Inhaltsstoffe von Pflanzenöl

Inhaltsstoffe von Pflanzenöl

Ich glaube, jeder kennt Pflanzenöl, und Leute, die häufig in der Küche kochen, kennen es noch besser. Pflanzenöl bezeichnet keine Ölsorte, sondern ist ein allgemeiner Begriff. Es gibt viele Arten von Pflanzenölen, wie zum Beispiel Rapsöl, das wir häufig verwenden. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Pflanzenöl um aus Pflanzen gewonnenes Öl. Daher möchten viele Menschen manchmal wissen, welche Inhaltsstoffe Pflanzenöl enthält, wenn sie Pflanzenöl verwenden.

Es hat einige Zeit gedauert, bis die Menschen Pflanzenöl kennenlernten, von der Unbekanntheit in den meisten Haushalten bis hin zur heutigen Verwendung. Im Vergleich zu anderen Ölen hat Pflanzenöl viele Vorteile für den menschlichen Körper, ist reich an Nährstoffen und für jedes Alter geeignet. Es erfreut sich daher bei den Menschen großer Beliebtheit. Heute werde ich Ihnen die Zusammensetzung von Pflanzenöl erläutern.

In Bezug auf den Nährwert enthält Sojaöl 7–10 % Palmitinsäure, 2–5 % Stearinsäure, 1–3 % Arachinsäure, 22–30 % Ölsäure, 50–60 % Linolsäure und 5–9 % Linolensäure. Sojaöl hat eine gute Fettsäurezusammensetzung. Es ist reich an Linolsäure, die den Serumcholesterinspiegel deutlich senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen kann. Sojabohnen enthalten außerdem viel Vitamin E, Vitamin D und reichhaltiges Lecithin, die sich sehr positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Darüber hinaus liegt die Verdauungs- und Absorptionsrate von Sojaöl im menschlichen Körper bei bis zu 98 %, sodass Sojaöl auch ein hervorragendes Speiseöl mit hohem Nährwert ist.

Zusammensetzung der Öle und Fette:

Die Hauptbestandteile von Ölen und Fetten sind Ester aus höheren Fettsäuren und Glycerin.

Diese Stoffe nennt man Triglyceride. Die Kohlenwasserstoffreste können gesättigte oder ungesättigte Kohlenwasserstoffreste sein und sie können gleich oder unterschiedlich sein. Bei gleichen Kohlenwasserstoffgruppen spricht man von Monoglyceriden. Bei unterschiedlichen Kohlenwasserstoffgruppen spricht man von gemischten Glyceriden. Die meisten natürlichen Öle und Fette sind gemischte Glyceride.

Der Sättigungsgrad der Fettsäuren, aus denen Öle und Fette bestehen, hat einen wichtigen Einfluss auf den Schmelzpunkt der Öle und Fette. Aus gesättigter Palmitinsäure oder Stearinsäure hergestellte Glyceride haben einen hohen Schmelzpunkt und sind bei Raumtemperatur fest. Tierische Öle wie Hammelfett, Rindertalg usw.; die aus ungesättigter Ölsäure entstehenden Glyceride haben einen niedrigen Schmelzpunkt und sind bei Raumtemperatur flüssig. Der Hauptbestandteil von Pflanzenöl ist beispielsweise Oleylglycerin

Zunächst einmal sind Pflanzenöle reich an ungesättigten Fettsäuren, die für den menschlichen Körper essentiell sind, da unser Körper diese Inhaltsstoffe nicht selbst synthetisieren kann. Ungesättigte „essentielle“ Fettsäuren können aufgrund ihrer chemischen Struktur und ihrer Rolle im Körper in zwei Gruppen eingeteilt werden:

▲ Linolsäure: kann den Stoffwechsel der Hautzellen beschleunigen, die Immunität stärken, die Regeneration der Blutgerinnung unterstützen und den Cholesterinspiegel senken.

▲α-Linolensäure: Sie spielt eine sehr wichtige Rolle im Sehsystem und Nervensystem und kann den Triglyceridspiegel im Blut senken und so Arteriosklerose und Thrombose reduzieren. Ungesättigte Fettsäuren haben daher eine vorbeugende Wirkung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zweitens ist Pflanzenöl die beste Vitamin-E-Quelle. Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften. Es kann freie Radikale vernichten, die den Körper altern lassen. Pflanzenfette sind reich an Vitamin E.

