Super MÄDCHEN! Ran Kotobuki – Die Anziehungskraft und der Ruf eines Symbols der Mädchenkultur

Super MÄDCHEN! Ran Kotobuki – Die Anziehungskraft und der Ruf eines Symbols der Mädchenkultur

Super MÄDCHEN! Ran Kotobuki – Super Girls! Ran Kotobuki -

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

1. April 2001 - 31. März 2002

■Sender

Ausstrahlung: TV Tokyo

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 52

■ Originalgeschichte

・Originalgeschichte von Mihona Fujii. Veröffentlicht von Shueishas „Ribon Mascot Comics“.

■ Direktor

Regie: Tsuneo Kobayashi

■ Produktion

Studio Pierrot, TV Tokio

■Werke

©Mihona Fujii/Shueisha, TV Tokyo, GALS! Projekt 2001

■ Geschichte

Kotobuki Ran ist eine vollwertige Highschool-Schülerin, die die Otori Minami High School besucht. In Shibuya, der modischen und angesagten Stadt, die Teenager in ganz Japan gerne sein möchten, wird sie einstimmig als das „Mädchen Nummer eins in Shibuya“ anerkannt.
Obwohl Ran in eine Familie von Polizisten hineingeboren wurde und sowohl ihre Eltern als auch ihr Bruder Polizisten sind, verbringt sie ihre Tage in der neuesten Mode gekleidet und vergnügt sich mit ihrem Handy in der Hand in Shibuya. Aber das ist Rans Politik. „Jeden Tag das Beste aus sich herausholen!“ … Das ist ihre goldene Regel! Ich hasse stickige Dinge und es, zu Dingen gezwungen zu werden. Alle sind von Rans Charme angezogen und verlieben sich in sie.
Da ist Yamasaki Miyu, die Freundin und Klassenkameradin von Rans älterem Bruder Yamato; Hoshino Aya, eine Musterschülerin, aber ein tollpatschiges Mädchen; Otohata Rei, ein gutaussehender, aber ruhiger und cooler Typ; Aso Yuya, der unsterblich in Ran verliebt ist; und Kuroi Tatsuki, der plötzlich auftaucht und Rans Freund wird. Es gibt Liebe, es gibt Freundschaft, es gibt Vorfälle. Heute beginnt in Shibuya eine neue Geschichte, in deren Mittelpunkt Ran und die anderen stehen.

■Besetzung

Ran Kotobuki/Megumi Toyoguchi/Miyu Yamasaki/Haruna Ikezawa/Aya Hoshino/Koma Ichimura/Rei Otohata/Hiroshi Kamiya/Yuya Asou/Kenichi Suzumura

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte: Mihona Fujii (veröffentlicht von Shueishas Ribon Mascot Comics)
Regie: Tsuneo Kobayashi Serienkomposition: Masashi Kubota Charakterdesign: Yuko Kusumoto, Hiroto Tanaka Art Director: Junichi Azuma Kameramann: Naohisa Hiijima Musik: Hikaru Nanase Produktion: TV Tokyo, Pierrot

■ Hauptfiguren

Ran Kotobuki Ran Kotobuki ist eine 16-jährige Highschool-Schülerin, die die Otori Minami High School besucht. Sie ist ein Symbol der Mädchenkultur von Shibuya und bekannt für ihren Sinn für Mode und ihre freigeistige Persönlichkeit. In ihrer Familie waren seit Generationen Polizisten tätig und obwohl sie davon beeinflusst wurde, entschied sie sich, ihren eigenen Weg zu gehen. Rans Grundsatz lautet, „jeden Tag das Beste aus sich herauszuholen“, und ihr Handeln basiert stets auf dieser Überzeugung. Ihr Charme hat die Kraft, die Menschen in ihrer Umgebung anzuziehen und ihr viele Freunde und Liebhaber zu verschaffen.

