„Lupin III: Stehlt Napoleons Wörterbuch“ – Der Reiz von Lupin III und seiner Weltanschauung■Überblick über die Arbeit„Lupin III: Steal Napoleon’s Dictionary“ ist ein TV-Special, das am 9. August 1991 auf Nippon Television ausgestrahlt wurde und ein Zeichentrickfilm ist, der auf dem Original-Manga von Monkey Punch basiert. Mit einer Länge von 91 Minuten ist dies eine der beliebtesten Episoden der Lupin III-Reihe. Unter der Regie von Osamu Dezaki und produziert von TMS Entertainment bringt der Film den Charme des Originalwerks voll zur Geltung. ■ Geschichte■ GeschichteDer G7-Gipfel fand in New York statt. Um die durch den Golfkrieg zerstörte Weltwirtschaft wiederzubeleben, richteten die Staats- und Regierungschefs der Welt ihr Augenmerk auf den Schatz des Lupin-Imperiums, der angeblich 200 Milliarden Dollar wert ist. Zur gleichen Zeit erscheint Lupin im Museum of Modern Art in New York, stiehlt einen Oldtimer namens Packard aus dem Jahr 1908 und versucht, damit an einem Oldtimerrennen in Paris teilzunehmen. Der Preis des Rennens war „Napoleons Wörterbuch“, das den Standort des Schatzes des Lupinenimperiums enthielt! Die Geschichte bringt den Abenteuergeist und Humor von Lupin III. voll zur Geltung und wird die Zuschauer mit Sicherheit in ihren Bann ziehen. Der Film beginnt damit, dass Lupin einen Oldtimer stiehlt, und entwickelt sich allmählich zu einem epischen Abenteuer auf der Suche nach Napoleons Wörterbuch. Besonders erfrischend ist die Tatsache, dass die Geschichte vor dem internationalen Hintergrund des G7-Gipfels spielt, was die Heldentaten von Lupin III. umso eindrucksvoller macht. ■ Charaktere■BesetzungLupin III: Yasuo Yamada / Inspektor Zenigata: Goro Naya / Daisuke Jigen: Kiyoshi Kobayashi / Goemon Ishikawa: Makio Inoue / Fujiko Mine: Eiko Masuyama / Haaker: Toru Ohira / Chieko: Keiko Toda / Hawk: Kei Yoshimizu / McCallum: Akio Otsuka / Eric: Sho Hayami / Martinbeck: Tamio Oki und andere Yasuo Yamadas Stimme als Lupin III fängt die Unbeschwertheit und den Humor der Figur perfekt ein. Auch die tiefe Stimme von Goro Naya, der Inspektor Zenigata spielt, ist beeindruckend und es macht Spaß, den Kontrast zu Lupin zu sehen. Auch Kobayashi Kiyoshi als Daisuke Jigen, Inoue Makio als Goemon Ishikawa und Masuyama Eiko als Fujiko Mine unterstreichen die Individualität ihrer Charaktere. Insbesondere die attraktive Stimme von Fujiko Mine ist ein wichtiger Faktor, um Zuschauer anzulocken. ■ Mitarbeiter■ HauptpersonalPlanung: Takei Hidehiko / Drehbuch: Kashiwabara Kanji / Musik: Ohno Yuji / Tonregie: Kato Satoshi / Musikalische Leitung: Suzuki Seiji / Kameramann: Hasegawa Hajime / Kunst: Hatai Daisuke, Mitsumoto Hiroyuki / Schnitt: Tsurubuchi Masatoshi / Regie: Okazaki Yukio, Motonaga Keitaro / Produzenten: Takei Hidehiko, Ito Hibiki, Matsumoto Masato / Animationsdirektoren: Motohashi Hideyuki, Terasawa Shinsuke, Nagaoka Yasushi, Hosoyama Masaki, Kudo Ayumi / Charakterdesign: Kudo Masaaki Der Erfolg dieser Arbeit ist maßgeblich dem Einsatz der Mitarbeiter zu verdanken. Insbesondere die geschickte Erzählkunst des Drehbuchautors Kashiwabara Kanji hat eine spannende Handlung geschaffen, die die Zuschauer fesselt. Darüber hinaus bereichert die Musik von Yuji Ohno die Welt von Lupin III. Auch die Animationsregie und das Charakterdesign sind erstklassig und bringen die Anziehungskraft von Lupin III. visuell zum Ausdruck. ■ Titellieder und Musik■ Titellieder und Musik[OP] Lied: Lupin the Third Theme '89 / Text: Yuji Ohno / Komponist: Yuji Ohno [ED] Lied: Chasing Unending Dreams / Sängerin: Ruiko Kurahashi / Text: Ruiko Kurahashi / Komponist: Yuji Ohno / Arrangement: Yuji Ohno Das Eröffnungsthema „Lupin the Third Theme '89“ wurde von Yuji Ohno komponiert und ist ein sehr einprägsames Lied, das den abenteuerlichen Geist von Lupin dem Dritten symbolisiert. Das Abspannthema „Chasing Unending Dreams“ zeichnet sich durch die wunderschöne Gesangsstimme von Kurahashi Ruiko aus und ist somit das perfekte Lied, um einen Eindruck von der Geschichte von Lupin III. zu hinterlassen. Diese Lieder sind ein wichtiges Element zur Steigerung der Atmosphäre des Werkes. ■ Einspruch und Bewertung der Arbeit„Lupin III: Steal Napoleon’s Dictionary“ ist eines der am meisten gefeierten Werke der Lupin III-Reihe. Die Gründe dafür sind folgende: 1. