Luftbefeuchter erzeugt keinen Nebel

Luftbefeuchter erzeugt keinen Nebel

Jetzt, wo der Sommer kommt, wird die Klimaanlage zu Hause oder im Büro eingeschaltet. Obwohl es sehr angenehm ist, sich im Sommer in einem klimatisierten Raum aufzuhalten, gibt es dennoch viele Nachteile. Zunächst einmal werden wir uns sehr trocken fühlen und der Mangel an Luftfeuchtigkeit ist sehr schwerwiegend. Manche Menschen bekommen Halsschmerzen und in noch schlimmeren Fällen Nasenbluten. Daher ist ein Luftbefeuchter notwendig, aber manchmal erzeugt der Luftbefeuchter keinen Nebel.

Das wichtigste Funktionsprinzip eines Luftbefeuchters besteht darin, Wassernebel zu erzeugen, der dafür sorgt, dass die Luft mehr Wassermoleküle enthält, sodass die Luft nicht mehr so ​​trocken ist. Wenn der Luftbefeuchter keinen Nebel erzeugt, verschwindet der Befeuchtungseffekt. Dies ist auch ein Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert sind, die Luftbefeuchter verwenden. Lassen Sie uns die Gründe unten verstehen.

1: Der Zerstäuber des Luftbefeuchters ist defekt.

Lösung: Öffnen Sie die untere Abdeckung und prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, versuchen Sie, das Potentiometer auf der Platine einzustellen. Drehen Sie es eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn und versuchen Sie es erneut. Wenn der Luftbefeuchter immer noch nicht sprüht, sollten Sie den Zerstäuber austauschen. Im Allgemeinen ist der Zerstäuber des Luftbefeuchters eine „Metall“-Scheibe mit einem Durchmesser von etwa 20–30 mm direkt unter der Düse. Kratzen Sie beim Umgang damit nicht mit harten Gegenständen daran. Sobald die Metallbeschichtung abfällt, funktioniert der Wandler nicht mehr richtig, was dazu führt, dass der Luftbefeuchter keinen Nebel mehr erzeugt.

Wenn der Luftbefeuchter nicht sprüht oder keine Luft ausstößt, liegt dies hauptsächlich daran, dass er nicht regelmäßig gereinigt und gewartet wird. Generell ist es besser, den Luftbefeuchter etwa einmal pro Woche zu reinigen. Wenn der Luftbefeuchter Wind erzeugt, aber keinen Nebel, liegt dies möglicherweise daran, dass lange Zeit Leitungswasser verwendet wurde. Die angesammelten Kalkablagerungen haben dazu geführt, dass sich auf der Schwingplatte Alkali bildet, wodurch der normale Betrieb beeinträchtigt wird. Natürlich wird der Nebel geringer oder kann nicht ausgesprüht werden.

Damit ein Luftbefeuchter funktioniert, müssen im Allgemeinen zwei Bedingungen erfüllt sein:

A. Der Keramikoszillator vibriert und erzeugt Wassernebel.

B. Der Ventilator dreht sich und stößt den Wassernebel aus. Wenn der Luftbefeuchter funktioniert, aber kein Nebel austritt, ist möglicherweise der Ventilator defekt. Lösung: Der Lüfter steckt fest, weil er zu lange nicht benutzt wurde. Geben Sie etwas Schmieröl hinzu und klopfen Sie zweimal leicht darauf, damit sich der Lüfter wieder dreht.

2. Lösung für den Luftbefeuchter, der nicht sprüht

Der Luftbefeuchter erzeugt Wind, aber keinen Nebel. Wenn Leitungswasser über einen längeren Zeitraum verwendet wird, führt der angesammelte Kalk dazu, dass sich auf der Schwingplatte Alkali bildet, die nicht normal funktionieren kann. Natürlich wird der Nebel geringer oder kann nicht ausgesprüht werden.

Behandlungsmethode: Verwenden Sie weißen Haushaltsessig und geben Sie ein wenig Salz hinzu, um die Lauge wirksam aufzulösen. Der Nebel wird langsam herausgesprüht. Achten Sie darauf, keine starken Säuren zu verwenden, da diese der Wartung nicht förderlich sind und ein Sicherheitsrisiko darstellen.

