Basketball ist ein sehr toller Sport, bei dem man jeden Teil des Körpers trainieren kann. Allerdings kann es bei jeder Sportart zu Handverletzungen kommen, und Basketball bildet hier keine Ausnahme. Beim Basketballspielen kommt es häufig zu Fingergelenkverletzungen. Wenn man den Ball beispielsweise nicht richtig fängt, kann es leicht zu Verletzungen der Fingergelenke kommen. Deshalb möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Fingergelenkverletzungen beim Basketballspielen vorbeugen können. Das Fingerpocken kommt bei zwei Gruppen von Menschen häufiger vor: bei Anfängern und bei denen, die lange nicht gespielt haben. Eines haben diese beiden Menschentypen gemeinsam: Sie kennen sich mit dem Ball nicht gut genug aus. Tatsächlich gibt es noch einen weiteren Typ Mensch, der anfällig für Fingerverletzungen ist, nämlich Leute, die mit Anfängern spielen, egal ob es sich um Teamkollegen oder Gegner handelt. Allerdings sind die Probleme, mit denen dieser Personentyp konfrontiert ist, immer noch Anfänger und können daher in die erste Kategorie eingeordnet werden. Für Anfänger Einer der wichtigsten Gründe, warum Anfänger anfällig für Fingerverletzungen sind, ist die Angst vor dem Ball. Anfänger drehen bei der geringsten Angst vor einem auf sie zufliegenden Ball unbewusst den Kopf weg, um einen Schlag auf den Kopf zu vermeiden. Tatsächlich kann dies als eine instinktive Reaktion betrachtet werden, aber auf diese Weise befinden sich Augen, Hände und Ball nicht in einer geraden Linie, die Hände sind zu weit ausgestreckt und die kontinuierlichen Aktionen des Berührens des Balls mit den Fingern, des Haltens des Balls mit beiden Händen und des Pufferns des Balls während des Fangvorgangs sind nicht vollständig. Ohne Pufferung konzentriert sich die gesamte Kraft auf die Finger und Handflächen, die den Ball zuerst berühren. Wenn Sie den Ball dabei fangen, können Sie sich leicht die Finger verletzen. Deshalb müssen Anfänger zunächst ihre Angst vor dem Ball überwinden. Viele Leute scheuen sich, mit Anfängern zu spielen, oft nicht, weil diese nicht spielen können, sondern weil sie zu aktiv sind. Anfänger wissen oft nicht, welche Bewegungen gefährlich sind, welche Bälle sie greifen und welche sie loslassen sollen. Wenn Sie auf dem Platz die Orientierung verlieren, können Sie leicht andere und sich selbst verletzen. Anfänger, die Basketball lernen und gut spielen möchten, sollten auf das Üben der Grundfertigkeiten achten. Auf dem Basketballplatz gibt es viele Tricks, doch wer angeben will, muss dennoch die Grundfertigkeiten wie Dribbling und Passen beherrschen. Hier ist ein Video über Basketball-Fertigkeiten und Dribbling-Trainingsmethoden. Anfängern wird empfohlen, sich etwas Zeit zu nehmen, um es anzuschauen und zu lernen, insbesondere die Übungen mit abwechselnden Händen zum schnellen Dribbeln des Balls und rotierenden Fingern zum Dribbeln des Balls, die sehr hilfreich sind, um Ballfertigkeiten zu üben und die Finger zu trainieren. |
<<: Lockere Keilzinkenverbindungen
>>: Was verursacht Taubheitsgefühle in den Fingergelenken?
Maca hat ovale Blätter und ein Rhizom, das wie ei...
„Typhoid Story“: Die zeitlose Anziehungskraft und...
Alle Öle haben nach dem Frittieren eine gewisse H...
Heutzutage tun viele Frauen alles, um ihre Schönh...
Da Jade ein natürlich vorkommender Edelstein ist,...
Das Ergrauen der Augenbrauen ist im Alltag weit v...
Wenn Ihre Haut juckt und rote Flecken aufweist, l...
Mungbohnen sind im täglichen Leben ein weit verbr...
Eine Bänderdehnung im Knie ist eine häufige Sport...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „The...
Füße spielen eine wichtige Rolle im menschlichen ...
Akne ist ein sehr häufiges Hautproblem im täglich...
Es gibt einen Unterschied zwischen Luftkissen und...
Die Leute sagen oft, dass das Kämmen der Haare gu...
Der Eisendrahtwurm ist ein Parasit, der leicht in...