Tränenrinnenfüllender Effekt

Tränenrinnenfüllender Effekt

Die Tränenrinne ist der Bereich neben dem Auge. Wenn sie zu tief liegt, fällt sie anderen auf den ersten Blick stärker auf, sodass manche Freunde daran denken, die Tränenrinne zu füllen. Das Auffüllen der Tränenrinnen erfordert eigentlich die Injektion von Medikamenten und die Durchführung einer plastischen Operation. Dabei muss man sehr vorsichtig sein, weil die Haut um die Augen herum relativ dünn ist und daher vorsichtig vorgegangen werden muss.

1. Die Injektion sollte langsam erfolgen und die Form während der Injektion sollte

Beim Injizieren müssen Sie langsam vorgehen und gleichzeitig die Injektion formen. Da die Haut an der Tränenrinne dünner ist, kann der Füllstoff gleichmäßig in der Vertiefung der Tränenrinne verteilt werden, um die beste Wirkung zu erzielen.

2. Die Injektionsstelle befindet sich auf dem Periost

Es wird empfohlen, die Tränenrinnenfüllung in die tiefe Schicht auf das Periost zu injizieren. Wenn die Injektion nur in die Epidermis erfolgt, können leichte Blutergüsse auftreten. Wenn die Injektion in der Nähe des Periosts erfolgt, ist sie natürlicher und führt weniger wahrscheinlich zu Blutergüssen. Die Injektionsstelle muss jedoch dennoch anhand der Gesichtsbeschaffenheit des Patienten bestimmt werden.

3. Die Wirkung ist im Anfangsstadium gut, wenn es in die flache Schicht injiziert wird, aber langfristig gibt es viele Probleme.

Manche Ärzte stellen fest, dass die Tränenrinne nicht angehoben werden kann, wenn die Injektion zu tief ist. Daher entscheiden sie sich für eine flache und flache Injektion. Obwohl die Wirkung im Anfangsstadium sehr gut ist, können leicht Probleme auftreten. Denn bei oberflächlicher Injektion sollte nicht in die Dermis, sondern in die Faszie injiziert werden. Die Haut der Tränenrinne ist jedoch sehr dünn und der Musculus orbicularis oculi lässt sich nur schwer vom Unterhautgewebe trennen. Daher kann leicht in den Musculus orbicularis oculi injiziert werden, wodurch eine faserige Umhüllung entsteht. Die faserige Umhüllung hat keine Blutversorgung und kann sich leicht zu einem Ball zusammenballen. Gleichzeitig befindet sich Melanin in der oberflächlichen Hautschicht. Wenn die Injektion zu oberflächlich erfolgt, wird das Melanin aktiviert und die Haut wird dunkler. Wird eine zu große Menge injiziert, kann es leicht zur Bildung eines Knotens kommen.

4. Wenn Sie flach injizieren müssen, kann nur eine kleine Menge injiziert werden

Bei tiefen Injektionen sind weniger Nadelstiche erforderlich und es kommt seltener zu Blutergüssen. Wenn die Injektion nicht in der Nähe des Periosts erfolgt, wird es leicht durch das Fett der Augenhöhlenscheidewand verschoben. Wenn das Fett der Augenhöhlenscheidewand injiziert wird, schwillt es heftig an und verursacht Pseudo-Tränensäcke. Bei einer Überdosis kann es zu Rötungen und Schwellungen kommen. Wenn Sie oberflächlich injizieren müssen, injizieren Sie nur eine kleine Menge und massieren Sie gleichmäßig ein.

5. Präoperativer Eisbeutel und postoperative Kompression sind sehr wichtig

Die Tränenrinne ist reich an Blutgefäßen und es kommt sehr leicht zu Blutergüssen. Das Auftragen von Eis vor der Operation kann die Kapillaren verengen und Blutungen vorbeugen. Gleichzeitig sollten Sie unmittelbar nach der Injektion drücken, auch wenn keine Blutung eintritt, um Blutergüsse einige Tage nach der Injektion zu verhindern.

6. Wie vermeidet man blaue Flecken?

Versuchen Sie während der Injektion, den Einstichbereich der Nadel so gut wie möglich zu kontrollieren. Es ist am besten, nicht zu viele Nadellöcher zu haben, da sich in der Tränenrinne viele kleine Kapillaren befinden und bei Berührung blaue Flecken entstehen. Wenn blaue Flecken auftreten, dauert es normalerweise etwa 5 bis 10 Tage, bis sie abklingen. Vermeiden Sie sie daher unbedingt. An Stellen, wo das Gewebe sehr dünn ist, also fast nur eine Hautschicht und keine Fettschicht vorhanden ist, ist bei der Injektion Vorsicht geboten, vor allem was die Injektionsmenge betrifft. Hier ist besondere Aufmerksamkeit geboten.

<<:  Narben haben eine weiße Farbe

>>:  Was ist eine Tränenrinne?

Artikel empfehlen

Hilft Zahnpasta bei Zahnschmerzen?

Wir hören oder sehen in der Werbung oft, dass ein...

Wie singt man mit seiner Stimme?

Viele Menschen hören gerne Musik, können aber nic...

Braune Augenbrauen oder graue Augenbrauen

Viele Mädchen wissen beim Schminken immer nicht, ...

Wie lässt sich das Problem fettiger Haare lösen?

Fettiges Haar ist ein weit verbreitetes Phänomen,...

Was tun, wenn Ihr Pullover einläuft?

Wollpullover sind ein weit verbreitetes Kleidungs...

Magensäurereflux

Magenbeschwerden zählen zu den häufigsten Erkrank...

Ist es normal, gelegentlich an Schlaflosigkeit zu leiden?

Schlaflosigkeit kommt in unserem heutigen Leben i...

Was sind die medizinischen Eigenschaften von Acanthopanax senticosus

Heutzutage werden viele chinesische Arzneimittel ...

Ernährungshinweise zum morgendlichen Würgen

Manche Menschen leiden morgens beim Aufwachen unt...

Wie trainiert man die Lungenkapazität?

Eine große Lungenkapazität zeigt an, dass die Per...

Es gibt einen Pickel auf dem Philtrum

Jedes Mädchen hat Angst vor dem Auftreten von Akn...

Tipps zur Raumbefeuchtung

Im Winter wird in den Häusern Fußbodenheizung ode...

Was sind die Vorteile von Pitaya und Honig?

Drachenfrucht und Honig sind beides gängige Früch...