Die Höhe des Haaransatzes bestimmt die Breite der Stirn einer Person und anhand des Zustands der Haare um den Haaransatz herum und der Gesundheit der Kopfhaut kann man häufig auf die Kopfhautpflege einer Person schließen. Manche Menschen stellen fest, dass sich am Haaransatz viel Schuppen bilden, was sich direkt auf die Gesamtschönheit ihrer Frisur auswirkt. Darüber hinaus bilden sich viele Schuppen am Haaransatz, die die Menschen unsauber aussehen lassen. Was sind also die Ursachen dafür? Tinea capitis ist eine oberflächliche Pilzinfektion der Kopfhaut und des Haares. Sie kann je nach Erreger und klinischem Erscheinungsbild in drei Typen unterteilt werden: Gelber Ringelflechte, Weißer Ringelflechte und Schwarzer Ringelflechte. Die Krankheit kommt häufig bei Kindern vor, ist hoch ansteckend und verbreitet sich leicht unter Kindern in Kindertagesstätten, Kindergärten, Grundschulen und Familien. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch kontaminierte Friseurwerkzeuge, ist aber auch durch Kontakt mit Katzen, Hunden und anderen Nutztieren möglich, die an Ringelflechte erkrankt sind. Ursachen 1. Krankheitsursache: Tinea capitis ist eine Erkrankung, die durch eine Pilzinfektion der Kopfhaut und der Haare verursacht wird. Wenn Sie an Tinea capitis leiden, bilden sich auf Ihrer Kopfhaut viele grauweiße Schuppen oder große gelbe Krusten. Außerdem kann es dazu führen, dass Ihre Haare brechen oder ausfallen. In schweren Fällen wird das Haar ungleichmäßig oder verschwindet sogar fast vollständig, was als „Kahlheit“ bezeichnet wird. Die Übertragung der Tinea capitis erfolgt vorwiegend durch Kontakt mit an Tinea capitis erkrankten oder kranken Tieren, eine Übertragung auf dem natürlichen Weg ist äußerst selten. Normale Menschen können sich leicht anstecken, wenn sie engen Kontakt mit Menschen mit Tinea capitis haben, insbesondere mit Kindern, die zusammen spielen und sich gegenseitig die Köpfe berühren. Es gibt auch Fälle, in denen man durch Kontakt mit kranken Tieren erkrankt; auch dabei handelt es sich um eine direkte Übertragung. Wenn Sie Hüte, Kopftücher, Kissen, Kämme, Haarschneidemaschinen, Scheren usw. verwenden, die von Patienten mit Tinea capitis verwendet werden, können Sie sich ebenfalls anstecken. Dies wird als indirekte Übertragung bezeichnet. Man kann erkennen, dass Tinea capitis sehr ansteckend ist. In der Vergangenheit war die Tinea capitis in unserem Land sehr verbreitet und Patienten mit Tinea capitis wurden häufig in Krankenhäusern behandelt. Eine Pilzinfektion muss jedoch nicht zwangsläufig eine Tinea capitis auslösen, da diese mit der Widerstandskraft des Körpers gegen Pilze zusammenhängt. Die meisten Erwachsenen verfügen über eine stärkere Resistenz gegen Pilze, während diese bei Kindern schwächer ausgeprägt ist. Aus diesem Grund tritt Tinea capitis bei Kindern häufiger auf. 2. Pathogenese Für die Entstehung einer Dermatophytose ist ein geeignetes Milieu der Wirtshaut von großer Bedeutung. Neben Traumata begünstigt auch eine erhöhte Feuchtigkeitszufuhr der Haut das Wachstum und die Vermehrung von Dermatophyten. Nicht atmungsaktive Kleidung kann die lokale Temperatur und Feuchtigkeit der Haut erhöhen und die Barrierefunktion der Hornschicht beeinträchtigen. Nachdem Dermatophyten