Können Windpockenpatienten Tomaten essen?

Können Windpockenpatienten Tomaten essen?

Varizellen sind eine Hautkrankheit bei Säuglingen. In der Vergangenheit, als die Medizintechnik noch unterentwickelt war, waren Windpocken eine tödliche Krankheit. Heute können Windpocken vollständig geheilt werden und Kinder erhalten bei der Geburt eine Windpockenimpfung, sodass das Auftreten von Windpocken relativ selten ist. Windpocken sind eine ansteckende Hautkrankheit, bei der viele Giftstoffe auf der Haut entstehen. Mütter müssen auf die Ernährung ihres Babys achten und dürfen keine scharfen Speisen zu sich nehmen. Tomaten sind jedoch essbar.

Ja, Windpocken sind ein Gift für den menschlichen Körper. Tomaten sind reich an Nährstoffen und sehr wertvoll, aber sie sind von Natur aus scharf, daher ist es nicht gut, nur Tomaten zu essen. Eiersuppe ist jedoch harmlos und kann unter normalen Umständen die Schärfe reduzieren. Es dürfte also kein Problem sein, wenn die beiden zusammenkommen. Wenn Sie Windpocken haben, vermeiden Sie einfach den Verzehr von übermäßig reizenden Speisen wie scharfen oder sauren Speisen.

Windpocken sind eine epidemische Infektionskrankheit im Frühjahr. Die meisten Erkrankten sind Kinder im Alter von ein bis vierzehn Jahren, die sich häufiger in Schulen und Kindergärten anstecken. Erreger: Varizella-Zoster-Virus. Inkubationszeit: 10 bis 21 Tage. Symptome vor Ausbruch: leichtes Fieber, Unwohlsein, Appetitlosigkeit. Verlauf: Es bilden sich kleine rote Flecken am Körper der Erkrankten, die im Brust- und Bauchbereich beginnen und sich dann über den ganzen Körper ausbreiten. Die kleinen roten Flecken werden größer und entwickeln sich zu flüssigkeitsgefüllten Blasen. Nach ein bis zwei Tagen platzen die Blasen und bilden Krusten oder Beulen. An der gleichen Stelle erscheint erneut ein neuer roter Punkt und der gleiche Vorgang wiederholt sich. Innerhalb von zwei bis sechs Tagen treten zwei- bis viermal neue rote Flecken auf. Nach zehn bis vierzehn Tagen verschwinden die roten Flecken und die Erkrankung ist vollständig verheilt, ohne dass Narben zurückbleiben.

Komplikationen: Windpocken sind normalerweise eine leichte Erkrankung und verursachen keine ernsthaften Komplikationen. Wenn Erwachsene jedoch an Windpocken erkranken, ist der Zustand oft schwerwiegender und geht mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen usw. einher. Darüber hinaus sollten Patienten mit chronischen Krankheiten, insbesondere solche mit Leukämie oder Krebs, oder solche, die Steroidmedikamente einnehmen, besonders vorsichtig sein, da Windpocken Komplikationen wie Lungenentzündung, Gehirnentzündung und sogar den Tod verursachen können.

Pflege: Vermeiden Sie, dass Kinder die Blasen aufkratzen, da der Juckreiz unerträglich ist. Dies kann zu Entzündungen führen und Bakterien auf andere geschädigte Hautbereiche übertragen. Wenn ein Baby mit Windpocken infiziert ist, können Sie ihm Baumwollhandschuhe anziehen, um zu verhindern, dass es sich mit den Händen die Augen reibt. Dadurch könnten die Augen mit dem Virus infiziert werden, was zu einer Keratitis führen könnte, die Narben auf der Hornhaut hinterlässt und das Sehvermögen beeinträchtigt. Eines der Symptome von Windpocken ist leichtes Fieber. Das Fieber setzt ein, während sich die Windpocken ausbreiten, und verschwindet, wenn die Windpocken verschwinden. Nehmen Sie während eines Fiebers kein Aspirin zur Fiebersenkung ein, da dies das Risiko von Komplikationen erhöhen kann. Es kann leicht eine Art Enzephalitis, das Reye-Syndrom, verursachen. Baden Sie mit warmem (nicht heißem) Wasser, um Ihre Haut sauber zu halten und das Infektionsrisiko zu verringern.

Obwohl eine Diättherapie nach einer Windpocken-Erkrankung lebenslange Immunität verleihen kann, bleiben die gleichen filtrierbaren Viren inaktiv im Körper und können in Zukunft Herpes Zoster (allgemein als Gürtelrose bekannt) verursachen. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, sollten Sie auf Ihre Ernährung achten und das Virus vollständig eliminieren. Vermeiden Sie den Verzehr von heißen und nahrhaften Speisen. Während der Ausschlagphase sollten Sie jeden Tag eine Suppe mit den folgenden Zutaten kochen: Beinwell, Koriander, Wasserkastanie, Imperata-Wurzel, Zuckerrohr und Karotte. (Wenn das Kind Asthma, Husten oder andere Beschwerden hat, verwenden Sie keine Wasserkastanien und Karotten.) Nachdem der Ausschlag abgeklungen ist, verwenden Sie: (a) Fischbäckchenbrei; (b) schwarzen Amaranth (oder schwarzen Amarant) mit magerem Fleisch und einer kleinen Menge südlicher und nördlicher Aprikosen, um eine Suppe zur Linderung der Hitze in der Lunge zuzubereiten.

<<:  Anzeichen dafür, dass Ihr Baby Beikost braucht

>>:  Kann ich Tomaten essen, wenn ich Ekzeme habe?

Artikel empfehlen

Was ist Shiatsu?

Apropos Akupressur: Ich glaube, jeder kennt das. ...

Abhusten von gelbem Schleim

Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...

Was ist der Unterschied zwischen Maniok und Yams?

Obwohl Maniok und Yams unterschiedliche Namen hab...

Unterschied zwischen Galgant und Ingwer

Galgant und Ingwer sind unterschiedliche Zutaten....

Hoher Blutdruck kann nach Einnahme von Medikamenten nicht gesenkt werden

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete, aber auc...

So werden Ihre Arme schnell weißer

Im Sommer gehen viele Freundinnen nicht gern aus,...

Wie beugt man einer Windpocken-Infektion richtig vor?

Varizellen sind eine hoch ansteckende Krankheit. ...

Wie wird eine Haartransplantation durchgeführt?

Unter Haartransplantation versteht man die Behand...

Wirkt die Grippeimpfung?

Jeder sollte mit der Grippeimpfung vertraut sein....

Wie lagert man getrocknete Maca?

Getrocknete Maca ist ein wichtiges Produkt aus Yu...

Was verursacht Blähungen und Erbrechen?

Normalerweise essen wir drei Mahlzeiten am Tag un...

Was ist die Ursache der zerebralen Arteriosklerose?

Apropos zerebrale Arteriosklerose: Es handelt sic...

Wie Honig bei Kater hilft

Es gibt viele Möglichkeiten, aus einem betrunkene...

Funktionsprinzip des elektrischen Warmwasserbereiters

Apropos elektrischer Warmwasserbereiter: Ich glau...