Kann Schuppenflechte geheilt werden?

Kann Schuppenflechte geheilt werden?

Ich glaube, dass viele Menschen mit Psoriasis nicht vertraut sind, aber keine Sorge, wenn Sie sich die Zeit nehmen, diesen Artikel zu lesen, werden Sie meiner Meinung nach bald ein allgemeines Verständnis für die Symptome der Psoriasis entwickeln. Wenn wir in unserem Leben auf die Probleme der Psoriasis stoßen, können wir Medikamente entsprechend dem medizinischen Wissen einnehmen, das wir gelernt haben, und den Ratschlägen des Arztes. Ich glaube, dass es relativ einfach ist, Psoriasis zu heilen.

Die Merkmale der Psoriasis sind relativ offensichtlich und treten hauptsächlich in Form einer roten Farbe auf. Wenn Sie dieses Symptom in Ihrem Leben bemerken, sollten Sie daher rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. Ich hoffe, dass jeder den Inhalt des Artikels verstehen wird.

Psoriasis ist eine häufige chronische, wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die durch rote Papeln oder Plaques gekennzeichnet ist, die mit mehreren Schichten silbrig-weißer Schuppen bedeckt sind. Sie tritt häufig auf der Streckseite der Gliedmaßen, der Kopfhaut und dem Rücken auf. Schwere Hautläsionen können sich im ganzen Körper ausbreiten und hohes Fieber, Pusteln, erythrodermieähnliche Veränderungen und Läsionen in großen und kleinen Gelenken im ganzen Körper verursachen. Diese Krankheit ähnelt den in der traditionellen chinesischen medizinischen Literatur beschriebenen „weißen Wunden“, „Winden“ und „Schlangenläusen“. wie. „Yi Zong Jin Jian“ berichtet: „Diese Krankheit ist allgemein als Schlangenlaus bekannt, die auf der Haut wächst, wie Ausschläge und Krätze aussieht, weiß und juckend ist und weiße Haut zerkratzt.“ Ein weiteres Beispiel. Im „Complete Book of Surgery and Its Treatments“ heißt es: „Weiße Ausschläge (auch Winde genannt) treten aufgrund von Trockenheit und Juckreiz auf der Haut auf, wie bei Hautausschlägen oder Krätze, und haben eine weiße Farbe. Beim Kratzen bilden sich Schuppen und die Gliedmaßen werden allmählich trocken, rissig und bluten und schmerzen.“ Der alte Arzt Zhao Bingnan glaubte, dass die Krankheit wie ein Dolch sei, der in den Körper sticht, was darauf hinweist, dass die Krankheit hartnäckig ist.

1. Erythrodermische Psoriasis ist eine seltene und spezielle entzündliche Form der Schuppenflechte. Es betrifft oft mehr als 75 % der Körperoberfläche und kann alle Körperteile beeinträchtigen, einschließlich Gesicht, Hände, Füße, Nägel, Rumpf und Gliedmaßen. Es kann sich um einen plötzlichen Ausbruch oder eine schleichende Entwicklung einer chronischen Psoriasis handeln. Bei einer instabilen Psoriasis vulgaris mit deutlich sichtbarer Entzündung, sich ausbreitenden Hautläsionen und unzureichender Behandlung oder bei einer Psoriasis vulgaris mit plötzlichem Absetzen topischer potenter Glukokortikoide, systemischer Glukokortikoide oder MTX, gleichzeitig auftretenden anderen systemischen Erkrankungen, Infektionen oder emotionaler Depression sowie einer generalisierten Psoriasis pustulosa besteht das Risiko, dass sich eine erythrodermische Psoriasis entwickelt. Die klinischen Merkmale sind diffuse, großflächige Erytheme, Ödeme und Abschuppungen auf der Haut des gesamten Körpers, wobei das Erythem am deutlichsten sichtbar ist. Häufig sind auch kleine Bereiche normaler Haut mit klaren Grenzen vorhanden (Abbildung 7). Wenn es im Gesicht auftritt, können die Augenlider nach außen gerichtet sein. Sie geht oft mit systemischen Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit und Depressionen einher. Bei den Patienten kann es zu Leukozytose und Linksverschiebung, Elektrolytstörungen, Hypoproteinämie, Dehydratation und gelegentlich zu Leberfunktionsstörungen kommen.