Hauptverwendungen: 1. Speisepflanzliche Öle und Fette: Der Ölgehalt muss in der menschlichen Ernährung gewährleistet sein. Wenn der menschliche Körper über einen längeren Zeitraum nicht genügend Öl zu sich nimmt und ihm über längere Zeit Fett fehlt, kommt es zu Unterernährung, schwacher körperlicher Leistungsfähigkeit, Gewichtsverlust und sogar zum Verlust der Arbeitsfähigkeit. Speiseöle und -fette sind wichtige Nahrungsergänzungsmittel für den Menschen. Sie werden hauptsächlich zum Kochen, für Gebäck, Konserven usw. verwendet. Sie können auch zu Pflanzenöl, Margarine, Backöl usw. verarbeitet werden, damit der Mensch sie essen kann.

2. Industrielle Pflanzenöle und -fette: Sie werden häufig verwendet und sind die wichtigsten Rohstoffe für Industrieprodukte wie Seife, Farben, Tinte, Gummi, Leder, Textilien, Kerzen, Schmiermittel, Kunstharze, Kosmetika und Medikamente.

3. Pflanzenöle und -fette sind eines der wichtigsten Güter auf dem internationalen Markt. Mit der Reform und Öffnung meines Landes und der Entwicklung der nationalen Wirtschaft nehmen die Vielfalt und Menge der importierten und exportierten Pflanzenöle und -fette von Jahr zu Jahr zu. Zu den exportierten Pflanzenölen gehören Sojaöl, Erdnussöl, Rapsöl, Palmöl, Rizinusöl usw., die hauptsächlich nach Japan, Nordkorea, in die Mongolei, in die Niederlande, nach Russland und in andere Länder exportiert werden. Zu den importierten Pflanzenölen gehören Sojaöl, Rapsöl, Kokosöl, Palmöl, Leinöl, Rizinusöl usw., hauptsächlich aus den USA, Brasilien, den Niederlanden, den Philippinen, Indien, Singapur, Malaysia und anderen Ländern.

Oben wird Ihnen die Zusammensetzung von Pflanzenöl vorgestellt. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für die Zusammensetzung von Pflanzenöl. Pflanzenöl ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie können also zu Hause mehr Pflanzenöl verwenden, um köstliche Gerichte für Ihre Familie zuzubereiten.

<<:  Ursachen für Akne am Kinn

>>:  Tipps: Saisonale Kleidung vor dem Tragen 3 Stunden trocknen lassen

Artikel empfehlen

Schmerzen im Oberschenkelgelenk

Schmerzen im Gelenk, wo der Oberschenkel auf den ...

Wie erkennt man, ob die Vagina einer Frau eng ist?

Wenn ein Mann und eine Frau Sex haben und die Vag...

Meine Backenzähne tun weh und ich kann auf nichts beißen.

Es gibt viele Arten von Zahnschmerzen. Manche wer...

Was verursacht Schmerzen in beiden Schläfen?

Im Leben haben wir oft Schmerzen in den Schläfen ...

Welche Antibiotika werden bei einer Lymphadenitis eingesetzt?

Lymphknoten sind sehr wichtige Organe im menschli...

Was tun, wenn Sie drei Tage lang keinen Stuhlgang haben?

Wenn Sie drei Tage lang keinen Stuhlgang hatten u...

Was verursacht dunkle Haut auf den Lippen?

Manche Menschen werden mit schlechter Haut gebore...

Der Schaden von Frauenzigaretten für Männer

Heutzutage stehen die Menschen unter zunehmendem ...

Warum sondert die Eichel Eiter ab?

Eitriger Ausfluss aus der Eichel kann durch sexue...

So baden Sie Ihre Füße richtig

Viele unserer Freunde baden ihre Füße nachts, bes...

Austauschtransfusionstherapie bei Hauterkrankungen

Die Behandlung von Hautkrankheiten ist ein Proble...