Wie werden Harnröhrenpolypen behandelt?

Wie werden Harnröhrenpolypen behandelt?

Das Auftreten von Harnröhrenpolypen bereitet vielen Patienten Sorgen und macht ihnen Angst. Tatsächlich kann es mit vielen Methoden behandelt werden. Bei Patienten, deren Heilung lange anhält, können Elektrokauterisation, Einfrieren, Laser- oder chirurgische Resektion sowie Hochfrequenz-Elektrokoagulation und Elektroresektion sowie Hochfrequenz-Elektrokauterisationstherapie eingesetzt werden.

1. Asymptomatische Menschen brauchen keine Behandlung. Die meisten von ihnen haben gute Ergebnisse mit topischer Östrogensalbe. Bei denen, die lange Zeit nicht heilen, können Elektrokauterisation, Einfrieren, Laser oder chirurgische Resektion angewendet werden.

2. Harnröhrenpolypen sind Granulome, die durch eine chronische Urethritis verursacht werden, die durch eine Langzeitbehandlung nicht geheilt werden können und gutartige Läsionen darstellen. Wenn der Polyp größer wird und das normale Wasserlassen beeinträchtigt, kann er operativ entfernt werden.

3. Instrumentelle Behandlung: Zu den aktuellen Methoden der endoskopischen Behandlung von Polypen gehören: Hochfrequenz-Elektrokoagulation und Elektroresektion, Hochfrequenz-Elektrokauterisation, Lasertherapie, Mikrowellentherapie, Injektionsentfernung, Kryotherapie usw.

4. Nachuntersuchung nach Polypenentfernung. Es wird allgemein angenommen, dass bei der Resektion eines einzelnen adenomatösen Polypen im ersten Jahr nach der Operation einmal eine Nachuntersuchung durchgeführt werden sollte. Wenn die Untersuchung negativ ist, sollte alle 3 Jahre eine Nachuntersuchung durchgeführt werden. Wenn mehrere Adenome entfernt werden oder die Adenome größer als 20 mm sind und von einer atypischen Hyperplasie begleitet werden, sollten alle 3 bis 6 Monate Nachuntersuchungen durchgeführt werden. Bei einem negativen Ergebnis sollte die Nachuntersuchung einmal jährlich durchgeführt werden. Bei einem negativen Ergebnis zwei Mal in Folge sollte die Nachuntersuchung alle 3 Jahre durchgeführt werden. Der Nachuntersuchungszeitraum sollte nicht weniger als 15 Jahre betragen.

<<:  Wie kann man Hagelkorn wirksam behandeln?

>>:  Ist bei einer chronischen Blinddarmentzündung eine Operation erforderlich?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Schmerzen unterhalb des Schulterblattes

Wenn Sie Schmerzen unterhalb des Schulterblattes ...

Wie hält man Innenräume im Winter trocken?

Im Winter habe ich immer das Gefühl, dass es in m...

Rohe Eier vor dem Trinken essen

Eier sind reich an Nährstoffen und enthalten viel...

Wie wäscht man schimmelige weiße Kleidung?

Wer gerne weiße Kleidung trägt, muss auf entsprec...

Was würde passieren, wenn Sie keine Gallenblase hätten?

Die Gallenblase ist ein wichtiges Organ im Körper...

Warum darf Seetang nicht gekaut werden?

Man glaubt, dass Nori ein Wassergemüse mit einem ...

Wo man gegen Schlaflosigkeit kratzen kann

Schlaflosigkeit ist eine ziemlich lästige Sache u...

Wie behandelt man akute Pulpitis?

Eine akute Pulpitis wird im Allgemeinen durch ein...

Methoden zur Lebensmitteldesinfektion

Unter Lebensmitteldesinfektion versteht man die V...