Hat Toilettenwasser eine desinfizierende Wirkung?

Hat Toilettenwasser eine desinfizierende Wirkung?

Im Sommer gibt es in fast jedem Haushalt Toilettenwasser. Die meisten Menschen geben beim Baden ein paar Tropfen ins Becken, um einen kühlenden Effekt zu erzielen. Manchmal können Sie auch etwas Toilettenwasser auftragen, wenn Ihre Haut aufgrund von Mückenstichen juckt. Tatsächlich hat Toilettenwasser neben der Linderung von Juckreiz noch viele weitere Funktionen. Im Folgenden werden einige der Funktionen von Toilettenwasser vorgestellt.

1. Waschen Sie Ihre Haare und nehmen Sie ein Bad

Wenn wir unsere Haare waschen oder ein Bad nehmen, können wir ein paar Tropfen Blütenwasser ins Wasser geben. Dies hilft beim Abkühlen, entfernt Hitze, erfrischt den Körper, beseitigt Bakterien und lindert Hitzepickel und Juckreiz beim Waschen.

2. Händereinigung und Sterilisation

Wenn wir ausgehen, kommen unsere Hände zwangsläufig mit öffentlichen Einrichtungen in Berührung. Wir können etwas Blütenwasser auf unsere Handflächen träufeln und sie dann reiben, um sie zu reinigen.

3. Telefone und Mobiltelefone reinigen

Auf Telefonen und Mobiltelefonen können sich Bakterien leicht verbreiten. Daher können wir häufig ein sauberes, in ein wenig Toilettenwasser getauchtes Papiertuch verwenden, um das Gehäuse, die Hörmuschel und die Tastenteile des Telefons oder Mobiltelefons zu reinigen.

4. Reinigen Sie Ihre Unterwäsche

Bei Unterwäsche, die separat gewaschen werden muss, geben Sie vor dem Waschen ein paar Tropfen Blütenwasser in sauberes Wasser, legen Sie die Unterwäsche hinein, lassen Sie sie etwa 15 Minuten einweichen, schrubben Sie sie dann mit Waschmittel, spülen Sie sie mit sauberem Wasser ab und lassen Sie sie in der Sonne trocknen. Auf diese Weise ist die Unterwäsche nach dem Waschen frisch, bequem und geruchsfrei.

5. Saubere Handtücher und Masken

Häufig verwendete Handtücher und Masken können zum Zweck der Sterilisation auch in Wasser mit Blütenwasser eingeweicht und gewaschen werden.

6. Wischen Sie die Matte ab

Im Sommer legen wir uns oft auf eine kühle Matte, um uns auszuruhen. Die mit Schweiß bedeckte Matte fühlt sich sehr unangenehm an. Sie können die kühle Matte täglich mit klarem Wasser und ein paar Tropfen Blumenwasser abwischen, um sie frisch und sauber zu halten.

Hinweis: Beim Wischen wischen Sie am besten in Richtung der Maserung der Matte, damit das Toilettenwasser auch in die Zwischenräume der Mattenmaserung eindringen kann.

7. Saubere Bettwäsche

Hausstaubmilben haften leicht an der Bettwäsche. Weichen Sie die Bettwäsche daher nach dem Waschen einige Minuten in Wasser mit Blütenwasser ein und trocknen Sie sie anschließend in der Sonne. So können Sie Hausstaubmilben auf der Bettwäsche wirksam beseitigen und das Zimmer gesund halten.

8. Den Raum zur Desinfektion besprühen

Mischen Sie sauberes Wasser und Blumenwasser im Verhältnis 40:1 (ungefähr), geben Sie es in eine Sprühflasche und sprühen Sie es gleichmäßig auf den Boden des Raums (insbesondere in die toten Ecken des Raums), schließen Sie dann die Türen und Fenster für 10 Minuten und öffnen Sie dann die Fenster zum Lüften. Führen Sie den Sprühvorgang einmal morgens und einmal abends durch. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie auch mehrmals sprühen, um die Luft in Ihrem Raum wie neu sauber zu machen.

9. Sterilisation persönlicher Gegenstände

Wir können ein paar Tropfen Blütenwasser in eine weggeworfene Parfümflasche geben und es auf Oberbekleidung, Taschen und andere persönliche Gegenstände sprühen, um das Einschleppen von Bakterien ins Haus zu verhindern und gleichzeitig einen leichten Duft zu hinterlassen.

10. Bodenreinigung

Bevor Sie den Boden wischen, können Sie etwas Blütenwasser in das Wischwasser träufeln. Das kann Bakterien abtöten und Gerüche entfernen.

Wenn Sie Blütenwasser zur Desinfektion verwenden, kann es nicht nur sterilisieren, sondern auch Gerüche entfernen. Es enthält eine große Menge Alkohol und ätherisches Lavendelöl. Daher ist es am besten, Blütenwasser zur Desinfektion zu verwenden, insbesondere für Bettwäsche und Babyprodukte. Versuchen Sie einfach, bei normaler Anwendung den Kontakt mit Augen und empfindlicher Haut zu vermeiden.

<<:  Welche Vorteile hat Silber für den menschlichen Körper?

>>:  Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Artikel empfehlen

Wie kann Fitness beim Abnehmen helfen?

Im Alltag ist ein großes Gesicht ein Problem, mit...

Kann ich Tomaten essen, wenn ich Ekzeme habe?

Bei häufigen Hautkrankheiten wie Ekzemen sollten ...

Vitamin B6 gegen Depressionen

Wenn Sie zu engstirnig sind und einige Dinge lang...

Welche Lebensmittel können die Leber bei der Entgiftung unterstützen?

Die Leber als eines der größten Entgiftungsorgane...

Was soll ich tun, wenn das Meningiom schwerwiegend ist?

Die Hirnhäute sind eine Schicht aus Membrangewebe...

Warum flattert mein Magen?

Manche Menschen stellen fest, dass ihr Magen mit ...

So reinigen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

Wenn unsere Daunenjacken mit Öl befleckt sind, si...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen und Beinschmerzen?

Manche Menschen verspüren insbesondere Schmerzen ...

Was tun, wenn der Jodgehalt im Urin hoch ist?

Der Jodgehalt im Urin kann den Jodgehalt im mensc...

Welche gängigen Medikamente werden zur Behandlung von Asthma eingesetzt?

Wenn Sie krank sind, brauchen Sie Medikamente. Ma...

So schminken Sie einzelne Augenlider, damit sie gut aussehen

Einzelne Augenlider haben ihre Vorteile. Einzelne...

Was verursacht plötzliche Hautallergien?

Bei Klimaveränderungen und großen Temperaturunter...