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte dieses Werks bringt den Abenteuergeist und Humor von Lupin III. voll zum Ausdruck und wird die Zuschauer mit Sicherheit in ihren Bann ziehen. Besonders erfrischend ist die Tatsache, dass die Geschichte vor dem internationalen Hintergrund des G7-Gipfels spielt, was die Heldentaten von Lupin III. umso eindrucksvoller macht. Auch Napoleons Abenteuer mit dem Wörterbuch sorgen beim Publikum für Nervenkitzel und Spannung. 2. Die Anziehungskraft der CharaktereDie Charaktere, einschließlich Lupin III, haben alle ausgeprägte Persönlichkeiten und die Leistungen der Synchronsprecher sind hervorragend. Insbesondere die unbeschwerte Stimme von Yamada Yasuo, der Lupin III spielt, und die raue Stimme von Naya Goro, die Inspektor Zenigata spielt, hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus trägt auch die charmante Stimme von Masuyama Eiko, die Fujiko Mine spielt, zur Anziehungskraft des Werks bei. 3. PersonalstärkeDer Erfolg dieser Arbeit ist maßgeblich dem Einsatz der Mitarbeiter zu verdanken. Insbesondere die geschickte Erzählkunst des Drehbuchautors Kashiwabara Kanji hat eine spannende Handlung geschaffen, die die Zuschauer fesselt. Darüber hinaus bereichert die Musik von Yuji Ohno die Welt von Lupin III. Auch die Animationsregie und das Charakterdesign sind erstklassig und bringen die Anziehungskraft von Lupin III. visuell zum Ausdruck. 4. Die Anziehungskraft der LiederDas Eröffnungsthema „Lupin the Third Theme '89“ und das Schlussthema „Ouch at the End of a Dream“ sind wichtige Elemente zur Verstärkung der Atmosphäre des Werks. „Lupin the Third Theme '89“, komponiert von Yuji Ohno, ist ein sehr einprägsames Lied, das den abenteuerlichen Geist von Lupin dem Dritten symbolisiert. Darüber hinaus ist Kurahashi Ruikos wunderschöne Gesangsstimme in „Ouch at the End of the Dream“ das perfekte Lied, um einen Nachgeschmack der Geschichte von Lupin dem Dritten zu hinterlassen. ■ Empfehlungspunkte„Lupin III: Steal Napoleon’s Dictionary“ ist nicht nur für Fans der Lupin III-Reihe zu empfehlen, sondern auch für alle, die Anime und Actionfilme mögen. Es wird insbesondere für folgende Personen empfohlen: 1. Fans der Lupin III-ReiheFür Fans der Lupin der Dritte-Reihe ist dies ein Muss. Der abenteuerliche Geist und Humor von Lupin III. kommen voll zum Ausdruck, sodass Sie den Reiz der Serie neu entdecken können. Darüber hinaus ist die Tatsache, dass die Geschichte vor dem internationalen Hintergrund des G7-Gipfels spielt, erfrischend, was die Heldentaten von Lupin III. umso eindrucksvoller macht. 2. Leute, die Anime und Actionfilme mögenDies ist auch für diejenigen zu empfehlen, die Anime und Actionfilme mögen. Es stellt Lupins Sinn für Abenteuer und Humor voll zur Schau und hat eine faszinierende Anziehungskraft auf die Zuschauer. Auch Napoleons Abenteuer mit dem Wörterbuch sorgen für Nervenkitzel und Spannung beim Publikum. Darüber hinaus verfügen alle Charaktere über ausgeprägte Persönlichkeiten und die Synchronsprecher leisten hervorragende Arbeit. 