Plötzlicher Kopfhautschmerz

Plötzlicher Kopfhautschmerz

Kopfhautschmerzen sind sehr schmerzhaft, denn egal, an welchem ​​Körperteil das Problem auftritt, die Betroffenen fühlen sich sehr unwohl. Wenn die Ursache und Behandlung nicht umgehend ermittelt werden, verzögert sich die kritischste Genesungsphase der Krankheit. Die meisten Ursachen für Kopfhautschmerzen sind langes Aufbleiben, Erkältungen und mangelnde Kopfhautpflege. Auch schlechte Emotionen können Kopfschmerzen verursachen.

1. Was verursacht Kopfhautschmerzen?

1. Lange aufbleiben

Wenn Sie oft lange aufbleiben, verursacht dies Störungen des autonomen Nervensystems und führt zu einer autonomen Neuropathie, sodass zu dieser Zeit Symptome wie Kopfhautschmerzen auftreten.

2. Erkältungen und Grippe

Bei einer Erkältung treten in vielen Körperteilen Schmerzsymptome auf, Kopfhautschmerzen gehören dazu. Wenn bei Ihnen Kopfhautschmerzen auftreten, sollten Sie daher darüber nachdenken, ob Sie eine Erkältung haben.

3. Kalte Kopfhaut

Wenn Sie nach dem Waschen Ihr Haar nicht sofort trocknen, wird Ihre Kopfhaut durch den kalten Wind ausgekühlt. Dies kann Ihr peripheres Nervensystem stimulieren und zu Kopfhautschmerzen führen.

4. Psychischer Stress

Wenn der Geist über einen längeren Zeitraum hinweg unter hoher Anspannung steht, führt dies zu Störungen des vegetativen Nervensystems und in der Folge zu Schmerzen der Kopfhaut.

5. Gürtelrose

Gürtelrose betrifft die Hautnerven, daher haben Menschen mit Gürtelrose häufig Symptome wie Hautschmerzen. Wenn Gürtelrose auf dem Kopf auftritt, verspürt man ein Gefühl von Kopfhautschmerzen.

6. Langfristige Verwendung von Trockenshampoo

Manche Menschen verwenden häufig Trockenshampoo, weil ihre Kopfhaut besonders fettig ist. Die langfristige Verwendung eines solchen Shampoos führt zu einem großen Verlust an Fett auf dem Kopf, was zu Haarausfall führt, der auch Kopfhautschmerzen verursachen kann.

7. Schlechte Durchblutung

Wenn die Blutzirkulation im Kopf gestört ist, kann dies auch zu Kopfhautschmerzen führen.

2. So lindern Sie Kopfhautschmerzen

1. Kämmen Sie Ihr Haar

Es wird empfohlen, zum Kämmen der Haare einen Holz- oder Hornkamm zu verwenden, da dieser die Durchblutung der Kopfhaut fördern und zur Schmerzlinderung beitragen kann.

2. Massieren Sie Ihre Kopfhaut

Wenn Ihre Kopfhaut schmerzt, können Sie die schmerzende Kopfhaut sanft massieren, um die Durchblutung zu fördern und die Symptome der Kopfhautschmerzen zu lindern. Sie können auch die Meridiane im schmerzenden Bereich massieren, um die Durchblutung zu fördern und die Kopfhautschmerzen zu lindern.

3. Klopfen Sie auf Ihre Kopfhaut

Bei Kopfhautschmerzen kann auch leichtes Klopfen mit den Händen auf die schmerzende Stelle eine gewisse schmerzstillende Wirkung haben.

<<:  Schmerzen in den Blutgefäßen der Kopfhaut

>>:  Der Verlust der Kopfhaut ist groß

Artikel empfehlen

Hilft Zahnpasta bei Zahnschmerzen?

Wir hören oder sehen in der Werbung oft, dass ein...

Ist Kupfersulfat-Pentahydrat eine reine Substanz?

Kupfersulfatpentahydrat ist eine chemische Substa...

Wie entfernt man Schimmelflecken aus der Kleidung?

Viele Menschen wissen, dass Kleidung bei Wetterwe...

Magenverstimmung, Magenknurren, Magenknurren

Magen-Darm-Beschwerden kommen im täglichen Leben ...

Was sind die besten Methoden, um Mücken zu töten?

Im Sommer sind viele Mücken sehr lästig. Mückenst...

Bedeutung der Wirbelsäule

Die menschliche Wirbelsäule ist der wichtigste Kn...

Wann sollte die Basislotion verwendet werden?

Viele Menschen verstehen den Unterschied zwischen...

Was sind die Symptome einer Batterievergiftung?

Manche Babys probieren gerne alles. Manchmal inte...

Was tun, wenn Ihnen am Tag nach dem Trinken schwindelig wird?

Viele Menschen können ihre Alkoholtoleranz nicht ...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Jeder denkt vielleicht, dass Wäschewaschen das Ei...

Was sind die frühen Symptome einer Schilddrüsenerkrankung

In unserem Land litten viele Menschen unter Jodma...

Kann ich mein Haus renovieren, während ich schwanger bin?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Innenei...