Hormonabhängige Dermatitis

Hormonabhängige Dermatitis

Dermatitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Diese Art von Krankheit ist sehr schädlich für die menschliche Haut und muss nach ihrer Entdeckung rechtzeitig behandelt werden. Andernfalls wird der Körper des Patienten in allen Bereichen schwer geschädigt. Wie behandelt man also hormonabhängige Dermatitis? Für diese Art von Krankheit sind Medikamente die beste Wahl. Die Wahl topischer Behandlungsmethoden ist sehr hilfreich bei der Stabilisierung hormonabhängiger Dermatitis.

Viele Menschen sind sich über hormonabhängige Dermatitis nicht im Klaren und wissen bei Auftreten dieser Krankheit nicht, welche Behandlungsmethode sie wählen sollen. Bei Auftreten dieser Art von Krankheit gibt es viele Behandlungsmethoden und sie können nicht nach Belieben ausgewählt werden.

Hormonabhängige Dermatitis:

【Merkmale der Krankheit】

(i) Nach der Anwendung hochwirksamer Kortikosteroide auf derselben Stelle über mehr als 3 Wochen können Sekundärsymptome wie Erythem, Papeln, Trockenheit und Abschuppung, Atrophie, Dehnungsstreifen, Teleangiektasien, Purpura, Akne, abnormale Pigmentierung, Rosazea-ähnliche Dermatitis, periorale Dermatitis, Lichtempfindlichkeit, Hirsutismus, unkenntliche Tinea, Ichthyose-ähnliche Veränderungen usw. auftreten.

(ii) Nach der Einnahme der oben genannten Hormonmedikamente kann sich die Grunderkrankung rasch bessern. Wird das Medikament abgesetzt, treten innerhalb von 1–2 Tagen auf der Haut an der Einnahmestelle deutliche Symptome auf, beispielsweise Erythem, Papeln, rissige Haut, Abschuppung, kleine Pusteln, Juckreiz und Druckempfindlichkeit. Bei erneuter Einnahme des Arzneimittels klingen die oben genannten Symptome und Anzeichen schnell ab. Bei erneutem Absetzen treten die Dermatitissymptome schnell wieder auf und verschlimmern sich allmählich. Die Abhängigkeit von Hormonen ist deutlicher, insbesondere im Gesicht und an der Vulva.

(iii) Deutliches lokales Jucken oder Brennen.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Merkmale der hormonabhängigen Dermatitis. Bei der Behandlung der hormonabhängigen Dermatitis müssen wir aktiv zusammenarbeiten. Darüber hinaus müssen wir während der Behandlung dieser Art von Krankheit auch vernünftige Vorkehrungen in Bezug auf die Ernährung treffen, was bei der Bekämpfung der Krankheit eine große Hilfe sein wird.

<<:  Behandlung von Ascariasis

>>:  Ist eine Schilddrüsenüberfunktion erblich bedingt?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man stechende Schmerzen im Analbereich?

Wenn im Anus ein stechendes Gefühl auftritt, wird...

Was ist Zungenbeißen?

Zungenbeißen kann durch den Lebens- oder Arbeitsd...

Was ist die Ursache für einen trockenen Hals und Schleim?

Trockener Hals und übermäßiger Schleim können Sym...

Ist Gesichtsalkali schädlich für den menschlichen Körper?

In den nördlichen Regionen ist Pasta ein sehr wic...

Mein Kopf tut plötzlich wie ein Nadelstich weh.

Unser Kopf ist der wichtigste Teil unseres Körper...

Was ist das Reiter-Syndrom?

Reiter-Syndrom. Viele Menschen wissen möglicherwe...

Ist Argongas giftig?

Argon ist ein Gas, mit dem wir in unserem täglich...

Was ist die Ursache für Schmerzen im zweiten Gelenk des Mittelfingers?

Schmerzen im zweiten Gelenk des Mittelfingers sin...

Die unebenen Nägel am rechten Zeigefinger weisen auf diese Krankheit hin

Nägel sind ursprünglich glatt. Sobald der Nagel a...

3 gute Gewohnheiten zur Förderung der Durchblutung im Intimbereich

Die Temperatur in der Vagina beträgt normalerweis...

Muss ich vor der Infusion etwas essen?

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen...

Was soll ich tun, wenn ich in meinem Kopf ständig phantasiere?

Sehr kleine Kinder fantasieren oft über die Zukun...

Welches Medikament kann eine Erkältung schnell heilen?

Erkältungen sind im Leben sehr häufig. Wenn der Z...