Das Badezimmer ist im Allgemeinen ein relativ feuchter Ort, und Bakterien können sich leicht vermehren. Einige Pflanzen im Badezimmer können helfen, die Luft zu reinigen und Feuchtigkeit aufzunehmen. Im Allgemeinen erhalten Badezimmer nicht genug Sonnenlicht, daher können Sie Pflanzen wählen, die Schatten mögen, wie Farne oder breitblättrige Pflanzen, die Bakterien in der Luft abtöten und lange stehen können. Darüber hinaus kann Aloe Vera Gerüche absorbieren und Tigerschwanzorchideen können den feuchten Geruch im Badezimmer reduzieren, aber beide benötigen Sonnenlicht. Am besten geeignet ist die Grünlilie, die leicht zu züchten ist, Gerüche entfernen kann und sich perfekt für das Badezimmer eignet. Badezimmer liegen in der Regel an versteckten Orten, wo es kaum ausreichend Sonnenlicht gibt und die Luftfeuchtigkeit relativ hoch ist. Deshalb müssen sich die dort platzierten Pflanzen zunächst an die feuchte Umgebung anpassen können. Natürlich müssen sie auch regelmäßig herausgenommen und der Sonne ausgesetzt werden, damit sie gesund wachsen können. Obwohl sich die Inneneinrichtung eines Badezimmers heutzutage gut gestalten lässt, legen die Menschen schon immer Wert auf frische und wohlriechende Luft. Daher empfiehlt es sich, Pflanzen auszuwählen, die frischen Sauerstoff abgeben. Dadurch werden nicht nur Gerüche beseitigt, sondern auch die schlechte Luftzirkulation verbessert. Darüber hinaus scheidet der menschliche Körper im Badezimmer auch Abfallprodukte wie Ammoniak und Aceton aus. Sie können daher auch Pflanzen mit einer starken Absorptionskapazität für diese Abfallprodukte in Betracht ziehen, wie zum Beispiel die Goldblatt-Kudzu-Pflanze. Worauf wir hier achten müssen, ist, dass die Pflanzen nicht wahllos platziert werden sollten. Sie sollten hoch platziert werden, um zu verhindern, dass Seifenlauge, Shampoo und Duschgel auf die Pflanzen spritzen und sie beschädigen. Kakteen haben zu viele Dornen und werden leicht gestochen, daher sind sie nicht für die Platzierung im Badezimmer geeignet. Wenn Sie möchten, dass die Pflanzen länger leben, empfiehlt es sich natürlich, sie regelmäßig nach draußen zu nehmen und dem Sonnenlicht auszusetzen, damit sie ihre Wirksamkeit optimal entfalten können. |
<<: Was zieht man beim Wandern im Winter am besten an?
>>: Welche Pflanzen lassen sich am besten im Innenbereich züchten?
Viele Menschen haben lockiges Haar, was oft als n...
Eine gesunde Verdauung des Magens ist für unseren...
Weiche Kissen, frische Grünpflanzen, Wecker zum A...
Kinnikuman: Tolles Aussehen! Super Heroes of Just...
Granatäpfel sind eine Frucht, die die Menschen se...
Viele Menschen wissen, dass die Betrachtung einer...
Das Sjögren-Syndrom ist eine weit verbreitete Erk...
Plattenepithelkarzinome sind relativ häufige guta...
Im Alltag sind Schwellungen beider Knöchel für vi...
Viele Menschen trinken chinesische Medizin oder v...
Beim Wechsel der Jahreszeiten kommt es immer zu T...
Zahngesundheit ist sehr wichtig, daher müssen die...
„Akuma no Riddle“: Eine spannende Schulgeschichte...
Das Schlüsselbein liegt nahe am Schultergelenk un...
Die Rehmannia-Wurzel ist ein relativ verbreitetes...