Haemophilus influenzae Typ B ist der häufigste Erreger, der klinische Infektionen bei Kindern verursacht. Haemophilus influenzae Typ B und Antigene können kombiniert werden, um einen relativ neuen Mischimpfstoff zu entwickeln, der bei der Vorbeugung von Krankheiten bei Menschen hilfreich ist. Gibt es jedoch Nebenwirkungen des Impfstoffs gegen Haemophilus influenzae Typ B? Werfen wir einen Blick auf die entsprechende Einführung. Nebenwirkungen auf den Haemophilus influenzae Typ B-Impfstoff bestehen klinisch immer noch. Relevante medizinische Forschungsergebnisse besagen, dass die geimpfte Person nach der Impfung mit dem Haemophilus influenzae Typ B-Impfstoff aktiv überwacht werden muss und die nach der Impfung auftretenden Symptome und körperlichen Merkmale täglich aufgezeichnet werden müssen. Zu den häufigsten lokalen Symptomen, die innerhalb von 48 Stunden nach der Impfung auftreten, zählt eine leichte Rötung an der Injektionsstelle, die jedoch von selbst abklingen kann. Zu den weiteren berichteten lokalen Symptomen gehörten leichte Schwellungen und Schmerzen an der Injektionsstelle. Innerhalb von 48 Stunden nach der Impfung waren die erfassten und gemeldeten systemischen Symptome mild und verschwanden von selbst. Zu diesen Symptomen gehören Fieber, Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Erbrechen, Durchfall und ungewöhnliches Weinen. Wie bei allen Impfstoffen gegen Haemophilus influenzae Typ B gab es Berichte über das Auftreten der oben genannten systemischen Symptome, wenn dieses Produkt gleichzeitig mit anderen Impfstoffen verabreicht wurde. Es wurden sehr seltene allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, berichtet. Da es bei der Impfung gegen Haemophilus influenzae Typ B zu Nebenwirkungen kommen kann, müssen wir nach der Impfung warten, bis unsere körperlichen Symptome abgeklungen sind, bevor wir abreisen. Auch wenn wir nichts spüren, müssen wir vor der Abreise eine Weile warten, um Veränderungen der körperlichen Symptome zu beobachten und rechtzeitig zu reagieren. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen für Einläufe, welche Krankheiten sind nicht für Einläufe geeignet
>>: Was verursacht Kopfschmerzen und wie kann man sie lindern?
Viele Menschen geraten in ihrem Leben aus verschi...
Es gibt viele Gründe für krauses Haar. Häufiges D...
Die frühen Symptome einer Harnwegsinfektion sind ...
Im Alltag sind Zusammenstöße mit Armen oder Körpe...
Schwarze Flecken auf der Unterwäsche entstehen ha...
„Around the Flowers“ – Rückblick auf die Meisterw...
Das Ärgerlichste bei einer Erkältung ist der Hust...
Die Lunge ist ein wichtiges Atmungsorgan im mensc...
Heutzutage begegnen wir Flöhen nur noch selten. N...
Der Reiz und der historische Hintergrund von „Ush...
1. Kämmen Sie Ihr Haar Durch das Kämmen der Haare...
Das Tragen von Unterwäsche ist eines der wichtigs...
Obsidian ist ein relativ verbreitetes Accessoire....
Urin ist ein Produkt des menschlichen Stoffwechse...
Thuja sutchuenensis ist eine Zypresse, die auf Kl...