- Yamasaki Miyu Yamasaki Miyu ist die Freundin von Rans älterem Bruder Yamato und auch Rans Klassenkameradin. Sie ist freundlich, fürsorglich und versteht Ran gut. Obwohl sie von Rans freigeistigem Lebensstil beeinflusst ist, sucht Miyu weiterhin nach ihrem eigenen Weg. Ihre Anwesenheit ist eine wichtige Stütze für Ran und bildet einen wichtigen Teil der Geschichte.

・Hoshino Aya Hoshino Aya ist eine Musterschülerin, hat aber eine tollpatschige Persönlichkeit. Sie ist Rans Freundin und obwohl er von ihrem Verhalten überrascht ist, wachsen sie zusammen. Aya tut sich schwer, aus sich herauszukommen, und lernt viel durch ihre Freundschaft mit Ran. Ihr Wachstum ist eines der bewegenden Elemente der Geschichte.

・Otohata ReiOtohata Rei ist ein hübscher und cooler Highschool-Junge. Obwohl er ruhig ist, hat er ein gutes Herz. Er ist Rans Freund und obwohl er von ihren Handlungen beeinflusst wird, geht er seinen eigenen Weg. Reis Anwesenheit bringt eine neue Perspektive auf Rans Umgebung und verleiht der Geschichte Tiefe.

・Aso Yuya Aso Yuya ist ein Highschool-Junge, der unsterblich in Ran verliebt ist. Er liebt Ran sehr und obwohl er oft von ihren Handlungen beeinflusst wird, unterstützt er sie weiterhin. Yuyas reine Liebe berührt Rans Herz und bereichert das romantische Element der Geschichte.

■Untertitel

・1/ The Great Gal – Ikeike → Kotobuki Ran ・2/ Shibuya – Harahara → Daisousasen ・3/ Onnagokoro – Dokidoki → Red Mesh ・4/ Aru Aru? Nainai? → Otoko no Uranai?
5/ Gebrochenes Herz → Verbindung zu Aya abbrechen!?
6/Pool-Aufregung → Detektiv Chubo!
7/ Schwarzer Schatten – Hitahita → Miyu wird ins Visier genommen. 8/ Herz – Kribbeln → Miyus Vergangenheit. 9/ Erinnerungen – In Trümmern → Saya wird entführt?
10/Yuya ist nervös → Ein Rivale taucht auf!
・11/ Shibuya-Kreuzung・Chikichiki→Grand Prix・12/ Versprechen・Bye-Bye→Kendo-Mädchen・13/ Super Lady・BuriBuri→Kotobuki Ran・14/ Maki・Pikapika→Gyaru Erstes Jahr!
・15/ Brennende Rache → Snowboard-Battle ・16/ Sonnenschein → Romantischer Jahrestag ・17/ Schwankendes Liebesherz → Aya gesteht!?
・18/Odaiba・Bachi Bachi → Große Schlacht!
・19/Sunny/Sunny → Sommerfrau!
20/ Mamirin Melomelo → Erste Liebe 21/ Sicherer Sieg, Go Go → Sportfest 22/ Schulfest, Parapara → Meisho-Königin 23/ Sehr, sehr abziehen → Überzug des Lehrers 24/ To Machida Saru Leaves → Tatsuki ist untröstlich!?
・25/Yamato・Im Ernst→Vorschlag!?
・26/Superdetektiv Baribari → Ran Kotobuki ・27/Bruder Kichikichi → Naokichi erscheint!
・28/ Yuya・Nakunaku→Über Männer reden・29/ Mamirin・Turteltaube→Verliebt sich in Yuya・30/ Bukuro・Guruguru→Das Geheimnis der Erweiterungen・31/ Willkommen・Aufgeregt→Eröffnung! Palme・32/ Ranpyon・Gereizt→Ein neuer Rivale!?
33/Kasumi – Angewidert -> Racheplan!
・34/Ayappe・Tränenreich → Otohata-Krankheit ・35/Liebesprognose・Verschwommen → Otohata, dann Katase!?
・36/Hot Springs Viva Viva → Der Vorfall mit der Northern Steam Gal ・37/Geheimnis enthüllt → Mamirins Krise!
・38/Kokoro Jinjin → Otohatas Worte ・39/Holy Night Linlin → Notglocke der Liebe ・40/Ranpyon Kurakura → Saya werden!?
・41/Shibuya-Krieger ・Nazo Nazo → Marukyu Moon ・42/Taizou ・Norinori → Polizeibeamten-Ausbildungsprojekt!
・43/Unschuldig・Zappelig→Ries Liebesgeschichte ・44/Tod im Dienst・Schluchz, schluchz→Der letzte Tag von Odaiba Shark!
・45/Liebesmuster – Verschiedenes → Valentinstag ・46/Clash – Churu Churu → Ramen-Kampf!
・47/Kasumi Pokapoka → Begehrter Mantel ・48/Gal Battle Gangan → Mamirin trennt sich!?
・49/Untröstlich・Hirihiri→Miyus Zuhause ・50/Liebeszweifel・Grollen→Kalte Frühlingsbrise ・51/Freundschaft・Lächeln→ID-Schild des Herzens ・52/Auf Wiedersehen・Lauf, lauf→Der Himmel von Shibuya bleibt derselbe

