Ich glaube, dass jeder sehr auf seine körperliche Gesundheit achtet. Wenn im Körper Nebenwirkungen auftreten, gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, um sich untersuchen zu lassen. Darüber hinaus sind die heutige Wissenschaft und Technologie sehr weit fortgeschritten. Es gibt viele Untersuchungstechnologien im medizinischen Bereich. Es gibt zwei Arten von Bauchuntersuchungen: Farbultraschall des Bauchs und B-Ultraschall. Was sind also die Unterschiede zwischen Farbultraschall des Bauchs und B-Ultraschall? Lassen Sie es mich unten ausführlich vorstellen. Farb-Ultraschall und B-Ultraschall unterscheiden sich prinzipiell nicht und können mit beiden nicht viel überprüfen. Farb-Ultraschall wird hauptsächlich zur Überprüfung von Blutgefäßen wie dem Herzen verwendet und die Farbe wird vom Computer entsprechend der Blutflussrichtung hinzugefügt. Derzeit ist die Entwicklungsrichtung des B-Ultraschalls im medizinischen Bereich Farbultraschall. Lassen Sie uns über die Eigenschaften des Farbultraschalls sprechen: Einfach ausgedrückt ist Farbultraschall hochauflösender Schwarzweiß-B-Ultraschall plus Farbdoppler. Lassen Sie uns zunächst über die Ultraschall-Frequenzverschiebungsdiagnose sprechen, nämlich D-Ultraschall. Diese Methode verwendet das Prinzip des Doppler-Effekts. Wenn zwischen der Schallquelle und dem Empfänger (d. h. der Sonde und dem Reflektor) eine Relativbewegung stattfindet, ändert sich die Frequenz des Echos. Diese Frequenzänderung wird als Frequenzverschiebung bezeichnet. D-Ultraschall umfasst Puls-Doppler-, kontinuierliche Doppler- und Farb-Doppler-Blutflussbilder. Die Technologie, die beim Farbultraschall verwendet wird, ist jedoch die Pulswelle. Wenn die Geschwindigkeit des erkannten Objekts zu hoch ist, ist die Farbe des Farbflusses falsch. Bei der quantitativen Analyse ist es dem Spektraldoppler offensichtlich unterlegen. Heutzutage verfügen alle Farbdoppler-Ultraschallgeräte über die Funktion des Spektraldopplers, also des Farb-Ultraschalls mit Doppelfunktion. Die Farbdoppler-Ultraschall-Blutflusskarte (CDF) wird auch Farbdoppler-Ultraschallbildgebung (CDI) genannt. Die Quelle der dadurch erhaltenen Echoinformationen stimmt mit dem Spektraldoppler überein. Die Verteilung und Richtung des Blutflusses werden in zwei Dimensionen angezeigt, und unterschiedliche Geschwindigkeiten werden durch unterschiedliche Farben unterschieden. Das Duplex-Doppler-Ultraschallsystem ist ein B-Modus-Ultraschallbild, das die Lage der Blutgefäße zeigt. Mittels Doppler wird der Blutfluss gemessen. Durch die Kombination von B-Modus- und Doppler-Systemen kann jedes einzelne Blutgefäß genauer lokalisiert werden. |
<<: Die wichtigsten Arten genetischer Erkrankungen des Menschen
>>: Wie kann man einen Hitzschlag verhindern?
„Eine runde Freundin und ein enttäuschender Freun...
Der Druck des Lebens wird immer größer und viele ...
Wir alle wissen, dass unsere Muskeln entzündet we...
Jetzt ist Sommer und das Wetter ist ziemlich heiß...
„Nintama Rantaro: Durchbrechen Sie den alten Kara...
Wenn das Gesicht allergisch ist und spannt, könne...
Wenn sich aufgrund einer ungesunden Ernährung gro...
Eine Herpesinfektion ist eine weit verbreitete Ha...
Vor der Schwangerschaftsvorbereitung müssen sowoh...
Wenn eine Frau Beschwerden im Bereich ihres Gebär...
Viele Menschen verwenden Aloe Vera-Gel als täglic...
Seit jeher ist Milch ein reines, natürliches Getr...
Am menschlichen Arm verlaufen viele Meridiane, un...
Normalerweise trage ich gerne Jeans, aber egal, w...
Die meisten Menschen haben schon einmal Akne beko...