Hormonabhängige Dermatitis

Hormonabhängige Dermatitis

Dermatitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Diese Art von Krankheit ist sehr schädlich für die menschliche Haut und muss nach ihrer Entdeckung rechtzeitig behandelt werden. Andernfalls wird der Körper des Patienten in allen Bereichen schwer geschädigt. Wie behandelt man also hormonabhängige Dermatitis? Für diese Art von Krankheit sind Medikamente die beste Wahl. Die Wahl topischer Behandlungsmethoden ist sehr hilfreich bei der Stabilisierung hormonabhängiger Dermatitis.

Viele Menschen sind sich über hormonabhängige Dermatitis nicht im Klaren und wissen bei Auftreten dieser Krankheit nicht, welche Behandlungsmethode sie wählen sollen. Bei Auftreten dieser Art von Krankheit gibt es viele Behandlungsmethoden und sie können nicht nach Belieben ausgewählt werden.

Hormonabhängige Dermatitis:

【Merkmale der Krankheit】

(i) Nach der Anwendung hochwirksamer Kortikosteroide auf derselben Stelle über mehr als 3 Wochen können Sekundärsymptome wie Erythem, Papeln, Trockenheit und Abschuppung, Atrophie, Dehnungsstreifen, Teleangiektasien, Purpura, Akne, abnormale Pigmentierung, Rosazea-ähnliche Dermatitis, periorale Dermatitis, Lichtempfindlichkeit, Hirsutismus, unkenntliche Tinea, Ichthyose-ähnliche Veränderungen usw. auftreten.

(ii) Nach der Einnahme der oben genannten Hormonmedikamente kann sich die Grunderkrankung rasch bessern. Wird das Medikament abgesetzt, treten innerhalb von 1–2 Tagen auf der Haut an der Einnahmestelle deutliche Symptome auf, beispielsweise Erythem, Papeln, rissige Haut, Abschuppung, kleine Pusteln, Juckreiz und Druckempfindlichkeit. Bei erneuter Einnahme des Arzneimittels klingen die oben genannten Symptome und Anzeichen schnell ab. Bei erneutem Absetzen treten die Dermatitissymptome schnell wieder auf und verschlimmern sich allmählich. Die Abhängigkeit von Hormonen ist deutlicher, insbesondere im Gesicht und an der Vulva.

(iii) Deutliches lokales Jucken oder Brennen.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Merkmale der hormonabhängigen Dermatitis. Bei der Behandlung der hormonabhängigen Dermatitis müssen wir aktiv zusammenarbeiten. Darüber hinaus müssen wir während der Behandlung dieser Art von Krankheit auch vernünftige Vorkehrungen in Bezug auf die Ernährung treffen, was bei der Bekämpfung der Krankheit eine große Hilfe sein wird.

<<:  Behandlung von Ascariasis

>>:  Ist eine Schilddrüsenüberfunktion erblich bedingt?

Artikel empfehlen

Tipps zum Entfernen eines Dorns aus Ihrem Nagel

Nägel sind ein relativ empfindlicher Körperteil u...

Warum ist der Darm schwarz?

Magen-Darm-Erkrankungen kommen in unserem Land se...

Wie lässt sich Pseudo-Körpergeruch am besten behandeln?

Heutzutage leiden viele Menschen oft jahrelang un...

Sind in nassen Handtüchern mehr Bakterien enthalten als in trockenen?

Handtücher gehören zum täglichen Bedarf und werde...

Was ist der Grund dafür, dass man halb schlafend und halb wach schläft?

Guter Schlaf ist eine Voraussetzung für den guten...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Mit Ölflecken bedeckte Kleidung ist ein sehr ärge...

Was soll ich tun, wenn ich Schmerzen in der Speiseröhre habe?

Wenn Sie Schmerzen in der Speiseröhre verspüren, ...

So reinigen Sie den angebrannten Topfboden

Wenn Sie in der Küche beschäftigt sind, ist es un...

Was sind die Schäden von Kalk für den menschlichen Körper

Durch Kalk verursachte Krankheiten sind im täglic...

Können Walnüsse eine Rachenentzündung heilen?

Patienten mit einer Rachenentzündung sollten beso...

Was sind die Frühsymptome von Asthma?

Asthma ist heutzutage weit verbreitet. Bei heißem...

Gehen die Blasen von alleine weg?

Nach einer Verbrennung bilden sich auf der Haut a...

New Prince of Tennis OVA vs. Genius10: Was ist besser?

New Prince of Tennis OVA vs. Genius10 – Detaillie...