SF Reise in den Westen Starzinger: Devil's Barabari Zone – Filmkritik und DetailsÜberblick„SF Journey to the West: Starzinger: Akuma no Barabari Zone“ ist ein von Toei vertriebener Kinoanimationsfilm, der am 29. Juli 1979 in die Kinos kam. Dieses Werk wurde als Spin-off der Fernsehserie „SF Journey to the West: Starzinger“ produziert und enthält eine Originalgeschichte. Die Serie wird von Toei Animation und Asahi Tsushinsha produziert und jede Folge ist in sich abgeschlossen. GeschichteIn der Geschichte von „SF Journey to the West: Starzinger Akuma no Barabarizone“ begeben sich die Charaktere aus der Fernsehserie auf ein neues Abenteuer. Während der Protagonist Janken Man und seine Freunde durch den Weltraum reisen, stoßen sie auf ein gefährliches Gebiet, das als „Baribari-Zone des Teufels“ bekannt ist. Diese Zone ist ein furchterregender Ort mit starker Energie, die jeden angreift, der sich ihr nähert. Janken Man und seine Freunde müssen kämpfen, um diese Zone zu überwinden und ihre Freunde zu retten. CharakterDie Hauptfiguren dieses Werkes sind:
Animation und VisualsDie Animation in SF Journey to the West: Starzinger Akuma no Barabari Zone spiegelt den Stil der Toei-Animation der 1970er Jahre wider. Es ist farbenfroh und voller Action und besonders die Kampfszenen sind beeindruckend. Auch die Charakterdesigns wurden aus der TV-Serie übernommen, sodass den Fans ein vertrauter Look geboten wird. Auch die Hintergrundkunst vermittelt wirkungsvoll die Weite des Weltraums und den Schrecken der Bara-Bara-Zone. Musik und SoundDie Musik stammt, genau wie in der Fernsehserie, von Chumei Watanabe. Die Musik trägt zum Nervenkitzel und zur Spannung des Abenteuers bei, wobei insbesondere in den Kampfszenen pulsierende Soundeffekte zum Einsatz kommen. Auch der Titelsong stammt aus der TV-Serie und weckt bei den Fans sicherlich Erinnerungen. Bewertung und Eindrücke„SF Journey to the West: Starzinger: Akuma no Barabari Zone“ ist für Fans der TV-Serie ein Muss. Es bietet eine neue Geschichte und Charakterentwicklung und ist somit eine unterhaltsame Fortsetzung der Fernsehserie. Darüber hinaus ist jede Episode in sich abgeschlossen, was den Vorteil hat, dass auch diejenigen, die das Werk zum ersten Mal erleben, die Geschichte leicht verstehen können. Andererseits könnten manche Leute jedoch der Meinung sein, dass sich die Geschichte ein wenig zu schnell entwickelt, wenn man sie als Episode einer Fernsehserie betrachtet. Auch die Qualität der Videotechnik und Animation entspricht noch der damaligen Zeit und manche Teile wirken aus heutiger Sicht möglicherweise veraltet. Dennoch handelt es sich um ein Werk, das den Charme der Animation der 1970er Jahre und die Welt der Starzinger-Reihe genießen lässt. Empfehlungen und verwandte ArbeitenAllen, denen „SF Journey to the West: Starzinger: Devil’s Barabari Zone“ gefallen hat, empfehlen wir außerdem die folgenden Werke:
Weitere Informationen
Abschluss„SF Journey to the West: Starzinger: Akuma no Barabari Zone“ ist ein Werk, das den Charme der Science-Fiction-Animation der 1970er Jahre voll und ganz erleben lässt. Fans der TV-Serie können sich auf ein neues Abenteuer freuen, während Erstzuschauer in die Welt der Serie hineingezogen werden. Einige Teile wirken möglicherweise veraltet, aber wenn Sie auf die Charakterentwicklung und die Entwicklung der Geschichte achten, werden Sie feststellen, dass es sich um ein durchaus unterhaltsames Werk handelt. Dies ist ein Film, den ich nicht nur Fans der Starzinger-Reihe, sondern jedem, der Science-Fiction-Animationen mag, wärmstens empfehlen kann. |
>>: "Flower Girl Lunlun": Eine ausführliche Rezension der Heldin von Flower Town
Manche Patienten verspüren beim Essen oft ein Bre...
Haben Sie dieses Gefühl schon einmal in Ihrem Leb...
Zerebrale Arteriosklerose ist klinisch sehr verbr...
Da das Gesundheitsbewusstsein der modernen Mensch...
Erdnüsse und Mais können zusammen gegessen werden...
Bei Schmerzen denkt man als erstes an Schmerzmitt...
Mit zunehmendem Alter lässt die körperliche Fitne...
Nach der Moxibustion müssen die Menschen besonder...
Das Wichtigste für Patienten mit Fettleber ist, a...
Wenn Menschen im Leben oft ihre Griffstärke train...
„Die Kraft des Herzens“ – Der Charme japanischer ...
Tierbisse kommen bei Menschen, die Haustiere halt...
Bei vielen Menschen werden die Augen oft ohne ers...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Serie „...
Das Karuizawa-Syndrom: Eine zeitlose und bewegend...