■ Titellieder und Musik

・OP1
・Ai☆i☆tsu・Text/Kana・Komposition/Kana・Arrangement/Akio Noyama・Sänger/Dicot

・ED1
・Ich möchte dich umarmen・Text: Ikuno Takagi・Komposition: Isao Yoshida・Arrangement: Isao Yoshida・Sänger: Jungle Smile

■ Rezension

„Super GALS! Kotobuki Ran“ ist eine Anime-Fernsehserie, die von 2001 bis 2002 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Mihona Fujii basiert. Dieses in Shibuya angesiedelte Werk schildert die Jugend des freigeistigen Mädchens Kotobuki Ran und ihrer Freunde. Im Folgenden erläutern wir detailliert den Reiz und die Besonderheiten dieses Werkes.

Zunächst möchte ich auf die Anziehungskraft der Figur Kotobuki Ran eingehen. Sie ist ein Mädchen mit ausgezeichnetem Sinn für Mode, das ein freigeistiges Leben führt. Ihr Motto „jeden Tag in vollen Zügen genießen“ hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck und in ihren Worten und Taten spürt man die Brillanz und Freiheit der Jugend. Auch die Tatsache, dass ihre Familie seit Generationen Polizisten sind, verleiht ihrem Charakter Tiefe. Obwohl sie selbst von diesen Dingen beeinflusst ist, wird ihre Entschlossenheit, ihren eigenen Weg zu gehen, bei vielen Zuschauern Anklang finden.

Als nächstes zur Entwicklung der Geschichte. Jede Episode zeigt die Entwicklung von Kotobuki Ran und ihren Freunden und beinhaltet verschiedene Elemente wie Romantik, Freundschaft und Vorfälle. Insbesondere die Beziehungen zwischen Charakteren wie Yamasaki Miyu, der Freundin von Kotobuki Rans älterem Bruder Yamato, Hoshino Aya, der hervorragenden, aber tollpatschigen Musterschülerin, Otohata Rei, der gutaussehenden und coolen, und Aso Yuya, der unsterblich in Kotobuki Ran verliebt ist, bereichern die Geschichte. Durch ihre Interaktionen mit diesen Charakteren entwickelt sich Kotobuki Ran selbst, was für die Zuschauer sehr bewegend ist.

Darüber hinaus sind die Untertitel jeder Folge einzigartig und tragen dazu bei, das Interesse der Zuschauer zu wecken. Beispielsweise bringen Episoden wie „The Great Gal Ikeike → Kotobuki Ran“ und „Shibuya Hara → Big Shakedown“ den Inhalt jeder Episode prägnant zum Ausdruck und wecken beim Zuschauer gleichzeitig die Vorfreude auf die nächste Entwicklung. Diese Untertitel sind ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre des Werks.

