Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kishin Heidan■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienRoman ■ Erscheinungsdatum25. März 1993 ■Veröffentlichung und VertriebPioneer LDC ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 7 ■ Originalgeschichte・Originalwerk: Masaki Yamada ■ Direktor・Regisseur: Takaaki Ishiyama ■ Produktion・Produktion: AIC ■Werke ©Masaaki Yamada, Chuokoron-Shinsha, PIONEER LDC.INC. ■ GeschichteDie Geschichte spielt im Shanghai des Jahres 1937. Am 13. August wird das japanische Shanghai Marine Corps plötzlich von einem mysteriösen Feind angegriffen: Außerirdischen. Obwohl es ihnen kaum gelingt, diese abzuwehren, wird unter den Überresten der Robotersoldaten des Feindes ein „Modul“ entdeckt – eine Einheit mit der Fähigkeit, Programme selbst zu replizieren. Den Großmächten gelingt es, eine riesige Roboterwaffe namens „Kishin“ zu entwickeln, die außerirdische Technologie mit Technologien und Maschinen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg kombiniert. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs hielt in einer von dunklen Wolken umhüllten Welt plötzlich eine unbekannte Technologie Einzug und eine bisher unerforschte Geschichte, die sich niemand hätte vorstellen können, stand kurz vor dem Beginn … ■ErklärungDieses Werk war Teil einer von Pioneer LDC (jetzt NBCUniversal Entertainment Japan) geplanten OVA-Serie zur Popularisierung des Aufnahmemediums LD (Laser Disc). Zu seinen weiteren Werken gehört Tenchi Muyo! Ryo-ohki, Moldiver, El-Hazard und ARMITAGE III. Das Originalwerk ist ein japanischer Science-Fiction-Abenteuerroman von Yamada Masaki, der von 1990 bis 1994 in 10 Taschenbuchbänden von Chuokoron-Shinsha C★NOVELS veröffentlicht wurde. Im Vergleich zur Anime-Adaption wurden Handlung und Schauplätze erheblich verändert (beispielsweise wurden der Protagonist, ein kleiner Junge namens Takamura Taishi, und der vierte mechanische Gott, der Mechanische Gott Typ 4, hinzugefügt). Im Rahmen eines Media-Mix-Projekts wurde eine Manga-Version von Shohei Oka in der Zeitschrift „Shonen Captain“ (Tokuma Shoten) veröffentlicht. Die Manga-Version folgt dem grundlegenden Setting des Originals (Romanversion), das Design des mechanischen Gottes ähnelt jedoch eher dem der Anime-Version. Dieses Werk erregte unter den OVAs seinerzeit aufgrund seines einzigartigen Settings als Science-Fiction-Geschichte über Roboter im Zweiten Weltkrieg Aufmerksamkeit und wurde von einigen Fans hoch gelobt. Es ist jedoch wenig bekannt und wird von manchen Fans als verstecktes Meisterwerk angesehen. Besonders hervorzuheben ist die Aktivierungssequenz des Roboters (Kishi), die unter knisternden Vakuumröhren die damalige Technologie (aus dem Zweiten Weltkrieg) zwangsweise mit außerirdischer Technologie kombiniert und dabei eine Tiefe und Präzision aufweist, die man sonst nirgendwo sieht. Beginnend mit der Startsequenz wird jede einzelne Aktion des riesigen Roboters (Kishin) in diesem Werk mit großer Sorgfalt dargestellt, was es zu einem der Werke macht, die als Vorbild für Roboter-Animes gelten können. ■Besetzung・Takamura Taishi/Fujita Yoshiko・Takamura Ritsushi/Takayama Sakae・Sofia Takamura/Terase Megumi・Katsuro Yoshimitsu/Furukawa Toshio・Masumi Kimihiko/Hironaka Masashi・Sakaki Daisaku/Shimada Bin・Byakuranka/Kawamura Maria・Eva Braun, Maria Braun/Tsuru Hiromi・Shinkai Matome/Wakamoto Norio・Goto Masao/Kakegawa Hirohiko・Fujishima Yoshiko/Yamamoto Yuriko・Captain/Nishihara Kumiko・Pearl/Kasahara Rumi・Mac/Numata Yusuke・Fay/Mitsuishi Kotono・Cookie/Hagimori Ryoko・Jack/Horikawa Ryo・Al/Tanaka Kazumi・Rettungsschwimmer/Kawazu Yasuhiko・Angler/Tanaka Kazunari ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte von Masaki Yamada (veröffentlicht von Chuokoron-Shinsha C-NOVELS) ■Untertitel・Ichi / „Einsetzen! Raijin-Aktivierungsbefehl“ ■ Verwandte Werke Besetzung jeder Episode ■ Bewertung und Empfehlung„Kishin Heidan“ wurde 1993 