Patienten mit einer Rachenentzündung sollten besonders auf ihre Lebens- und Essgewohnheiten achten, eine Überbeanspruchung der Stimme vermeiden und jeden Morgen durch Ausspracheübungen die Bänder im Rachen trainieren, um einer übermäßigen Ermüdung des Rachens vorzubeugen. Darüber hinaus können Sie Ihre Ernährung umstellen, scharfe und fettige Speisen vermeiden, viel Wasser trinken und häufig Obst wie Äpfel und Birnen essen, was alles eine gute lindernde Wirkung hat. Können Walnüsse eine Rachenentzündung heilen? Verzehr von Walnüssen zur Behandlung einer Rachenentzündung: Nehmen Sie 10 Walnüsse, entfernen Sie die harte Schale, behalten Sie aber die Haut, und nehmen Sie sie zweimal täglich ein, morgens und abends. Eine Kur dauert 15 Tage. Walnüsse wirken entzündungshemmend, lungenbefeuchtend, schleimlösend sowie hustenstillend und können bei Erkrankungen wie Halsschmerzen und Husten helfen. Gängige Volksheilmittel zur Behandlung von Pharyngitis: 1: Zungenwurzelübung. Pharyngitis verursacht Halsschmerzen, trockenen und juckenden Hals sowie ein Fremdkörpergefühl beim Schlucken. Mit Zungenwurzelübungen lassen sich gute therapeutische Effekte erzielen. Das heißt: Mund schließen, Zungenspitze an die Zähne legen, 18-mal im Uhrzeigersinn rotieren, 18-mal gegen den Uhrzeigersinn drehen und anschließend den Speichel im Mund dreimal herunterschlucken. Das macht man einmal morgens und einmal abends. 2: Massage zur Behandlung von Rachenentzündungen. Massagemethode: Geben Sie jeden Tag nach dem frühen Aufstehen 3–4 Tropfen ätherisches Öl auf die Handfläche Ihrer linken Hand und massieren Sie (im Uhrzeigersinn) den Halsbereich 20–30 Mal. 3. Walnüsse können bei Rachenentzündungen helfen. Nehmen Sie 10 Walnüsse, entfernen Sie die harte Schale, behalten Sie aber die Haut und nehmen Sie sie zweimal täglich ein, morgens und abends. Eine Kur dauert 15 Tage. Walnüsse wirken entzündungshemmend, lungenbefeuchtend, schleimlösend und hustenstillend. Es kann Krankheiten wie Halsschmerzen und Husten heilen. 4: Halten Sie eine Scheibe Ginseng im Mund. Wenn Sie an chronischer Rachenentzündung leiden, juckt Ihr Hals ständig und ist trocken. Sie haben keinen Schleim, aber Sie können einfach nicht aufhören zu husten, besonders nachts, und Sie können nicht einschlafen. Vor dem Schlafengehen können Sie ein kleines Stück „Scrophularia“ nehmen und es zwischen die Zähne oder unter die Zunge legen. Lassen Sie es über Nacht stehen und spucken Sie es morgens aus. Auf diese Weise husten Sie nachts weniger, Ihr Schlaf wird deutlich besser und wenn Sie morgens aufwachen, ist Ihr Hals nicht mehr so trocken wie zuvor. Wie heißt es so schön: „Der Hals braucht Flüssigkeit zur Ernährung, und der Hals braucht Speichel zur Befeuchtung.“ Menschen mit einer Rachenentzündung sollten sich leicht und bekömmlich ernähren und diese durch erfrischende, hitzeableitende, zarte und saftige Nahrungsmittel ergänzen. Wie Orangen, Mandarinen, Ananas, Zuckerrohr, Oliven, Birnen, Äpfel usw., oder trinken Sie mehr Wasser und kühle Getränke, aber die Getränke sollten nicht zu stark sein. Vermeiden Sie Tabak, Alkohol, Ingwer, Pfeffer, Senf, Knoblauch und alle scharfen Speisen. |
<<: Kann ich unmittelbar nach dem Trinken von Milchpulver Wasser trinken?
Mit zunehmendem Arbeits- und Lebensdruck entwicke...
Jeder, der Eheerfahrung hat oder ein gewisses Ver...
Die sogenannte Hirnstammblutung bezeichnet eigent...
Bei körperlicher Betätigung leiden Menschen häufi...
Der Augustzweig hat einen gewissen medizinischen ...
Pfirsiche und Zitronen sind im täglichen Leben we...
Androgen ist ein Hormon, das vom männlichen Körper...
Haben Sie das schon einmal erlebt: Im Halbschlaf ...
Hehesen-Tee ist eine Teesorte, die den Darm nährt...
Ich glaube, dass jeder versteht, dass wir, egal i...
Heutzutage weiß jeder, dass eine gute Eugenik erf...
Massagen sind bei vielen Menschen beliebt. Sie si...
Bei Herzoperationen müssen sich die Patienten für...
Der Topf ist ein Gegenstand, den wir in unserem t...
Während der Pubertät wachsen Schweißhaare in den ...