Absolut unbesiegbarer Raijin-Oh Yoshojo Karakuri Yume Nikki - Absolut unbesiegbarer Raijin-Oh Yoshojo Karakuri Yume Nikki■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum16. Dezember 1992 ■Veröffentlichung und VertriebEMI Music Japan ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteUrsprünglicher Autor: Hajime Yatate ■ DirektorToshifumi Kawase ■ ProduktionProduziert von Sunrise ■Werke©Sunrise ■ GeschichteEs handelt sich um die Edo-Zeit, irgendwo im Yosho-Gebiet. Heute Nacht treiben böse Menschen wieder ihr Unwesen in der Stadt. Die Kinder in Yoshojuku trainierten hart mit dem Schwert, um die Bösewichte zu fangen. Unter diesen Schülern ist Asuka eine Meisterschwertkämpferin, die bei den Mädchen sehr beliebt ist. In Wirklichkeit ist Asuka jedoch sehr schlecht im Schwertkampf. Er hat es satt, bei jedem Training lügen zu müssen und ruft versehentlich ein paar Worte, die das böse Samurai-Biest Chanbara heraufbeschwören. Asuka, der seine wahre Identität nicht kennt, ist von den Fähigkeiten des Schwertkämpfers fasziniert und bittet ihn, es ihm beizubringen. Doch der Schwertkämpfer gerät wegen einer Kleinigkeit in Rage und wächst zu einer gigantischen Größe heran. Das Amtsgericht revanchiert sich mit Kanonenfeuer, doch es ist zwecklos. Jin, der seine Ungeduld endlich überwunden hatte und nach vorne stürmte, wurde im letzten Moment von Asuka gerettet. Asuka gesteht, dass er eigentlich nicht gut im Schwertkampf ist. Als alle in Yosho Juku im Geiste vereint sind, führt Tsutomu sie zum Schloss Yosho, das von Hidenori regiert wird. Alle legen die Goldmünzen auf den Tisch, während Maria die Zeilen „Earth Defense Team, mobilisiert“ aufsagt. Das Schloss verwandelt sich schnell und ein riesiger „König von Karakuri Raijin“ wird geboren! Er fordert den Schwertkämpfer mit dem Raijin-Schwert heraus. ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte von Hajime Yatate ・Regie von Toshifumi Kawase ・Drehbuch von Hideki Sonoda ・Charakterdesign von Kei Takeuchi ・Mechanisches Design von Takahiro Yamada ・Musik von Kohei Tanaka ■ Verwandte Werke・[TVA] 91.04.03-92.03.25 Zettai Muteki Raijin-Oh (51 Folgen) Rezension„Zettai Muteki Raijin-Oh: Yoshojo Karakuri Yume Nikki“ ist eine 1992 veröffentlichte OVA und ist Teil der von Sunrise produzierten „Zettai Muteki Raijin-Oh“-Serie. Dieses Werk vertieft die Weltanschauung der Serie noch weiter und macht es zu einem wertvollen Stück, das es den Fans ermöglicht, die Geschichte aus einer neuen Perspektive zu genießen. Die Geschichte spielt in der Edo-Zeit an einem fiktiven Ort namens Yosho-han. Die Hauptfigur Asuka ist Schüler in Yoshojuku, aber er hat ein Geheimnis: Er ist kein guter Schwertkämpfer. Seine Lüge beschwört jedoch das böse Samurai-Biest Chanbara herauf und die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf. Diese Prämisse verbindet auf gekonnte Weise Humor und Action und zwingt den Zuschauer gleichzeitig, sich mit dem Thema „Wahrheit und Lüge“ auseinanderzusetzen. Regisseur Toshifumi Kawase führte auch bei der Fernsehserie Regie und stellt sein Können auch in der OVA unter Beweis. Insbesondere die Szene, in der sich Yoshojo in den riesigen Roboter „Karakuri Raijin-oh“ verwandelt, ist ein visuell eindrucksvolles und wichtiges Element, um die Spannung bis zum Höhepunkt der Geschichte zu steigern. Darüber hinaus unterstreicht die Handschrift des Charakterdesigners Kei Takeuchi die Individualität der Charaktere und erobert die Herzen der Zuschauer. Auch der Soundtrack von Kohei Tanaka, der für die Musik verantwortlich zeichnete, darf nicht fehlen. Insbesondere Hintergrundmusik in Kampfszenen hat die Kraft, die Spannung zu steigern und den Zuschauer in die Welt der Geschichte hineinzuziehen. Darüber hinaus steigern die hochwertigen Soundeffekte, die einzigartig für OVAs sind, die Attraktivität des Werks noch weiter. Diese OVA ist nicht nur für Fans der Serie zu empfehlen, sondern auch für alle, die „Muteki Raijin-Oh“ zum ersten Mal erleben. Insbesondere die Verwandlungsszene von Schloss Yosho und Asukas Entwicklungsgeschichte werden die Zuschauer mit Sicherheit bewegen und begeistern. Sie können die Attraktivität der Serie als Ganzes auch besser verstehen, indem Sie sich die zugehörigen Fernsehserien und anderen OVAs ansehen. Empfohlen„Zettai Muteki Raijin-Oh: Yoshojo Karakuri Yume Nikki“ ist für Fans der Serie ein Muss und wird auch Erstzuschauern viel Spaß machen. Ich empfehle dies insbesondere jedem, der sich für die Verwandlungsszenen riesiger Roboter und die Entwicklungsgeschichte der Hauptfigur interessiert. Wenn Sie die gesamte Serie genießen möchten, empfehlen wir Ihnen außerdem, sich auch die zugehörigen Werke anzusehen. Diese OVA ist ein Werk, das die Produktionsfähigkeiten von Sunrise und die Leidenschaft seiner Mitarbeiter verkörpert und den Zuschauern die Möglichkeit bietet, die Welt von „Muteki Raijin-Oh“ aus einer neuen Perspektive zu erleben. Bitte nehmen Sie es in die Hand und erleben Sie seinen Charme. |
>>: Ys Ⅱ: Der Tempel im Himmel – Eine ausführliche Rezension der Abenteuer von Adol Christine
Meine Finger sind der Körperteil, den ich am häuf...
Wie wir alle wissen, ist Dulantin ein weit verbre...
Mahou Sensei Negima! ~Another World~: Neue Abente...
Gliome werden eigentlich auch als Gliom bezeichne...
Menschen können sieben Tage ohne Nahrung auskomme...
Viele Menschen achten im Leben auf ihre Lebensqua...
In unserem Leben gibt es immer einige Menschen, d...
Wenn Kinder nach einem Schultag glücklich nach Ha...
„Daiatari Bunpuku“: Ein Meisterwerk der japanisch...
Im Sommer ist das Klima sehr heiß und während der...
Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit,...
Die äußerliche Anwendung von Pulver aus chinesisc...
Bananenmilch und Eiercreme sind eine beliebte Del...
Es ist zu beachten, dass Einwegmasken zwar sehr h...
Basketball ist ein sehr beliebter Sport. Fast jed...