Schlaf ist für jeden sehr wichtig. Ausreichend Schlaf verbessert die geistige Verfassung. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht genug schlafen, wirkt sich dies stark auf Ihre körperliche Gesundheit aus. Mit zunehmendem Alter schlafen Menschen jedoch nicht mehr so leicht ein wie in jungen Jahren. Je älter sie sind, desto weniger Schlaf bekommen sie. Die meisten Menschen halten es für normal, dass ältere Menschen weniger schlafen. Tatsächlich kann dies jedoch durch eine Krankheit verursacht werden. Was verursacht Schlafmangel bei älteren Menschen? 1. Langsamer Stoffwechsel Im Gegensatz zu jungen Menschen verlangsamt sich bei älteren Menschen der Stoffwechsel, sodass die Zeit, die sie zum Schlafen benötigen, relativ gesehen, aber nur geringfügig kürzer ist. Den neuesten Forschungsempfehlungen der American Sleep Foundation zufolge sollten Menschen im Alter zwischen 19 und 64 Jahren im Allgemeinen 7–9 Stunden schlafen, während ältere Menschen über 64 Jahre 7–8 Stunden schlafen sollten. 2. Einschlafschwierigkeiten Wir denken oft, dass „ältere Menschen weniger schlafen“, aber eigentlich liegt es daran, dass sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben. Mit zunehmendem Alter haben manche älteren Menschen aufgrund von Beschwerden wie Krämpfen und Träumen häufig Einschlafschwierigkeiten. Selbst wenn Sie einschlafen, wachen Sie wahrscheinlich mitten in der Nacht auf, was Ihre Schlafqualität beeinträchtigt. 3. Degeneration des Gehirnsystems Bei älteren Menschen degeneriert das Gehirnsystem normalerweise, aber da die Zirbeldrüse im Gehirn schrumpft und die Zirbeldrüse hilft, das Verhältnis zwischen Tag und Nacht zu koordinieren, wird der Schlafrhythmus gestört, was es schwieriger macht, ausreichend Schlaf zu bekommen. 4. Beeinflusst durch Licht Ich glaube, viele Menschen wissen, dass Licht einer der Faktoren ist, die den zirkadianen Rhythmus unseres Körpers beeinflussen. Älteren Menschen fehlt es jedoch oft an Aktivitäten im Freien, da ihre körperliche Fitness nachlässt. Außerdem beginnen mit zunehmendem Alter verschiedene Organe des Körpers zu degenerieren, darunter auch die Augen, was ihren zirkadianen Rhythmus beeinträchtigt. 5. Auswirkungen von Krankheiten Mit zunehmendem Alter ist unser Körper anfälliger für verschiedene Probleme und der Schlaf älterer Menschen wird oft durch bestimmte Krankheiten beeinträchtigt. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alzheimer usw. 6. Psychische Faktoren Aus verschiedenen Gründen leiden ältere Menschen heute häufiger an Depressionen oder depressiven Stimmungen. Sie leiden auch häufiger unter Verlustgefühlen, Angstzuständen, Nostalgie usw., was häufig zu Schlaflosigkeit führt. Es scheint also, dass ältere Menschen nicht so lange schlafen müssen. |
<<: So reduzieren Sie die Schäden durch Passivrauchen
>>: Warum müssen Sie während einer CT-Untersuchung Wasser trinken?
Ein Mangel an Qi und Blut kann viele Probleme ver...
Es gibt viele Gründe für das Wiederauftreten von ...
In unserem täglichen Leben sehnen wir uns alle na...
„Now, Our Way“ – Ein Rückblick auf die bewegenden...
Probiotika und Milchsäurebakterien sind beides in...
Appell und Bewertung von "Die Abenteuer von ...
Die Symptome einer Schulter- und Nackenverspannun...
Die Nasenschleimhaut und die Kapillaren in der Na...
„Kodomo no Jikan“ – Ein kontroverses Werk, das de...
Das schlaffe Fleisch im Gesicht hängt hauptsächli...
Kokoswasser enthält eine Vielzahl an Spurenelemen...
Ob Sommer oder Herbst bzw. Winter, nach einem Arb...
Jeder möchte dickes, schwarzes Haar. Doch mit zun...
Wenn Menschen krank sind, möchten sie vor allem w...
Die richtige Anwendung von Hautpflegeprodukten ka...