SF Reise in den Westen Starzinger Devil's Baribari Zone – Ein Rückblick auf faszinierende Abenteuer und Schlachten

SF Reise in den Westen Starzinger Devil's Baribari Zone – Ein Rückblick auf faszinierende Abenteuer und Schlachten

SF Reise in den Westen Starzinger: Devil's Barabari Zone – Filmkritik und Details

Überblick

„SF Journey to the West: Starzinger: Akuma no Barabari Zone“ ist ein von Toei vertriebener Kinoanimationsfilm, der am 29. Juli 1979 in die Kinos kam. Dieses Werk wurde als Spin-off der Fernsehserie „SF Journey to the West: Starzinger“ produziert und enthält eine Originalgeschichte. Die Serie wird von Toei Animation und Asahi Tsushinsha produziert und jede Folge ist in sich abgeschlossen.

Geschichte

In der Geschichte von „SF Journey to the West: Starzinger Akuma no Barabarizone“ begeben sich die Charaktere aus der Fernsehserie auf ein neues Abenteuer. Während der Protagonist Janken Man und seine Freunde durch den Weltraum reisen, stoßen sie auf ein gefährliches Gebiet, das als „Baribari-Zone des Teufels“ bekannt ist. Diese Zone ist ein furchterregender Ort mit starker Energie, die jeden angreift, der sich ihr nähert. Janken Man und seine Freunde müssen kämpfen, um diese Zone zu überwinden und ihre Freunde zu retten.

Charakter

Die Hauptfiguren dieses Werkes sind:

  • Janken Man – Die Hauptfigur. Ein mutiger Junge mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Er steuert das Raumschiff Starzinger und setzt sein Abenteuer mit seinen Gefährten fort.
  • Kingoro – Janken Mans Partner. Eine mechanische Lebensform mit hohen Kampffähigkeiten. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Janken Man.
  • Hope – Janken Mans Freundin aus Kindertagen, ein Mädchen, das mit ihm Abenteuer erlebt. Er ist sachkundig und der kluge Anführer des Teams.
  • Dr. Big – Böser Wissenschaftler. Er hat den Ehrgeiz, das Universum mithilfe der Baribari-Zone des Teufels zu beherrschen.

Animation und Visuals

Die Animation in SF Journey to the West: Starzinger Akuma no Barabari Zone spiegelt den Stil der Toei-Animation der 1970er Jahre wider. Es ist farbenfroh und voller Action und besonders die Kampfszenen sind beeindruckend. Auch die Charakterdesigns wurden aus der TV-Serie übernommen, sodass den Fans ein vertrauter Look geboten wird. Auch die Hintergrundkunst vermittelt wirkungsvoll die Weite des Weltraums und den Schrecken der Bara-Bara-Zone.

Musik und Sound

Die Musik stammt, genau wie in der Fernsehserie, von Chumei Watanabe. Die Musik trägt zum Nervenkitzel und zur Spannung des Abenteuers bei, wobei insbesondere in den Kampfszenen pulsierende Soundeffekte zum Einsatz kommen. Auch der Titelsong stammt aus der TV-Serie und weckt bei den Fans sicherlich Erinnerungen.

Bewertung und Eindrücke

„SF Journey to the West: Starzinger: Akuma no Barabari Zone“ ist für Fans der TV-Serie ein Muss. Es bietet eine neue Geschichte und Charakterentwicklung und ist somit eine unterhaltsame Fortsetzung der Fernsehserie. Darüber hinaus ist jede Episode in sich abgeschlossen, was den Vorteil hat, dass auch diejenigen, die das Werk zum ersten Mal erleben, die Geschichte leicht verstehen können.

Andererseits könnten manche Leute jedoch der Meinung sein, dass sich die Geschichte ein wenig zu schnell entwickelt, wenn man sie als Episode einer Fernsehserie betrachtet. Auch die Qualität der Videotechnik und Animation entspricht noch der damaligen Zeit und manche Teile wirken aus heutiger Sicht möglicherweise veraltet. Dennoch handelt es sich um ein Werk, das den Charme der Animation der 1970er Jahre und die Welt der Starzinger-Reihe genießen lässt.