Auch die Musik möchte ich erwähnen. Das Eröffnungsthema „Ai☆i☆tsu“ wird von Dicot gesungen und spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung der Atmosphäre des Werks. Das Abspannthema „Dakishimetai“ wird von Jungle Smile gesungen und bewegt die Zuschauer. Beide Lieder spiegeln das Thema des Werks und die Gefühle der Figuren wider und finden beim Zuschauer Anklang.

Auch das Produktionsteam besteht aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen, darunter Regisseur Kobayashi Tsuneo, Serienkomponist Kubota Masashi, Charakterdesigner Kusumoto Yuko und Tanaka Hiroto, Art Director Azuma Junichi, Kameramann Hiijima Naohisa und Musikkomponist Nanase Hikaru. Die gemeinsamen Anstrengungen dieser Mitarbeiter haben zu einem äußerst ausgefeilten Werk mit dem Titel „Super GALS! Kotobuki Ran“ geführt.

Abschließend möchte ich noch einige Hinweise zu dieser Arbeit geben. „Super GALS! Kotobuki Ran“ ist ein Werk, das die Brillanz und Freiheit der Jugend spüren lässt und viele Elemente enthält, mit denen sich insbesondere Teenager identifizieren können. Die Serie begleitet die Zuschauer auch durch die Entwicklung der einzelnen Charaktere und die Veränderungen in ihren Beziehungen. Darüber hinaus tragen auch die einzigartigen Untertitel und die Musik zur Attraktivität des Werks bei. Ich fordere Sie auf, sich diesen Film anzusehen und die Jugend von Kotobuki Ran und ihren Freunden zu erleben.

■Empfehlung

„Super GALS! Kotobuki Ran“ ist ein sehr ansprechender Coming-of-Age-Anime. Insbesondere die Geschichte rund um die Figur des freigeistigen Mädchens Kotobuki Ran und die Entwicklung und Beziehungen ihrer Freunde werden die Zuschauer beeindrucken. Nicht zu vergessen sind auch die einzigartigen Untertitel für jede Folge und die Musik, die die Atmosphäre des Werks verstärkt. Ich fordere Sie auf, sich diesen Film anzusehen und die Jugend von Kotobuki Ran und ihren Freunden zu erleben.

<<:  Reiz und Kritiken zu „Digimon Tamers“: Ein bewegendes Abenteuer mit realistischem Weltbild und tiefgründiger Story

>>:  Der Reiz und die Bewertung von „Cosmic Baton Girl Comet-san★“: Eine Must-Read-Rezension für Anime-Fans

Artikel empfehlen

Was tun bei einem gebrochenen Zeh?

Frakturen sind für viele Menschen nichts Ungewöhn...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Mispeln?

Mispel ist ein Lebensmittel mit extrem hohem Nähr...

Können Menschen mit Milzschwäche Süßkartoffeln essen?

Eine schwache Milz und ein schwacher Magen haben ...

Der Unterschied zwischen Talkumpuder und Hitzepickelpuder

Der Sommer kommt langsam und viele Eltern und Fre...

Was tun bei einer Virusallergie?

Virusallergien sind im Allgemeinen allergische Ph...

Was bedeutet Augenreflexion?

Im Leben ist die Augenreflexion ein häufiges Phän...

Akne-Reflexzonenmassage im Gesicht

Im menschlichen Körper gibt es verschiedene Refle...

Methoden zum Versiegeln intravenöser Katheter

Intravenöse Katheter werden in der klinischen Med...

Kann ich gegen nicht-atrophische Gastritis eine Injektion bekommen?

Obwohl moderne Menschen immer mehr auf ihre körpe...

Was ist los mit Furzen nach dem Sex?

Ein harmonisches Sexualleben kann nicht nur die B...

Wie lassen sich Nackenschmerzen am besten behandeln?

Nackenschmerzen sind eine Krankheit, die viele Me...

Der Unterschied zwischen 3D- und 4D-Farbdoppler-Ultraschall

Im Zuge der immer schnelleren Entwicklung unserer...