Was sollte 42 Tage nach der Entbindung überprüft werden?

Was sollte 42 Tage nach der Entbindung überprüft werden?

Jeder weiß, dass man während der Schwangerschaft regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen ins Krankenhaus gehen sollte, aber viele fragen sich, warum man nach der Geburt zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen muss. Tatsächlich brauchen Frauen nach der Geburt eine lange Zeit, um sich zu erholen, einschließlich der Erholung der Gebärmutter, der Erholung der Beckenbodenmuskulatur usw. Um die Erholung des Körpers zu verstehen, ist es notwendig, 42 Tage nach der Geburt erneut zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Welche Punkte sollten also zu diesem Zeitpunkt überprüft werden?

Was sollte 42 Tage nach der Entbindung überprüft werden?

Die 42-tägige Nachuntersuchung erfordert nicht, dass die Mutter sie am 42. Tag nach der Entbindung durchführt. Tatsächlich ist es kein Problem, sie 42-56 Tage nach der Entbindung durchzuführen. Es sind 6 wichtige Untersuchungen, die im Rahmen der Nachsorgeuntersuchung durchgeführt werden müssen.

Körperliche Untersuchung für junge Mütter 42 Tage nach der Entbindung

1. Brustuntersuchung.

Bei jungen Müttern sind die mit Milch gefüllten Brüste sehr empfindlich. Wenn es ein Problem mit der Brustgesundheit gibt, wirkt sich dies nicht nur auf die Milchsekretion aus, sondern auch auf die Gesundheit des Babys. Daher ist eine Brustuntersuchung sehr notwendig.

2. Untersuchung der Gebärmutter.

Nach der Entbindung dauert es etwa 6 Wochen, bis eine junge Mutter wieder in den Zustand vor der Schwangerschaft zurückgekehrt ist. Daher dient die Nachuntersuchung hauptsächlich dazu, die Kontraktionen der Gebärmutter zu verstehen. Wenn bei einer Frau nach der Entbindung ständiger Wochenfluss auftritt, muss sie ins Krankenhaus gehen und eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen, um den Zustand der Gebärmutterschleimhaut zu überprüfen und die Ursache der Gebärmutterblutung festzustellen.

3. Beckenbodenuntersuchung.

Eine Schädigung der Beckenbodenmuskulatur und -nerven während der Geburt ist nicht nur mit Unannehmlichkeiten verbunden, sondern kann, was noch schlimmer ist, eine Erschlaffung der Scheide und sogar ernsthafte Erkrankungen wie einen Scheidenwandprolaps, Blasenprolaps oder Gebärmutterprolaps zur Folge haben. Tritt nach der Geburt eine Harninkontinenz auf, müssen die Frauen schnellstmöglich behandelt werden.

4. Überprüfen Sie Blutdruck und Blutzucker.

Viele junge Mütter leiden aufgrund veränderter Lebensgewohnheiten, Stillen rund um die Uhr, mangelnder Ruhe und einer hohen Aufnahme von braunem Zucker unter hohem Blutzucker und hohem Blutdruck. Ischämie und eine verringerte Sauerstofftransportkapazität können Organe und Gewebe im gesamten Körper gefährden, daher sind Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen sehr wichtig.

5. Wunduntersuchung.

Egal ob Kaiserschnitt oder natürliche Geburt mit Dammschnitt: Immer muss sich die Frau einem chirurgischen Eingriff unterziehen. Insbesondere bei jungen Müttern, die einen Kaiserschnitt hatten, kommt es durch die Wunde zu einer unnormalen Kompression des Verdauungssystems und der Urogenitalorgane im Bauchraum, was die Verkleinerung erschwert. Deshalb müssen junge Mütter die Wundheilung nach der Operation überprüfen.

6. Knochendichtemessung.

Nach zehn Monaten Schwangerschaft und Stillen nach der Geburt verliert der Körper schwangerer Frauen viel Kalzium. Durch Knochendichtetests nach der Geburt kann ein Kalziummangel in den Knochen rechtzeitig erkannt werden, um Osteoporose vorzubeugen, die die Lebensqualität in der Zukunft ernsthaft beeinträchtigen kann. Außerdem kann dadurch ein Kalziummangel bei Babys vermieden werden, der durch Kalziummangel in der Muttermilch verursacht wird.

<<:  Wie lange nach der Geburt beginnt der Eisprung?

>>:  Gibt es Lymphknoten im Bauchraum?

Artikel empfehlen

Was bewirkt der Whole Food Detox Code?

Heute stellen wir ein Buch mit dem Titel „The Who...

Frittierte Flussgarnelen

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal kleine Flussg...

Kann Shampoo Schuppen entfernen?

Ich habe früher Shampoo von Head & Shoulders ...

Hunger, Schwindel, schwache Hände und Füße

Jedes Mal, wenn Menschen Hunger haben, wird ihnen...

Ist ein Kaliummangel gefährlich?

Kaliummangel im Blut ist eine weit verbreitete Er...

Können Fußbäder zu schlanken Beinen beitragen?

Im Alltag ist es nicht schwer zu erkennen, dass s...

So lindern Sie Schwellungen und Juckreiz nach einem Wespenstich

Wespen sind hochgiftig. Wenn Sie von einer Wespe ...

Welche Frucht passt am besten zur Avocado?

Wenn Sie Obst essen, denken Sie vielleicht, dass ...

Welcher Duft hilft beim Einschlafen

Leute, die gern Palastdramen aus der Qing-Dynasti...

Was verursacht eine Harnverzweigung?

Viele Menschen erleben das Phänomen des gegabelte...