Der Verlust der Kopfhaut ist groß

Der Verlust der Kopfhaut ist groß

Viele junge Menschen haben im Leben oft ein Problem: Ihr Haar sieht sehr sauber aus, aber wenn sie in der Sonne mit den Händen wedeln, fliegen viele Schuppen herum, und bei manchen fallen sogar ganze Schuppen ab. Bei dieser Art von Schuppen ist zu beachten, dass sie durch viele Schuppen im Normalfall, nicht gründliches Waschen der Haare beim Waschen sowie fettiges Haar und starke Sekretion verursacht werden, was zu solchen Symptomen führt.

Zu viele Schuppen oder Ihre Kopfhaut ist krank!

Was ist die Ursache von Schuppen? Viele Menschen denken, dass es sich dabei um ein normales physiologisches Phänomen handelt, doch tatsächlich gibt es neben physiologischen Schuppen auch pathologische Schuppen, die sich nicht einfach durch die Anwendung eines Antischuppenshampoos beseitigen lassen.

Bei physiologischen Schuppen handelt es sich häufig um trockene Schuppen, die jeder sieht und die in Form von kleieartigen, grauweißen Schuppen mit Punkten und Stückchen im Haar auftreten. Eine weitere Art von physiologischen Schuppen sind fettige Schuppen, die häufig auf fettiger und klebriger Kopfhaut und Haar auftreten und mit Krusten ungleichmäßiger Dicke bedeckt sind. Sie kommen sehr häufig bei Säuglingen und Kleinkindern vor.

Im Vergleich zu physiologischen Schuppen sind pathologische Schuppen viel schwieriger zu bekämpfen. Es gibt viele Krankheiten, die vermehrt Schuppen verursachen, wie z. B. seborrhoische Dermatitis, Pityriasis asbestose der Kopfhaut, Kopfhautpsoriasis usw. Sie alle sind gut tarnbar und haben keine typischen Anzeichen, sodass Sie sie nicht erkennen können.

Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Sie viel Schuppen haben, begleitet von juckender Kopfhaut und roten Flecken, kaufen Sie nicht wahllos Shampoo. Es wäre zuverlässiger, einen Dermatologen aufzusuchen.

Pflegen Sie Ihre Kopfhaut gut und Schuppen verschwinden spurlos!

Wechseln Sie zu anderen Shampoomarken: Bevor Sie Shampoo kaufen, sollten Sie zunächst dessen Eignung für die Haarqualität und Wirksamkeit prüfen. Wenn Schuppen auftreten, können Sie ein Antischuppenshampoo wählen. Wenn keine Schuppen auftreten, sollten Sie auf andere normale Shampoos ohne Antischuppenfunktion umsteigen.

Seien Sie sanft zu Ihrer Kopfhaut: Waschen Sie Ihre Haare oft mit heißem Wasser? Kratzen Sie Ihre Kopfhaut, wenn es juckt? Färben Sie Ihre Haare oft, um dem Trend zu folgen? Wenn einer dieser Zustände eintritt, bedeutet das, dass Ihre Kopfhaut geschädigt ist. Nachdem die Barriere der Kopfhaut durch Schuppen zerstört wurde, wird sie äußerst empfindlich und kann bei erneuter Stimulation leicht erkranken.

Ernährung zur Regulierung der Talgproduktion auf der Kopfhaut: Eine gesunde Ernährung trägt dazu bei, dass die Kopfhaut die richtige Talgmenge absondert, weder zu viel noch zu wenig. Wenn Sie jedoch schlechte Essgewohnheiten haben, gerne trinken und viel Zucker und Fett zu sich nehmen, kann es zu einer Talgsekretionsstörung auf der Kopfhaut kommen. Sie sollten mehr Vollkornprodukte und frisches Obst und Gemüse essen.

Sagen Sie Malassezia den Kampf an: Malassezia ist die Ursache für Schuppen. Um die Vermehrung von Malassezia zu hemmen, können Sie ein Antischuppenshampoo verwenden. Denken Sie daran, zu prüfen, ob die Formel Zinkpyrithion oder Ketoconazol enthält. Für Kinder sowie Schwangere und stillende Mütter ist dieses Shampoo allerdings nicht geeignet und eine Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

<<:  Plötzlicher Kopfhautschmerz

>>:  Schmerzen durch Haareziehen auf der Kopfhaut

Artikel empfehlen

So behandeln Sie die Augenhintergrundpigmentierung

Die Augen sind einzigartig und für jeden Menschen...

So wird Ihr Gesicht praller, ohne dass Sie mehr Haut haben

Manche Menschen haben sehr knochige Gesichter, wa...

Hausgemachte Spülung

Glattes und schönes langes Haar ist für viele Fra...

Welche Vorteile bietet Interferon bei der Behandlung von Hepatitis B?

Hepatitis B ist eine häufige Erkrankung, die durc...

Kann Brustlymphom geheilt werden?

Viele Menschen glauben, dass Lymphome nicht heilb...

Was verursacht Windgeräusche in den Ohren?

Im Alltag hören wir bei starkem Wind oft ein pfei...

Natriumerythorbat

Viele Menschen sind mit Natriumerythorbat viellei...

Was verursacht Kratzurtikaria?

Nach dem Auftreten einer Kratzurtikaria fühlen si...

Welche Symptome treten bei einer Niereninsuffizienz auf?

Niereninsuffizienz kann nicht ignoriert werden. M...