinfarkt sollten in ...
Im Leben begegnen wir verschiedenen Problemen, wi...
Der Reiz und die Details von „Kostenlos! Unausges...
Wenn die Muscheln tot sind, ist es nicht empfehle...
Die Lebensbedingungen der modernen Menschen haben...
„Seraph of the End: Schlacht bei Nagoya“: Die Ges...
Im Sommer ist es heiß und viele Menschen verbring...
Viele Leute kaufen gerne ein einstöckiges Gebäude...
Jeder weiß, dass die Haltbarkeit von Frischmilch ...
Wenn Sie zu laut schreien oder frittierte oder sc...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, ein Nicker...
Im Alltag kommen wir oft mit dornigen Gegenstände...
Die Kopfhaut ist die Epidermis, die in direktestem...
„Karatsume“: Der Charme der Animation aus dem NHK...
Viele Menschen bekommen oft unbeabsichtigt Knoten...