Was verursacht Schmerzen im Unterleib und im After?

Was verursacht Schmerzen im Unterleib und im After?

Schwellungen und Schmerzen im Unterleib und im After sind eine sehr ernste Erkrankung. Im Allgemeinen werden Schwellungen und Schmerzen im Unterleib und im After bei den meisten Menschen durch schlechte Essgewohnheiten verursacht. Wenn Sie dieses Phänomen lindern möchten, müssen Sie besonders auf Ihre Ernährung achten. Versuchen Sie, weniger scharfe und reizende Speisen zu essen, essen Sie mehr leichte Mahlzeiten und achten Sie mehr auf Ruhe. Eine gute Stimmung ist eine gute unterstützende Wirkung auf den Zustand.

Was verursacht Schmerzen im Unterleib und im After?

Grund 1: Bauchschmerzen aufgrund physiologischer Deformitäten: Häufige Ursachen sind ein Verschluss des Jungfernhäutchens, ein Scheidendiaphragma usw. Zu den Symptomen zählen Bauchschmerzen aufgrund der Menstruation und eine Behinderung des Menstruationsblutflusses während der Pubertät. Die Schmerzen stehen in engem Zusammenhang mit der Menstruation und treten zyklisch auf, sodass eine chirurgische Korrektur erforderlich ist. Bauchschmerzen durch Tumore: Bauchschmerzen, Blähungen, Rückenschmerzen und Sturzgefühle durch Tumore sind in der Regel dauerhaft. Wenn sich der Tumor verdreht, reißt oder blutet, kommt es häufig zu plötzlich auftretenden Bauchschmerzen. Dies ist die „Selbstentblößung“ des Tumors und erfordert meist eine sofortige operative Behandlung.

Grund 2: Bauchschmerzen durch bestimmte gynäkologische Erkrankungen: Endometriose beispielsweise bildet häufig Knoten in der Nähe der Eierstöcke, der Gebärmutter und des Rektums, die Bauchschmerzen vor und während der Menstruation verschlimmern können. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sind ebenfalls eines ihrer Merkmale. So können etwa Beckenblutungen oder Blutstauungen zu Beckenschmerzen führen, die sich häufig an der Unterseite eines Oberschenkels äußern.

Grund drei: Schmerzen durch die Menstruation: Unterleibsschmerzen und allgemeines Unwohlsein, das Frauen während der Menstruation verspüren, sind meist physiologische Phänomene. Wenn die Schmerzen stark sind, handelt es sich um Dysmenorrhoe. Bei den meisten Fällen von Dysmenorrhoe während der Pubertät handelt es sich um primäre Dysmenorrhoe, die von selbst heilen kann. Dysmenorrhoe, die nach der Menstruation auftritt, wird jedoch meist durch bestimmte Krankheiten verursacht. Sie sollten daher frühzeitig ärztliche Hilfe aufsuchen und keine Schmerzmittel zur Lösung des Problems verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen

Es tritt häufiger bei Adnexitis und entzündlichen Erkrankungen des Beckens auf und kommt oft bei Frauen im gebärfähigen Alter vor. Die Schmerzen treten ein- oder beidseitig auf und werden von vermehrtem Scheidenausfluss begleitet. In chronischen Fällen treten häufig dumpfe Schmerzen, Rückenschmerzen oder ein Schweregefühl auf, in akuten Fällen treten häufig druckresistente Bauchschmerzen auf, die von Fieber begleitet werden.

Es gibt viele Gründe für Analdehnung und Schmerzen. Manche Menschen können an dieser Krankheit leiden, wenn sie eine lokale Entzündung oder eine anorektale Fehlbildung haben. Im Allgemeinen können Neugeborene solche Läsionen haben. Manche Menschen können an lokalen Geschwüren oder Erosionen leiden, die ebenfalls zu Schwellungen und Schmerzen führen können.

<<:  Was verursacht Wundschmerzen?

>>:  Was verursacht Taillenschmerzen bei schwangeren Frauen?

Artikel empfehlen

Was tun bei Magensäurebeschwerden?

Besonders unangenehm ist Magensäure, deshalb soll...

Wie kann die seitliche Knochenentwicklung korrigiert werden?

Für viele heranwachsende Jugendliche ist die Knoc...

6 Anzeichen für Nährstoffmangel im Körper. Wie geht es Ihrem Körper?

Die meisten Angestellten neigen dazu, die Bedeutu...

Was soll ich tun, wenn meine Körpermeridiane blockiert sind?

Wenn die Meridiane des Körpers blockiert sind, is...

Was sind die Symptome einer Magen-Darm-Entzündung und von Blähungen?

Magen-Darm-Entzündungen und Blähungen sind vor al...

Was verursacht hellrotes Blut?

Blut im Stuhl kommt in der klinischen Praxis sehr...

Kann Wasserstoffperoxid Onychomykose heilen?

Wasserstoffperoxid ist ein weit verbreitetes topi...

Wird man dick, wenn man abends Lotuswurzelpulver isst?

Die Lotuswurzel ist ein weit verbreitetes Wasserg...

Was passiert, wenn Sie Ihre Zähne zu stark putzen?

Zähneputzen gehört zum täglichen Leben der Mensch...

So reinigen Sie Kaffeeflecken

Beim Kaffeetrinken kann es passieren, dass Sie ve...

Was tun, wenn Sie von einer Krabbe gestochen werden?

Viele Menschen essen im Alltag gerne Tiefseeprodu...

So erkennen Sie, ob Pelz echt oder künstlich ist

Pelz wird im Allgemeinen aus Tierhaut hergestellt...