Was ist eine Tränenrinne?

Was ist eine Tränenrinne?

Viele von Ihnen haben vielleicht noch nie von Tränenrinnen gehört, aber einige von Ihnen, die genauer darauf achten, werden davon wissen. Tatsächlich ist die Tränenrinne eine Rille seitlich unserer Augen in der Nähe der Nase. Wenn die Tränenrinne zu tief ist, sieht dies bei Tränensäcken tiefer aus, sodass einige von Ihnen sich dafür entscheiden, die Tränenrinne während einer Mikrochirurgie zu füllen.

Die Tränenrinne ist eine Rille, die vom inneren Augenwinkel ausgeht und auf der Nasenseite des unteren Augenlids erscheint. Sie wird durch die Atrophie und Erschlaffung des Weichgewebes am unteren Rand des Augenhöhlenseptums verursacht. Bei manchen Menschen reicht es sogar bis zu den Wangen. Durch den Kontrast zwischen der Vertiefung der Tränenrinne und der umgebenden Haut wirkt das Unterlidgewebe etwas aufgebläht und prall, was leicht mit Tränensäcken verwechselt werden kann, tatsächlich aber nur eine Illusion ist, die durch die Vertiefung der Tränenrinne entsteht.

Tränenrinnen sind im Allgemeinen angeboren und Menschen mit dünnerer Augenhaut haben häufig deutlichere Tränenrinnen als der Durchschnittsmensch. Allerdings sind Tränenrinnen in jungen Jahren normalerweise nicht sehr deutlich zu erkennen. Dies liegt daran, dass junge Menschen mehr Unterhautfettgewebe und straffere Haut haben, sodass die Umrisse nur undeutlich erkennbar sind. Mit zunehmendem Alter nimmt das Unterhautfettgewebe jedoch allmählich ab, die Haut wird dünner und erschlafft aufgrund der nachlassenden Elastizität, und die Tränenrinne an der Innenseite des Unterlids wird deutlich und es bilden sich „Tränensäcke“.

Verbesserungsmethoden

Das Auftreten von Tränenrillen kann Menschen leicht ausgezehrt aussehen lassen. Durch moderne plastische Chirurgie können die Tränenrillen mit Eigenfett oder Hyaluronsäure-Injektionen aufgefüllt werden.

Flache Dellen. Der Nachteil besteht darin, dass sowohl bei Eigenfett als auch bei Hyaluronsäure Aufnahmeprobleme auftreten.

So reduzieren Sie die Tränenrinne

Die Gesichtsmassage zur Reduzierung der Tränenrinne besteht aus zwei Hauptschritten:

1. Tragen Sie zunächst ein festigendes Produkt auf und massieren Sie es dann mit dem Zeigefinger in spiralförmigen Bewegungen vom Augenwinkel zur Mitte des Ohrs. Wiederholen Sie diesen Vorgang zehnmal.

2. Anschließend mit dem Zeigefinger von der Nasenspitze aus spiralförmig schräg nach oben zu den Schläfen massieren. Anschließend beidseitig sanft auf die Schläfen drücken. 10-mal wiederholen.

<<:  Tränenrinnenfüllender Effekt

>>:  Der Unterschied zwischen Tränensäcken

Artikel empfehlen

Symptome einer allergischen Reaktion auf den Verzehr von Pilzen

Das Judasohr ist eine sehr verbreitete Pilzpflanz...

So lagern Sie Süßkartoffeln ein Jahr lang

Süßkartoffeln sind ein Lebensmittel, das viele Me...

Werde ich dick, wenn ich gelegentlich zu viel esse?

Übermäßiges Essen ist ein Problem, unter dem viel...

Warum wachsen Weisheitszähne?

Das Wachstum der Weisheitszähne ist für viele Men...

Symptome einer Pappelhaarallergie

Zu den Symptomen einer Pappelhaarallergie zählen ...

Wie lange kann man Hühnchen im Kühlschrank aufbewahren?

Wenn Sie Hühnchen gekühlt lagern möchten, sollten...

Die Hauptursachen für Smog

Viele Menschen haben festgestellt, dass die Dunst...

Mein Rücken juckt und nach dem Kratzen bilden sich Beulen. Was ist los?

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...

Enthält menschlicher Speichel Bakterien?

Speichel ist eine Flüssigkeit, die den Mund befeu...

In-Ear oder Ohrhörer, was ist besser?

Bei der Auswahl von Kopfhörern wird häufig zwisch...

Ist ständiger Husten ein Symptom von AIDS?

Wir alle wissen, dass AIDS eine hoch ansteckende ...

Tipps zur persönlichen Hygiene

Auch in dieser Jahreszeit, obwohl es relativ troc...