Sind Esskastanien leicht verdaulich?

Sind Esskastanien leicht verdaulich?

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Kastanien reifen. Es gibt viele Möglichkeiten, Kastanien zu essen. Ob gebraten, gekocht oder zur Suppenzubereitung verwendet, Kastanien sind köstlich. Die meisten Menschen essen gerne Kastanien. Obwohl Kastanien reich an Nährstoffen sind, gibt es beim Verzehr einige Vorsichtsmaßnahmen. Manche Menschen können Kastanien essen, andere nicht. Sind Kastanien nach dem Verzehr leicht verdaulich?

Sind Esskastanien leicht verdaulich?

Kastanien sind ein sehr gesundes Nahrungsmittel. Obwohl sie gesund sind, sind sie nicht leicht verdaulich, daher sollten Sie nicht zu viel davon auf einmal essen. Denn Maronen haben einen sehr hohen Kalorien- und Eiweißgehalt, fast doppelt so viel wie Reis. Darüber hinaus enthalten Kastanien viermal so viele Ballaststoffe wie Reis. Daher machen Kastanien satter, haben eine niedrigere Blutzuckerreaktion und können Ihr Hungergefühl länger dämpfen als Reis.

Es scheint, dass Kastanien tatsächlich schwer verdaulich sind. Denken Sie also daran, nicht zu viel auf einmal zu essen. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, dass man Kastanien heiß essen kann. Wenn man sie kalt isst, sind sie schwerer verdaulich. Da die Stärke in kalten Kastanien teilweise „regeneriert“ wird, kann die regenerierte Stärke leicht durch den Dünndarm gelangen, zur Nahrung für Dickdarmbakterien werden und zu Gasbildung und Blähungen führen. Deshalb ist beim Essen Vorsicht geboten.

Personen, die keine Kastanien essen sollten:

1. Menschen mit schwacher Milz und Magen sollten Kastanien nicht roh essen. Sie sollten gedünstet oder gebraten werden. Sie können auch mit Kastanien, Jujubes, Poria Cocos und Reis zu Brei gekocht werden.

2. Menschen mit Blutkrankheiten wie Bluterbrechen, Blut im Stuhl usw. sollten Kastanien roh essen;

3. Da sie mehr Kohlenhydrate enthalten, sollten Diabetiker Kastanien nur in Maßen essen;

4. Egal, ob Sie es roh, gebraten oder gedünstet essen, Sie müssen es sorgfältig kauen und mit Speichel schlucken, um eine bessere stärkende Wirkung zu erzielen.

5. Schwangere und Kinder mit Verstopfung sollten nicht zu viele Kastanien essen;

Nebenwirkungen des übermäßigen Verzehrs von Kastanien

Verdauungsstörungen – Obwohl Kastanien reich an Nährstoffen sind, ist der Verzehr zu vieler roher Kastanien schwer verdaulich, und der Verzehr zu vieler gekochter Kastanien kann leicht zu Gasstauungen führen. Menschen mit schlechter Magen-Darm-Funktion oder Erkrankungen des Verdauungssystems sollten nicht zu viel davon essen, um eine Verschlimmerung ihres Zustands zu vermeiden.

Blähungen – Kastanien sind stärkehaltige Lebensmittel. Die darin enthaltenen Ballaststoffe unterscheiden sich von der Faserstruktur von Reis, Mehl und Gemüse und bestehen zu einem großen Teil aus unverdaulichen Kohlenhydraten. Der Magen kann es nicht verdauen, aber es wird leicht von Darmbakterien „verdaut“, die im Darm gären und Gase produzieren. Wenn Sie zu viel davon essen, kann dies leicht zu Blähungen führen.

Verstopfung – Bei normalen Erwachsenen bleibt täglich eine kleine Menge Gas im Magen-Darm-Trakt zurück. Durch den übermäßigen Verzehr von Kastanien erhöht sich die durch bakterielle Gärung im Darm produzierte Gasmenge, was zu Blähungen im Magen-Darm-Trakt führt und in schweren Fällen zu Verstopfung führen kann.

Gewichtszunahme – Der Grund, warum der Verzehr von zu vielen Kastanien dick macht, ist, dass Kastanien viel Stärke enthalten und einen hohen glykämischen Index (GI) haben (Lebensmittel mit einem hohen GI sind nicht gut zum Abnehmen). 100 Gramm Kastanien enthalten 212 Kalorien, während 100 Gramm Reis nur 112 Kalorien enthalten. Man sieht, dass Kastanien sogar mehr Kalorien enthalten als Reis.

Auswirkungen auf den Blutzucker – Esskastanien sind Nüsse und haben einen hohen Stärkegehalt. Der Kohlenhydratgehalt getrockneter Esskastanien beträgt 77 %, was mit 75 % bei Getreide vergleichbar ist; in frischen Esskastanien sind es sogar 40 %, also 2,4-mal so viel wie bei Kartoffeln. Der Proteingehalt frischer Kastanien beträgt 4–5 %, was nicht so viel ist wie bei Erdnüssen und Walnüssen, aber etwas höher als bei gekochtem Reis. Daher sollten Sie beim Verzehr von Maronen, insbesondere bei Diabetikern, einen übermäßigen Verzehr vermeiden, um die Blutzuckerstabilität nicht zu beeinträchtigen. Esskastanien enthalten viel Zucker, der den Stoffwechsel beeinträchtigen kann.

<<:  Ist Bettnässen aufgrund von Trunkenheit eine Krankheit?

>>:  Haben rohe und gekochte Maronen die gleiche Wirkung?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Pflaumenfrüchten mit violetten Blättern

Viele Menschen wissen nicht viel über die Purpurp...

Der Unterschied zwischen weißem Essig und Reisessig

Wenn Menschen Gewürze kaufen, werden sie feststel...

Stumpfe, gelbliche Haut mit vergrößerten Poren

Wir alle wissen, dass unsere Haut mit zunehmendem...

Wie sollte eine angeborene Eisenmangelanämie behandelt werden?

Anämie wird hauptsächlich durch einen Eisenmangel...

Ani×Para Episode 9 Boccia-Rezension: Wer ist Ihr Held?

Ani×Para~Wer ist dein Held?~ Folge 9 „Boccia“ „Ep...

Wie lange kann ein Mensch mit Tollwut leben?

Tollwut wird durch eine Virusinfektion verursacht...

Wie macht man eine Honig-Joghurt-Maske?

Joghurt und Honig sind Dinge, die wir täglich ess...

Welche klinische Bedeutung hat die Kreatinin-Clearance?

Kreatinin ist ein Stoffwechselprodukt von Kreatin...

Kennen Sie die beste Behandlung gegen Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern ist eine sehr häufige Herzerkranku...

Was tun bei einem Rattenbiss?

Es gibt vier Schädlinge in der menschlichen Gesel...

Was sind die Phänomene der Meridianausbaggerung und -entgiftung?

Im Allgemeinen hat jeder Mensch eine gewisse Meng...

Was verursacht erhöhte ALT-Werte?

Alt ist auch als Transaminase in unserem Körper b...

Was verursacht Chloasma?

Chloasma ist eine häufige Hautkrankheit, die vor ...

Was ist die Ursache für plötzliches Herzklopfen und Engegefühl in der Brust?

Da sich der Lebensstandard der Menschen heutzutag...