Das Zahnfleisch normaler Menschen sieht rosa aus, aber wenn Sie nicht auf die Mundhygiene achten, kann es zu einer Verfärbung des Zahnfleisches kommen. Im Allgemeinen entzündet sich das Zahnfleisch, bevor es seine Farbe ändert, was zu geschwollenem und schmerzhaftem Zahnfleisch und sogar zu Abszessen und Zahnfleischgeschwüren führt. Zu diesem Zeitpunkt kann die Farbe des Zahnfleisches dunkelrot oder weiß aussehen. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu lockeren Zähnen führen. Was ist also der Grund für die Verfärbung des Zahnfleisches? Zahnfleischschwund wird meist durch Parodontitis verursacht. Zahnstein drückt auf das Zahnfleisch und der Alveolarknochen wird absorbiert, wodurch die Höhe abnimmt. Im Allgemeinen werden nach der Zahnreinigung und dem Zertrümmern die Zahnwurzeln und das Dentin freigelegt, was von einem Schmerzgefühl begleitet wird. Normalerweise erholen sich die Zähne nach einer Woche der Anpassung. Sie können auch eine antiallergische Zahnpasta zur Desensibilisierung verwenden. Beachten Sie, dass, wenn das Zahnfleisch nicht nachwächst, eine gesteuerte Membrangeweberegeneration erforderlich ist. Wie behandelt man einen keilförmigen Defekt? 1. Wenn Sie Ihre Zähne über einen langen Zeitraum horizontal putzen, werden die Zahnhälse abgenutzt. Es sammelt sich mehr Plaque in der Nähe des Zahnfleisches an und die Zahnwurzeln werden länger, insbesondere die ersten Prämolaren, die beim Putzen der größten Kraft ausgesetzt sind. Das Zahnfleisch schrumpft erheblich und die Wurzeln können sogar konkav werden. 2. Es muss mit Harzmaterialien gefüllt werden, um es vor heißem und kaltem Kontakt zu schützen. In leichten Fällen wird das Dentin beschädigt und es kommt zu Zahnempfindlichkeit. In schweren Fällen kommt es zu Pulpitis und der betroffene Zahn bricht fast. Sie müssen lernen, vertikal und nicht zu stark zu putzen und weniger kohlensäurehaltige Getränke zu trinken, da sonst die Säure den Zahnhals angreift und der Zahnschmelz geschwächt ist. Was tun bei Zahnfleischrückgang? 1. Tatsächlich ist die Zahnfleischatrophie irreversibel. Viele Patienten kontrollieren die Entzündung, sodass sie sich nicht verschlimmert, beispielsweise durch Zahnreinigung und subgingivale Zahnsteinentfernung. Nach der Operation können Sie auch eine Munddusche verwenden, um die Rückstände im Zahnfleischsulcus und in den Zähnen zu entfernen. Darüber hinaus kann bei schwerer Atrophie eine Parodontaloperation in Betracht gezogen werden, um das Wachstum parodontaler Ligamentstammzellen zu fördern und die Befestigungshöhe des Alveolarknochens wiederherzustellen. 2. Bei manchen Patienten sind die Zähne bis zur Wurzelspitze resorbiert und es ist nur noch wenig Zahnbetthaut vorhanden. Diese kann operativ nicht wiederhergestellt, sondern nur entfernt werden. Zudem schrumpft das Zahnfleisch, die Zahnlücken werden größer und die Zähne lockern sich, sodass sie mit einer Zahnbettschiene fixiert werden müssen. Zahnlücken können auch mit Zahnfleischimplantaten verbessert werden. Darüber hinaus schrumpft Ihr Zahnfleisch mit zunehmendem Alter physiologisch, was zu einer Verlängerung der Zahnwurzeln führt, was normal ist. |
<<: Was verursacht Arthritis? Was ist Arthritis?
>>: Warum sind meine Arme so dick?
Mobiltelefone sind die am häufigsten genutzten Ko...
Wenn ein Freund oder Verwandter ein Baby bekommt,...
Viele Menschen züchten gerne einige Pflanzen zu H...
Im Leben werden violette Blutergüsse an den Zehen...
Heutzutage gibt es tatsächlich viele Möglichkeite...
Wie behandelt man die Katzenkratzkrankheit? Katze...
Leckere Zutaten sind in unserem Leben sehr belieb...
Viele Menschen mögen Trauben sehr gern. Trauben s...
Unter Lymphstauung versteht man im Allgemeinen ei...
Die Nahrung, die wir täglich zu uns nehmen, muss ...
Menschen kommen im Alltag selten mit Bleichmittel...
Tatsächlich leiden viele Menschen unter Hämophobi...
Es gibt viele Möglichkeiten, Jackfrüchte aufzubew...
Nach der Entbindung wird der Bauch einer schwange...
Der Gesundheitszustand des Körpers lässt sich anh...