2. Psoriasis pustulosa

(1) Akute generalisierte Psoriasis pustulosa (Typ Zumbusch): Die Patienten können über mehrere Jahre an Psoriasis vulgaris leiden und dann eine Psoriasis pustulosa entwickeln. Betroffen können sowohl Männer als auch Frauen sein. Auslösende Faktoren sind unter anderem lokale Reizungen, eine Schwangerschaft, die Einnahme von Antibabypillen, Infektionen und das Absetzen von Glukokortikoiden. Die klinischen Merkmale sind plötzlich auftretendes hohes Fieber, Unwohlsein und Gelenkschwellungen, die mehrere Tage anhalten, gefolgt von systemischer Hautrötung, Ödemen und generalisierten dichten gelb-weißen, flachen, sterilen Pusteln in der Größe von Stecknadelköpfen bis Hirse. Pusteln befinden sich normalerweise auf Haut, die deutlich gerötet ist. Sie beginnen als kleine Flocken und verschmelzen dann zu Eiterseen. Das die Pusteln umgebende Erythem weitet sich häufig aus und vereinigt sich, was zu erythrodermieähnlichen Veränderungen führen kann (Abbildungen 8-10). Neben der Bildung von Nagelmatrixpusteln und dem vollständigen Verlust des Nagels kann es bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf zu einer Fingerkuppenatrophie kommen. Zu den weiteren systemischen Symptomen zählen Gewichtsverlust, Leukozytose, Hypokalzämie und eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit. Bei den Patienten können schwere systemische Läsionen, Herzinsuffizienz und Sekundärinfektionen auftreten. Kurzzeitiges Fieber und Pusteln treten periodisch auf und sind im Allgemeinen behandlungsresistent. Sie können Monate oder länger anhalten, die Läsionen können jedoch spontan zurückgehen.

(2) Anuläre pustulöse Psoriasis: Die Läsionen treten während eines Psoriasis-Anfalls oder im Verlauf einer generalisierten pustulösen Psoriasis auf und neigen dazu, sich auszudehnen und einen vergrößerten Ring zu bilden. Das Hauptmerkmal ist das Vorhandensein von Pusteln auf einem anulären Erythem.

(3) Lokalisierte Psoriasis pustulosa: Bei dieser Art der Psoriasis fehlen systemische Symptome und es gibt zwei Typen: palmoplantare Psoriasis pustulosa und kontinuierliche Akrodermatitis. Palmoplantare Psoriasis pustulosa tritt häufiger bei weiblichen Patienten auf und das Erkrankungsalter liegt normalerweise zwischen 40 und 60 Jahren. An den Handflächen und Fußsohlen treten symmetrische erythematöse und schuppige Plaques auf, begleitet von wiederkehrenden hartnäckigen sterilen Pusteln. Die Pusteln treten in Schüben auf und verwandeln sich innerhalb von 1 bis 2 Wochen in braune desquamative Makulae. Der Verlauf der Erkrankung ist chronisch mit wiederkehrenden Schüben.

Um mehr Psoriasis-Patienten zu helfen, die Krankheit schneller loszuwerden, bietet der Artikel ihnen mehrere Behandlungsformeln für häufige Psoriasis-Symptome. Ich glaube, es wird Ihnen bei der Behandlung von Psoriasis eine große Hilfe sein. Gleichzeitig sollten wir gute Lebensgewohnheiten entwickeln, mehr Sport treiben und die Widerstandskraft unseres Körpers ständig stärken. Dies ist eine wirksame Maßnahme zur Vorbeugung von Krankheiten.

<<:  Wie behandelt man zystische Akne?

>>:  Ist Tinea cruris ansteckend?

Artikel empfehlen

Wie wird eine pseudomembranöse Kolitis behandelt?

Viele Menschen haben vielleicht schon von Enterit...

Geschlossene Mitesser lassen sich nicht ausdrücken

Hautkrankheiten kommen bei Menschen häufig vor un...

Enthalten Bananen Zink?

Zink ist ein essentielles Spurenelement für den m...

Was sind die besten Orte für Familienreisen?

Wenn Sie mit Ihrer Familie verreisen möchten, woh...

Welche Wirkung hat frische Walnussschale?

Tatsächlich sind frische Walnussschalen für viele...

Genetischer Bluthochdruck muss so behandelt werden

Aus klinischer Sicht gibt es viele Ursachen für B...

Drei Arten von Menschen geraten in Schwierigkeiten, wenn sie betrügen

In der heutigen Gesellschaft scheint Betrug zu ei...

Was sind die Symptome einer Pneumokoniose?

Pneumokoniose ist eine relativ häufige Atemwegser...

Taubheitsgefühl in den Händen als Vorstufe einer Hemiplegie

Bei manchen Patienten mit Hemiplegie kommt es ber...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Pollenallergie Juckreiz verspüre?

Wenn eine Pollenallergie auftritt, verursacht sie...

Welche Früchte füllen Qi und Blut wieder auf?

Qi und Blut sind für uns sehr wichtig, besonders ...

Wie lange ist Lammfleisch gefroren haltbar?

Hammelfleisch gibt es in China schon seit der Ant...

Was ist die beste Behandlung für Leberzysten?

Die beste Behandlung von Leberzysten hängt tatsäc...

Aikatsu auf Parade! Rückblick auf Folge 8: Was macht den Reiz der 5. TV-Serie aus?

Der Appell und die Bewertung von „Aikatsu on Para...