Was soll ich tun, wenn mein Baby ein Hämangiom auf der Zunge hat? Behandlung von Hämangiomen an der Zunge eines Babys

Was soll ich tun, wenn mein Baby ein Hämangiom auf der Zunge hat? Behandlung von Hämangiomen an der Zunge eines Babys

Hämangiome kommen bei Babys sehr häufig vor. Der häufigste Tumor ist das kavernöse Hämangiom, das auch häufig auf der Zunge auftritt. Im Allgemeinen erscheint der Tumor im Frühstadium als knotige Vorwölbung und die Zunge erscheint merklich vergrößert. Wenn das Hämangiom nicht rechtzeitig behandelt wird, verursacht es mit zunehmendem Wachstum Atembeschwerden und beeinträchtigt die Aussprache.

Behandlung von Hämangiomen an der Zunge eines Babys

1. Injektionstherapie

Was soll ich tun, wenn mein Baby ein Hämangiom auf der Zunge hat? Eine Injektionstherapie ist eine Option. Dabei handelt es sich um die Injektion eines Verödungsmittels in den Tumor. Häufig verwendete Medikamente sind 5%iges Natriummorrhuat, Bleomycin, Bleomycin und Glukokortikoide. Es bestehen jedoch mögliche Risiken, wie lokale Hautnekrose, Infektionen oder Narbenbildung.

2. Strahlentherapie

Bei der Strahlentherapie, auch Radionuklidtherapie genannt, kommen derzeit üblicherweise 32P, 90Sr, Röntgenstrahlen und 60Kobalt usw. zum Einsatz. Sie stellt hohe Anforderungen an die Bestrahlungsdosis und einen angemessenen Zeitrahmen und hat große Auswirkungen auf die Knochenentwicklung des Babys. Sie kann auch Katarakte oder Krebs verursachen und wird deshalb klinisch nur selten eingesetzt.

3. Laserbehandlung

Zurzeit werden zur Behandlung infantiler Hämangiome unter anderem gepulste Farbstofflaser, YAG-Laser, photodynamische Therapie und intensive gepulste Lichtsysteme eingesetzt. Aufgrund der begrenzten Eindringtiefe des Lasers kann er die gesamte Gewebeschicht des Hämangioms nicht wirksam schädigen. Daher ist die Laserbehandlung nur für die Frühbehandlung und nur für die Behandlung oberflächlicher und kleiner Hämangiome geeignet.

4. Hormontherapie

Glukokortikoide haben eine eindeutige therapeutische Wirkung bei der Behandlung von infantilen Hämangiomen. Der therapeutische Mechanismus besteht darin, dass schnell wachsende Hämangiome relativ hohe Konzentrationen von Östradiolrezeptoren enthalten, die die Bildung und Entwicklung von Hämangiomen fördern. Hormone können dazu führen, dass die Östradiolrezeptoren in Hämangiomen effektiv konkurrieren und binden, wodurch die Proliferation von Hämangiomen gehemmt wird.

<<:  Was sind die Symptome einer diffusen interstitiellen Lungenerkrankung?

>>:  Warum sind meine Augen rot und tränen? Habe ich eine Bindehautentzündung?

Artikel empfehlen

Was bedeutet Narzissmus? Es stellt sich heraus, dass dies oft Narzissmus ist

Das Wort Narzissmus begegnet den Menschen im Allt...

Die Wirksamkeit und Funktion von sauren Granatapfelkernen

Saurer Granatapfel ist eine Granatapfelsorte. Ich...

Konservative Behandlung von lumbalen Wirbelkompressionsfrakturen

Obwohl unsere Lendenwirbelsäule sehr stark aussie...

Welche Komplikationen können bei einer Lungenentzündung auftreten?

Lungenentzündung ist eine Krankheit, die tatsächl...

Gefahrenzeitberechnung

Wenn Frischvermählte eine Schwangerschaft vermeid...

Hypothermie-Behandlung

Was ist Hypothermie? Was ist Hypothermietherapie?...

Einjähriges Baby mit Durchfall

Wie das Sprichwort sagt, kann selbst ein tapferer...

Welche Schuhe eignen sich für Mädchen im Herbst

Der Herbst ist eine Jahreszeit, in der Hitze und ...

Blut im Gesicht

Es gibt viele Gründe für blutunterlaufene Augen. ...

Welche Tests werden zum Nachweis einer Hepatitis C durchgeführt?

Lebererkrankungen haben Patienten schon immer Pro...

Chicken in Love: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Chicken in Love“ – Rückblick auf die Meisterwerk...

Parodontal-endodontische Erkrankungen

Die kombinierte parodontale und endodontische Erk...