in die Haut eingedrungen sind, durchlaufen sie mehrere Entwicklungsstadien, darunter eine Inkubationszeit, eine Vergrößerung während der Infektionsbekämpfung und eine Regressionsphase. Symptome: Wenn der Stoffwechselzyklus etwa 5 Tage erreicht, bilden sich Geschwüre auf der Kopfhaut, da die neuen Kopfhautzellen noch nicht ausgereift sind. Sie sind im Allgemeinen rund, rot und geschwollen, mit einer kleinen Beule in der Mitte des Kreises. Normalerweise tritt Ringelflechte nur auf der Kopfhaut auf, in schweren Fällen kann sie sich jedoch bis hinter die Ohren, auf die Wangen oder die Brust ausbreiten. behandeln Topische Behandlungen (1) Topische antimykotische Kräutercreme: Auf die gesamte Kopfhaut auftragen. (2) Haare waschen: Waschen Sie Ihre Haare zwei Monate lang einmal abends mit einer 2%igen Ketoconazol-Lotion oder Heißwasserseife. (3) Rasieren: Alle erkrankten Haare sollten so oft wie möglich abgeschnitten oder abgeraspelt werden, und zwar einmal wöchentlich, insgesamt achtmal. Systemische Behandlung Griseofulvin ist immer noch die erste Wahl und reagiert am empfindlichsten auf Microsporum. Erwachsene: 0,6-0,8 g/Tag; Kinder: 15-20 mg/(kg?Tag), eingenommen in 3 Einzeldosen nach den Mahlzeiten. Die Behandlungsdauer beträgt 3-4 Wochen. Essen Sie während der Einnahme dieses Medikaments mehr fetthaltige Nahrungsmittel, um die Aufnahme des Wirkstoffs zu fördern. Achten Sie gleichzeitig auf Leberfunktionstests. Wenn Griseofulvin zusammen mit dem chinesischen Arzneimittel Artemisia capillaris verwendet wird, kann seine Wirksamkeit verbessert und die Dosierung von Griseofulvin reduziert werden. Und vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten, die die Magensäuresekretion hemmen. Ketoconazol reagiert am empfindlichsten auf Trichophyton tonsurans. Die Dosierung für Kinder beträgt 5 mg/(kg?d), einmal eingenommen, vorzugsweise während der Mahlzeiten, und die Behandlungsdauer beträgt 4 bis 8 Wochen. Itraconazol wird zu den Mahlzeiten eingenommen, 0,2 g/d für Erwachsene und 0,1 g/d für Kinder, einmal wöchentlich über 4 bis 6 Wochen. Terbinafin 0,25 g/d, Kinder 0,125 g/d, Einnahmedauer 4 bis 8 Wochen. Auch auf Leberfunktionstests sollte während der Einnahme geachtet werden. In der akuten Phase eines Kerions können für kurze Zeit auch niedrig dosierte Kortikosteroide eingesetzt werden. |
<<: Kann ich schimmelige Essstäbchen noch verwenden?
>>: Was verursacht einen hohen Haaransatz?
Viele Menschen entscheiden sich dafür, die Antiba...
Osmanthus ist eine Blume mit symbolischer Bedeutu...
Aloe Vera ist eine in unserem täglichen Leben wei...
Halsschmerzen sind wahrscheinlich das häufigste S...
Erkältungen und Fieber sind in normalen Zeiten se...
In unserem täglichen Leben ist Bier ein sehr beli...
„RoBoDz Fuunhen“ – Die Geschichte vom Kampf der R...
Die Leber ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...
Das gemeinsame Dämpfen von Eiern und weißem Zucke...
Jeder, der schon einmal an Ekzemen gelitten hat, ...
Jeder kennt Muttermale und die meisten Menschen h...
Aoyama Gosho Kurzgeschichtensammlung 2 – Aoyama G...
Ich frage mich, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...
Es gibt viele Gründe für das Auftreten dunkler Fl...
Mungbohnen sind im täglichen Leben ein weit verbr...