als OVA veröffentlicht und ist ein Werk, das sich durch sein einzigartiges Setting und seine detaillierten Darstellungen auszeichnet. Dieses Werk spielt im Shanghai am Vorabend des Zweiten Weltkriegs und schildert die Entwicklung und die Kämpfe einer riesigen Roboterwaffe namens „Kishin“, die außerirdische Technologie nutzt und sich damals bei einigen Fans auf dem OVA-Markt großer Beliebtheit erfreute. Allerdings ist es allgemein nicht sehr bekannt und gilt als verstecktes Juwel. Die größte Attraktion dieses Films sind die Startsequenz und die Actionszenen von „Kishin“, in denen Technologie aus dem Zweiten Weltkrieg mit außerirdischer Technologie kombiniert wird. Die Startsequenz, die inmitten des Knisterns von Vakuumröhren stattfindet, strahlt ein Gefühl von Gewicht und Präzision aus, das man nirgendwo sonst findet. Darüber hinaus sind die Actionszenen in jeder Episode mit großer Sorgfalt gezeichnet, was diesen Anime zu einem Modellroboter macht. Die Geschichte dreht sich um die Hauptfigur, einen kleinen Jungen namens Takamura Taishi, und verfolgt sein Heranwachsen und die Art und Weise, wie er im Kampf die Bindung zu seinen Kameraden vertieft. Insbesondere die letzte Folge „Jungs, seid ehrgeizig!“ stellt Takamura Taishis Entwicklung und Entschlossenheit auf bewegende Weise dar und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Was die Besetzung betrifft, sorgen die Leistungen der Synchronsprecher, darunter Yoshiko Fujita als Takamura Taishi, für Spannung im Werk. Insbesondere das Einlegelied „Teppo to Hana“ (Waffen und Blumen), gesungen von Kawamura Maria, ist ein Lied, das die Atmosphäre des Werks noch weiter verstärkt. Zum Team gehören talentierte Personen, die damals an der Produktion der OVAs beteiligt waren, wie etwa Regisseur Takaaki Ishiyama, Charakterdesigner Masayuki Goto und die Mecha-Designer Takeshi Yamazaki und Masahiro Sato. Dank ihres Könnens sind die Arbeiten von hoher Qualität. Der Reiz dieses Werks liegt in seinen detaillierten Darstellungen, die das OVA-Format ausnutzen, und seiner Geschichte vor dem einzigartigen historischen Hintergrund des Vorabends des Zweiten Weltkriegs. Das ist ein Muss für jeden, der Roboter-Anime oder Science-Fiction-Anime mag. Wir empfehlen dies auch als Gelegenheit, dieses als verborgenes Meisterwerk bekannte Werk neu zu bewerten. Darüber hinaus gibt es auch einen Originalroman und eine Manga-Version, sodass Sie das Werk noch intensiver genießen können, indem Sie zusätzlich zum Ansehen des Animes den Originalroman und die Manga-Versionen lesen. Insbesondere werden im Originalroman Entwicklungen und Settings dargestellt, die sich von der Anime-Version unterscheiden, sodass Fans wahrscheinlich etwas Neues entdecken werden. „Kishinheidan“ ist ein ansprechendes Werk mit einer Qualität, die nur durch das OVA-Format und ein einzigartiges Setting erreicht werden kann. Dies ist ein Werk, das ich jedem wärmstens empfehlen kann, der Roboter-Anime oder Science-Fiction-Anime mag, und jedem, der auf der Suche nach einem neuen Meisterwerk ist. |
<<: BE-BOP-HIGHSCHOOL 5 Review: Ein Drama über jugendliche Begeisterung und Kampf
Gasshin Sentai Mechander Robo - Gasshin Sentai Me...
Gewürze sind im Leben weit verbreitet. Es gibt vi...
Nachts aufzustehen, um auf die Toilette zu gehen,...
Ein Stimmbandödem ist eine relativ häufige Stimmb...
Mabos Olympische Spiele in Tokio – Der Reiz histo...
Vitiligo ist eine relativ häufige Hautkrankheit, ...
Ein Neugeborenes ist noch nicht vollständig entwi...
Ich glaube, dass jeder, der Chemie studiert hat, ...
Wir alle kennen Tee. Er hat einen hohen Nährwert ...
Austern sind ein sehr verbreitetes Meeresfrüchteg...
Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...
Netzhautblutungen sind ein Symptom, das bei viele...
Das 21. Jahrhundert ist eine ruhige und friedlich...
Ananas hat nicht nur eine gute therapeutische Wir...
Heutzutage sitzen immer mehr Angestellte in Büros...