Wie viel Gewicht ist während der Schwangerschaft normal?

Wie viel Gewicht ist während der Schwangerschaft normal?

Normale Frauen nehmen während der Schwangerschaft zwangsläufig an Gewicht zu, da sie während der Schwangerschaft ausreichend Nahrung zu sich nehmen müssen, um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Bei manchen Schwangeren kommt es jedoch bei der Nahrungsergänzung zu einer Überdosierung, was zu einem Nährstoffüberschuss führt und sie dadurch anfällig für eine Gewichtszunahme macht. Allerdings ist das Gewicht schwangerer Frauen in jedem Stadium der Schwangerschaft unterschiedlich. Was ist also für eine schwangere Frau im zweiten Monat das angemessenste Gewicht?

In der Frühschwangerschaft beträgt die Gewichtszunahme etwa 0,75 bis 1,5 kg. Daher ist es normal, wenn das Gewicht in den ersten beiden Monaten der Schwangerschaft um etwa 3 kg zunimmt. In der mittleren Schwangerschaftsphase ist eine Gewichtszunahme von etwa 3 kg erforderlich, in der Spätschwangerschaft von 10 bis 12 kg. In der Vollschwangerschaft nimmt das Gewicht der Frau um 24 kg zu. Wenn das Körpergewicht zu schnell zunimmt, sollte die persönliche Ernährungsstruktur angepasst werden, mehr Gemüse und Obst gegessen werden und die Grundnahrungsmittel sollten entsprechend eingeschränkt werden. Wenn die Gewichtsveränderungen der schwangeren Mutter den gesamten Bereich überschreiten oder unterschreiten, ist dies abnormal. Dies kann zu einer Überernährung von Mutter und Kind oder einer langsamen Entwicklung des Babys führen. Es wird empfohlen, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen.

Aufgrund des Einflusses von Hormonen leiden schwangere Mütter manchmal unter Schläfrigkeit. Darüber hinaus werden sie nach der Schwangerschaft von ihren Familienmitgliedern verwöhnt und erledigen selten Hausarbeit. Schwangere Mütter schaffen selten Gelegenheiten für Bewegung, was zu einer allmählichen Gewichtszunahme führt. Auch zu dick zu sein ist nicht gut. Dicke schwangere Mütter neigen zu Bluthochdruck und Diabetes, außerdem erhöht es das Risiko einer Entbindung. Eine Überernährung des Fötus führt zu Makrosomie und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Geburtsstörung. Deshalb müssen schwangere Mütter zum Wohle ihres eigenen Temperaments und zur Sicherheit von Mutter und Kind auf ihr Gewicht achten.

Dies ist eine Einführung in die Frage, wie viel Gewichtszunahme während der ersten zwei Monate der Schwangerschaft normal ist. Ich glaube, jeder hat eine gewisse Vorstellung davon. Schwangere müssen während der Schwangerschaft auf regelmäßige Gewichtsmessungen achten, Gewichtsveränderungen genau beobachten und bei Auffälligkeiten rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um die Gesundheit der Mutter sowie das normale Wachstum und die Entwicklung des Fötus zu gewährleisten. Experten erinnern werdende Mütter daran, die Pflege vor der Schwangerschaft nicht zu vernachlässigen, da diese in direktem Zusammenhang mit der Erholung nach der Geburt steht.

<<:  Verhindert Ingwershampoo Haarausfall?

>>:  Nervenzucken in den Beinen

Artikel empfehlen

Schmerzen im Großzeh beim Tragen von Schuhen

Wenn Ihr großer Zeh beim Tragen von Schuhen schme...

Neun Tipps zum Einsatz Ihrer Augen

Die Augen werden als „Fenster zur Seele“ bezeichn...

Nebenwirkungen von Immunglobulin

Immunglobulin G hat einen hohen medizinischen Wer...

Welche Tabus gelten beim Augenbrauen-Tätowieren?

Das Tätowieren der Augenbrauen kann unser äußeres...

Warum fühle ich mich so schlecht?

Sich unwohl zu fühlen ist Ausdruck einer schlecht...

Was passiert, wenn Sie nach einer Facelift-Injektion scharfes Essen essen?

Scharfes Essen ist bei vielen Frauen beliebt, wer...

Folgen der Hirninfarktchirurgie

Ein Hirninfarkt ist eine häufige Gehirnerkrankung...

Können Heizdecken gewaschen werden?

Heizdecken werden nach längerem Gebrauch schmutzi...

Strahlenenteritis ist so

Strahlenenteritis ist eine im Alltag weit verbrei...

Wie man Hanfseilgemüse isst

Ma Shen Cai ist im Frühling ein in ländlichen Geb...