3. Es liegt ein Problem mit dem Zerstäuber des Luftbefeuchters vor.

Lösung: Öffnen Sie die untere Abdeckung und prüfen Sie, ob die Sicherung defekt ist. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, versuchen Sie, das Potentiometer auf der Platine einzustellen. Drehen Sie es eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn und versuchen Sie es erneut. Wenn immer noch nicht gesprüht wird, ersetzen Sie den Zerstäuber. Es handelt sich um eine „metallische“ Scheibe mit einem Durchmesser von etwa 20–30 mm direkt unter der Düse. Dies ist der Wandler. Kratzen Sie ihn beim Umgang nicht mit harten Gegenständen ab. Wenn die Metallbeschichtung abfällt, kann der Wandler nicht richtig funktionieren und der Nebel kann nicht austreten. Er muss ersetzt werden.

Missverständnisse erkennen. Zu den gängigen Luftbefeuchtern zählen mittlerweile Ultraschall-Luftbefeuchter und Reinigungs-Luftbefeuchter. Ultraschall-Luftbefeuchter verwenden Ultraschall-Hochfrequenzvibrationen, um Wasser in ultrafeine Partikel von 1–5 Mikrometer zu zerstäuben, die dann durch ein pneumatisches Gerät ausgesprüht und gleichmäßig in der Luft verteilt werden, wodurch ein Befeuchtungseffekt erzielt wird. Dieser Luftbefeuchtertyp versprüht Wassernebel.

Wenn Ihr Luftbefeuchter nicht sprüht oder keine Luft ausstößt, liegt dies möglicherweise daran, dass Sie ihn nicht regelmäßig reinigen und warten. Im Allgemeinen beträgt der Reinigungs- und Wartungszyklus eines Luftbefeuchters etwa eine Woche. Behandlungsmethode: Spüle, Wandler (Oszillator) und Wassertank mit dem mitgelieferten Spezialreiniger reinigen, anschließend Wasser hinzufügen und schon ist es einsatzbereit. Beachten Sie, dass Sie beim ersten Mal nach der Reinigung am besten kaltes abgekochtes Wasser verwenden, da sich sonst der Kalk im Wasser am Ultraschallgenerator niederschlägt.

Luftbefeuchter erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit und es gibt viele verschiedene Marken von Luftbefeuchtern. Sie sollten bei der Auswahl vorsichtig sein und sich für qualitativ hochwertige Produkte entscheiden. Wenn der Luftbefeuchter bei normalem Gebrauch keinen Nebel erzeugt, sollten Sie rechtzeitig die Ursache dafür finden. Die oben genannten Gründe sind die häufigsten. Es ist wichtig, den Luftbefeuchter regelmäßig zu reinigen und zu warten.

<<:  Mikrowellen-Popcorn

>>:  Hohe Thyreoglobulin-Antikörper

Artikel empfehlen

Tipps zum Zwiebelschneiden ohne Augenreizung

Obwohl Zwiebeln köstlich und nahrhaft sind, schme...

So verwenden Sie wasserlösliches Gleitmittel

Wasserlösliches Gleitgel ist ein eigentlich relat...

Der Reiz und die Bewertungen von Slime Adventure: The Sea, Yeaaaa

Der Reiz und die Bewertungen von Slime Adventure:...

Ist Farbenblindheit erblich? Welche Typen gibt es?

Farbenblindheit ist eine Krankheit. Patienten kön...

Was sind die grundlegenden Elemente eines Leberfunktionstests?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Leberfunktion zu...

Welche Arten von Gesichtstumoren gibt es?

Auch die Gesichtsstruktur ist sehr komplex und im...

Wie gießt man Blumen richtig mit Reiswasser?

Da die Lebensbedingungen inzwischen besser sind, ...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Ophiopogon japonicus

Ophiopogon japonicus ist auch ein traditionelles ...

Warum schwitzen Sie leichter als andere?

Auch häufiges Schwitzen ist im menschlichen Körpe...

Der Unterschied zwischen Ohrhörern und In-Ear

Es gibt auch Unterschiede zwischen Ohrhörern und ...

Die Vorspannung des Ventrikelmuskels beträgt

Die klinischen Erscheinungsformen der ventrikulär...

Welche Gefahren birgt herausnehmbarer Zahnersatz?

Wir wissen, dass ein Zahnproblem unsere Fähigkeit...

Wie viele Stuhlgänge pro Tag sind normal

Ein normaler Stuhlgang jeden Tag ist tatsächlich ...