Wie können Frauen Wasser trinken, um schön auszusehen? Nur durch das Trinken des richtigen Wassers können Sie schön werden. In einer Zeit, in der es zum Trend geworden ist, auf den eigenen Körper zu achten, ist das Trinken von Wasser, das einst als die einfachste Sache galt, zu einer technischen Angelegenheit geworden. 1. Trinken Sie ausreichend Wasser Die normale tägliche Wasseraufnahme eines durchschnittlichen Menschen beträgt 2000–2500 ml. Ist es zu wenig, können Abfallprodukte im Körper nicht verstoffwechselt und ausgeschieden werden, was die Gesundheit beeinträchtigt, ist es zu viel, wird die Nieren stärker belastet, was ebenfalls sehr unerwünscht ist. 2. Was sollten Sie morgens als erstes Glas Wasser trinken? Viele Frauen betrachten das Trinken von Wasser nach dem Aufstehen als eine tägliche Aufgabe, in der Hoffnung, dass es den Darm befeuchtet, die Darmentleerung fördert, die Blutviskosität senkt und dem gesamten Körper ein hydratisiertes Aussehen verleiht. Doch das erste Glas Wasser am Morgen kann man nicht einfach so trinken. Als erstes Glas Wasser am Morgen eignen sich Milch, Limonaden, Säfte, kaltes Wasser, Salzwasser, Gemüsesuppe und Brühe nicht. Zum Trinken nach dem Morgenaufstehen eignet sich besser warmes abgekochtes Wasser oder mit warmem Wasser vermischter Honig. 3. Eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten Wasser zu trinken ist der beste Weg, den Magen zu nähren Das Trinken von Wasser eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten verdünnt den Magensaft nicht und beeinträchtigt die Verdauung nicht. Es regt auch den Appetit an, reguliert die Konzentration anorganischer Salze im Körper und verringert den Durst, der durch übermäßige Salzaufnahme nach den Mahlzeiten verursacht wird. 4. Grüner Tee hält gesund Am besten bereiten Sie sich um zwei oder drei Uhr nachmittags eine Tasse grünen Tee zu, der den Geist erfrischt und gleichzeitig der Strahlung Widerstand leistet. Bei dem hier erwähnten Grüntee handelt es sich um den aus Teeblättern hergestellten Grüntee und nicht um das im Handel erhältliche Teegetränk. Sie sollten wissen, dass Teegetränke sehr wenig Tee, dafür aber sehr viel Zucker enthalten. Regelmäßiger Konsum kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr Gewicht haben. Ich habe von Leuten gehört, die leider aufgrund des übermäßigen Konsums süßer Getränke Diabetes entwickelten. 5. Durch das „schicke“ Wasser sehen Gereinigtes Wasser, das mehrfach gefiltert wurde, um verschiedene Mikroorganismen, Verunreinigungen und nützliche Mineralien zu entfernen, ist zum Trinken geeignet. Es ist weiches Wasser. Viele Menschen glauben, dass es nicht nahrhaft genug ist und dass langfristiges Trinken nicht gut für die Gesundheit ist, aber diese Ansicht wurde nicht bestätigt. Mineralwasser ist eine natürliche Ressource, die tief aus der Erde gewonnen wird. Es ist reich an seltenen Mineralien und leicht alkalisch, was sich positiv auf die Gesundheit auswirken sollte, die Möglichkeit einer organischen Verunreinigung kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Mineralwasser, künstliches Mineralwasser, das durch Zugabe von Mineralkonzentrat zu reinem Wasser im Verhältnis zur Konzentration im menschlichen Körper hergestellt wird, markiert einen neuen Höhepunkt in der Trinkwassertechnologie. 6. Trinken Sie nach dem Training Wasser Da der Körper nach körperlicher Betätigung sehr anfällig für Dehydrierung ist, ist es wichtig, den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen. Beim Nachfüllen von Wasser sollten folgende Grundsätze beachtet werden: a. Trinken Sie nicht nur, wenn Sie Durst haben. Denn bis Sie Durst verspüren, haben Sie bereits 2 % Ihres Körpergewichts an Wasser verloren. b. Trinken Sie vor, während und nach dem Training Wasser. Geben Sie 2 Stunden vor dem Training 250–500 ml hinzu, unmittelbar vor dem Training 150–250 ml, während des Trainings alle 15–20 Minuten 120–240 ml und nach dem Training pro kg Gewichtsverlust 1 Liter, abhängig von der während des Trainings verlorenen Masse. 7. Denken Sie an harntreibende Lebensmittel Wenn Sie sich nur auf das Trinken und nicht auf die Ausscheidung konzentrieren, können leicht Ödeme entstehen. Diuretische Lebensmittel sind Lebensmittel, die die Wasserausscheidung des Körpers erhöhen können. Wassermelonen, Kaffee, Tee usw. enthalten beispielsweise harntreibende Inhaltsstoffe, die die Urinbildung in den Nieren fördern können. Darüber hinaus enthalten grobe Körner, Gemüse und Obst Ballaststoffe, die eine große Menge Wasser im Darm binden und das Gewicht des Stuhls erhöhen können. Scharfe und anregende Inhaltsstoffe können die Erweiterung der Kapillaren an der Körperoberfläche fördern, was dazu führt, dass Menschen stark schwitzen und Wasser über die Körperoberfläche verlieren. Ob stärkend oder wohltuend: Sie alle sind Mittel, um den Wasserhaushalt des Körpers wiederherzustellen. |
<<: Ist es in Ordnung, beim Schlafen Socken zu tragen?
>>: Wie trägt man einen langen Schal
Wenn Sie übermäßiges Schwitzen in den Achselhöhle...
Der Reiz und die Kritiken von "Ongaku":...
Es gibt zwei Gründe für übermäßiges Schwitzen auf...
Tai Chi ist eine Fitnessübung, die viele Menschen...
Rauchen ist Teil unseres täglichen Lebens. Die Ha...
Da jeder mehr auf die Erhaltung seiner Gesundheit...
„Auf Wiedersehen, Don Greese!“ - Eine Geschichte ...
Im Alltag sind steife Fingergelenke nach dem Aufw...
Wenn Sie sich mit chinesischer Medizin auskennen,...
Es gibt viele Gründe für dünner werdendes Haar au...
Kosmetika gelten als die magischsten Dinge der We...
Mikrozephalie ist eine Form fetaler Fehlbildung u...
Jede Tamponmarke hat ihre eigenen Vorteile und wi...
Milben können dem Leben der Menschen großen Schad...
Der Charme und die Bewertung von Wasureboshi Wasu...