3. Leute, die Musik mögenIch empfehle dieses Werk auch Leuten, die Musik lieben. Das Eröffnungsthema „Lupin the Third Theme '89“ und das Schlussthema „Ouch at the End of a Dream“ sind wichtige Elemente zur Verstärkung der Atmosphäre des Werks. „Lupin the Third Theme '89“, komponiert von Yuji Ohno, ist ein sehr einprägsames Lied, das den abenteuerlichen Geist von Lupin dem Dritten symbolisiert. Darüber hinaus ist Kurahashi Ruikos wunderschöne Gesangsstimme in „Ouch at the End of the Dream“ das perfekte Lied, um einen Nachgeschmack der Geschichte von Lupin dem Dritten zu hinterlassen. ■ Verwandte Werke„Lupin III: Steal Napoleon’s Dictionary“ ist Teil der Lupin III-Reihe und mit anderen Werken verknüpft. Insbesondere folgende Werke stehen in engem Zusammenhang mit diesem: 1. „Lupin der Dritte“-ReiheDie Lupin der Dritte-Reihe ist eine Zeichentrickserie, die auf dem Original-Manga von Monkey Punch basiert und den Abenteuergeist und Humor von Lupin dem Dritten darstellt. Die Serie umfasst viele Werke, darunter Fernsehserien, Filme und Specials, die alle den Charme von Lupin III. zum Ausdruck bringen. Insbesondere die Fernsehserie „Lupin der Dritte“ und der Film „Lupin der Dritte: Das Schloss des Cagliostro“ stehen in engem Zusammenhang mit diesem Werk. 2. Lupin III: Das Schloss des Cagliostro„Lupin III: Das Schloss des Cagliostro“ ist ein 1979 erschienener Film und eines der am meisten gefeierten Werke der Lupin III-Reihe. Dieses Werk bringt den Abenteuergeist und Humor von Lupin III. voll zur Geltung und hat eine fesselnde Anziehungskraft, die die Zuschauer in seinen Bann zieht. Alle Charaktere haben ausgeprägte Persönlichkeiten und die Synchronsprecher leisten hervorragende Arbeit. Insbesondere die unbeschwerte Stimme von Yamada Yasuo, der Lupin III spielt, und die raue Stimme von Naya Goro, die Inspektor Zenigata spielt, hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. 3. Lupin der Dritte Teil 5„Lupin der Dritte TEIL 5“ ist eine Fernsehserie, die 2018 ausgestrahlt wurde und eines der neuesten Werke der Lupin der Dritte-Reihe ist. Dieses Werk bringt den Abenteuergeist und Humor von Lupin III. voll zur Geltung und hat eine fesselnde Anziehungskraft, die die Zuschauer in seinen Bann zieht. Alle Charaktere haben ausgeprägte Persönlichkeiten und die Synchronsprecher leisten hervorragende Arbeit. Insbesondere die unbeschwerte Stimme von Kan'ichi Kurita, der Lupin III spielt, und die raue Stimme von Koichi Yamadera, der Inspektor Zenigata spielt, hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. ■ Zusammenfassung„Lupin III: Steal Napoleon’s Dictionary“ ist eines der am meisten gefeierten Werke der Lupin III-Reihe und zeigt eindrucksvoll Lupins Sinn für Abenteuer und Humor. Besonders erfrischend ist die Tatsache, dass die Geschichte vor dem internationalen Hintergrund des G7-Gipfels spielt, was die Heldentaten von Lupin III. umso eindrucksvoller macht. Die Charaktere haben alle unterschiedliche Persönlichkeiten und die Synchronsprecher leisten hervorragende Arbeit. Darüber hinaus sind das Eröffnungsthema „Lupin the Third Theme '89“ und das Schlussthema „Oikakete Mihatenu Yume wo Oikakete“ wichtige Elemente, die die Atmosphäre des Werks verstärken. Dieses Werk ist nicht nur für Fans der Lupin III-Reihe zu empfehlen, sondern auch für alle, die Anime und Actionfilme mögen. Bitte schauen Sie es sich unbedingt an. |
<<: Mermaid Forest-Rezension: Eine Fusion aus wunderschöner Grafik und tiefgründiger Geschichte
>>: „Gamushara“: Eine gründliche Analyse des berühmten Liedes „Minna no Uta“ von NHK!
Jede Teesorte hat eine andere Wirkung und wer ger...
Wenn es um die Mispelpflanze geht, denkt jeder so...
Zu den häufigsten Symptomen einer Schilddrüsenunt...
Seife ist ein alltägliches chemisches Produkt, da...
Die Gesundheit der Haare hängt eng mit der Ernähr...
Selen ist ein unverzichtbares Spurenelement, das ...
Im Allgemeinen fühlen sich die Menschen nach dem ...
Der Magen hat vier Todfeinde. Unter der Zerstörun...
Welche Wirkungen und Funktionen hat Rauchquarz? R...
Erythromycin-Salbe ist ein weit verbreitetes entz...
Tatsächlich sind Lauch und Honig zwei Lebensmitte...
Wenn das Wetter wärmer wird, holen alle ihre lang...
Für Frauen ist das tägliche Haarewaschen sehr müh...
Schweinefleisch ist in unserem täglichen Leben ei...
Künstliche Haartransplantationen sind eine gängig...