Kann ich Tomaten essen, wenn ich Ekzeme habe?

Kann ich Tomaten essen, wenn ich Ekzeme habe?

Bei häufigen Hautkrankheiten wie Ekzemen sollten wir im Alltag auf die Hauthygiene achten. Patienten müssen auch im Alltag auf ihre Ernährung achten. Die Ernährung sollte einfach sein und reizende Lebensmittel sollten vermieden werden. Patienten mit Ekzemen können Tomaten essen, vor allem weil Tomaten den Krankheitsverlauf nicht beeinflussen. Tomaten können Hautschäden vorbeugen und wirken antioxidativ, was Hautkrankheiten lindert und eine schönheitsfördernde Wirkung hat.

Dürfen Menschen mit Ekzemen Tomaten essen? Ekzeme, in der traditionellen chinesischen Medizin als feucht-toxische Wunden bekannt, werden meist durch rheumatische Hitze verursacht, die in die Haut eindringt und eine Stagnation verursacht. Daher ist es im Allgemeinen nicht ratsam, von Natur aus heiße Lebensmittel zu essen, um Hitze und Feuchtigkeit nicht zu erhöhen, was den Zustand verschlimmern würde! Tomaten sind sauer und süß und von Natur aus leicht kühl. Sie können die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern und den Durst löschen, und sie können den Magen stärken und die Verdauung unterstützen. Tomaten sind außerdem reich an Antioxidantien. Antioxidantien können verhindern, dass freie Radikale die Haut schädigen, sie sind also essbar!

Tomaten, auch Tomaten genannt, sind reich an Vitamin A, C und D. Ihre Säure verdanken sie Zitronensäure und Apfelsäure. Tomaten haben einen extrem hohen Nährwert und enthalten mehrere Vitamine, zwei- bis viermal mehr als Äpfel, Birnen, Bananen, Weintrauben usw. Es enthält hauptsächlich Vitamin B1, Vitamin B2, Phosphor und Niacin, Gallenalkaloide, Carotin, Apfelsäure, Zitronensäure, Kohlenhydrate, Protein, Kalzium, Eisen, Glutathion, Tomatin usw. Tomaten sind die reichhaltigste Nahrungsquelle für Lycopin, das eine starke antioxidative Wirkung hat. Lycopin hat folgende pharmakologische Wirkungen.

1. Anti-Aging Lycopin ist in der heutigen Industrie nicht nur ein wichtiger natürlicher Lebensmittelfarbstoff, sondern auch ein starkes Antioxidans. Die Ergänzung der Lycopinzufuhr zum menschlichen Körper kann diesem helfen, verschiedenen degenerativen und altersbedingten Krankheiten, die durch freie Radikale verursacht werden, zu widerstehen. Der Stoffwechsel des menschlichen Körpers produziert ständig freie Sauerstoffradikale. Luftverschmutzung, Medikamente, Sonnenlicht, Strahlung usw. können ebenfalls zur Bildung freier Sauerstoffradikale im Körper führen. Mit zunehmendem Alter lässt das körpereigene System zum Schutz vor freien Radikalen allmählich nach. Wenn die Anzahl der freien Sauerstoffradikale plötzlich zunimmt oder das körpereigene Antioxidantiensystem nicht ausreicht, können die freien Sauerstoffradikale nicht vollständig eliminiert werden. Freie Sauerstoffradikale verschmelzen mit den Makromolekülen der Körperzellen und führen dazu, dass die Haut an Elastizität und Glanz verliert, Falten entstehen und altert. Deshalb müssen wir Lycopin ergänzen, um der Alterung vorzubeugen, das Immunsystem zu stärken und das Auftreten von Krankheiten zu verringern. Lycopin kann zudem die Degeneration der Makula im Auge verringern und die Pigmentierung mindern.

2. Reduzieren Sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die degenerative Wirkung durch freie Radikale ist die Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aufgrund seiner starken antioxidativen Wirkung kann Lycopin Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam lindern, vorbeugen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

3. Das krebshemmende Lycopin kann die Häufigkeit von Krebs verringern, indem es freie Radikale im Körper wirksam entfernt, Zellschäden verhindert und repariert und die DNA-Oxidation hemmt. Lycopin hat außerdem biochemische Wirkungen wie die Regulierung des Zellwachstums und die Erfassung interzellulärer Informationen. Es kann die Zellverbindung und -kommunikation induzieren, die Übertragung normaler Wachstumskontrollsignale zwischen Zellen sicherstellen, die Tumorzellvermehrung regulieren und eine Rolle bei der Krebsbekämpfung und -prävention spielen. Studien haben gezeigt, dass Lycopin Prostatakrebs, Krebs des Verdauungstrakts, Leberkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Blasenkrebs, Gebärmutterkrebs, Hautkrebs usw. wirksam vorbeugen kann.

<<:  Können Windpockenpatienten Tomaten essen?

>>:  Wirkt die Grippeimpfung?

Artikel empfehlen

Welche Komplikationen kann Gicht verursachen?

Wenn Gicht nicht wirksam behandelt und kontrollie...

Kann Rotwein zum Gesichtswaschen verwendet werden?

Rotwein ist ein alkoholisches Getränk, das im All...

Gültigkeitsdauer der Strahlenschutzkleidung

Die Auswahl strahlengeschützter Kleidung kann nic...

Wie erfolgt die Pflege nach der Laserbehandlung von Melasma?

Chloasma ist derzeit eine sehr hartnäckige Hautkr...

Was tun, wenn Ihre Nägel nach einer Chemotherapie schwarz werden?

Nach der Chemotherapie kommt es im Körper des Pat...

Sind Antihaftpfannen schädlich für den menschlichen Körper?

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft verbessert s...

Wie gehe ich vor dem Gebrauch mit einem neuen Messer um?

Küchenmesser sind sehr wichtige Dinge in unserem ...

Warum habe ich oft Halsentzündungen?

Menschen, deren Rachenraum häufig entzündet ist, ...

In-Ear oder Ohrhörer, was ist besser?

Bei der Auswahl von Kopfhörern wird häufig zwisch...

So entfernen Sie Kopfhautgeruch

So entfernen Sie Kopfhautgeruch Es gibt viele Grü...

Was tun, wenn Sie sich versehentlich den Knöchel verstauchen?

Verstauchte Knöchel kommen im Leben häufig vor. M...

Wo befindet sich der Blinddarm im menschlichen Körper?

Wenn Sie einen unregelmäßigen Lebensstil haben un...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Pansantin?

Bei älteren Menschen ist die koronare Herzkrankhe...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Mango

Untersuchungen zufolge beträgt der Vitamin-A-Geha...