Empfehlungen und verwandte Arbeiten

Allen, denen „SF Journey to the West: Starzinger: Devil’s Barabari Zone“ gefallen hat, empfehlen wir außerdem die folgenden Werke:

  • SF Reise nach Westen: Starzinger – Die Fernsehserie, die diesem Werk zugrunde liegt. Die Serie besteht aus 73 Episoden, die die Abenteuer von Janken Man und seinen Freunden darstellen.
  • Space Battleship Yamato – Ein weiterer Science-Fiction-Animationsfilm aus den 1970er Jahren. Es zeigt ein großes Weltraumabenteuer und ein menschliches Drama.
  • Galaxy Express 999 – Ein Science-Fiction-Animationsfilm basierend auf dem Originalwerk von Leiji Matsumoto. Es bietet eine epische Geschichte im Weltraum und wunderschöne Bilder.

Weitere Informationen

■ Öffentliche Medien
Theater
■ Originalmedien
Anime Original
■ Erscheinungsdatum
29. Juli 1979 – 1. Januar 0000
■Vertriebsunternehmen
Toei
■ Anzahl der Episoden
Folge 1
■ Produktion
Toei Animation, Asahi Tsushinsha

Abschluss

„SF Journey to the West: Starzinger: Akuma no Barabari Zone“ ist ein Werk, das den Charme der Science-Fiction-Animation der 1970er Jahre voll und ganz erleben lässt. Fans der TV-Serie können sich auf ein neues Abenteuer freuen, während Erstzuschauer in die Welt der Serie hineingezogen werden. Einige Teile wirken möglicherweise veraltet, aber wenn Sie auf die Charakterentwicklung und die Entwicklung der Geschichte achten, werden Sie feststellen, dass es sich um ein durchaus unterhaltsames Werk handelt. Dies ist ein Film, den ich nicht nur Fans der Starzinger-Reihe, sondern jedem, der Science-Fiction-Animationen mag, wärmstens empfehlen kann.

<<:  „Ich kann heute Nacht nicht schlafen“: Eine gründliche Analyse des Charmes und der Emotionen jedes einzelnen Songs

>>:  "Flower Girl Lunlun": Eine ausführliche Rezension der Heldin von Flower Town

Artikel empfehlen

Brennen in der Speiseröhre und im Rachen

Manche Patienten verspüren beim Essen oft ein Bre...

Was sind die Symptome von Schwindel und Schüttelfrost?

Haben Sie dieses Gefühl schon einmal in Ihrem Leb...

Ursachen der zerebralen Arteriosklerose

Zerebrale Arteriosklerose ist klinisch sehr verbr...

Kann man Joghurt und Fisch zusammen essen?

Da das Gesundheitsbewusstsein der modernen Mensch...

Können Erdnüsse und Mais zusammen gekocht werden?

Erdnüsse und Mais können zusammen gegessen werden...

Schockierend! Geldzählen kann tatsächlich Schmerzen lindern

Bei Schmerzen denkt man als erstes an Schmerzmitt...

Was muss ich nach der Moxibustion beachten?

Nach der Moxibustion müssen die Menschen besonder...

Fettleber-Diät, diätetische Gesundheitsvorsorge sollte gut gemacht werden

Das Wichtigste für Patienten mit Fettleber ist, a...

Die Vorteile des Griffkrafttrainings So trainieren Sie die Griffkraft

Wenn Menschen im Leben oft ihre Griffstärke train...

Wie hoch ist die Inzidenzrate nach der Tollwutimpfung?

Tierbisse kommen bei Menschen, die Haustiere halt...

Rötung und Schwellung unter den Augenlidern

Bei vielen Menschen werden die Augen oft ohne ers...

Karuizawa-Syndrom: Die Verschmelzung von Animation und Live-Action genießen

Das Karuizawa-Syndrom: Eine zeitlose und bewegend...