Vandread: Die zweite Phase: Zunehmendes Drama und sich entwickelnde Schlachten „Vandread: The Second Stage“ ist eine Anime-Serie, die 2001 ausgestrahlt wurde und als Fortsetzung von „Vandread“ aus dem Jahr 2000 produziert wurde. Die Originalgeschichte wurde von Mori Takeshi und GONZO geschrieben und der Regisseur ist Mori Takeshi. Die Serie wurde vom 5. Oktober 2001 bis zum 18. Januar 2002 ausgestrahlt, wobei alle 13 Folgen auf WOWOW ausgestrahlt wurden. Jede Episode ist 30 Minuten lang und wird von GONZO und Digimation produziert. Das Urheberrecht liegt bei „©2001 Mori Takeshi, GONZO/Vandread 2nd Production Committee.“ Geschichte Die Geschichte von „Vandread: The Second Stage“ beginnt damit, dass die Besatzung der Nir Vana erfährt, dass zwei Planeten, Tarak und Me‘Jeal, in Gefahr sind, „geerntet“ zu werden, und sich auf eine Reise begibt, um ihre Heimatwelt zu retten. In einer Rettungskapsel, die unterwegs geborgen wird, wird ein freigeistiges Mädchen namens Misty im Kälteschlaf entdeckt. Eine versteckte Nachricht in ihrer Kapsel enthüllt den schockierenden aktuellen Zustand der Erde und die Wahrheit über die „Ernte“. Außerdem wurde festgestellt, dass es auf der Erde eine rote Pexis gibt, die mit „negativen Emotionen“ in Verbindung steht und sich von der blauen Pexis unterscheidet, die das Herz des Nirvana bildet. Als die Angriffe des Feindes immer heftiger werden, wird Hibiki und den anderen klar, dass die wahre Schlacht noch bevorsteht. Obwohl Vandread heftigen Angriffen seiner Feinde ausgesetzt ist, entwickelt er sich weiter zu seiner endgültigen Form. Werden sie in der Lage sein, ihre Heimat zu retten? Und was sind die wahren Ziele der Erdlinge? Die Geschichte schreitet auf der Suche nach Antworten voran. Kommentar „Vandread: The Second Stage“ wurde aufgrund der starken Nachfrage sowohl in Japan als auch im Ausland produziert und bietet ein noch tieferes Drama als der vorherige Film. Die tiefgründige und temporeiche Entwicklung der Geschichte weckt die Sympathie des Zuschauers und fördert dessen emotionale Beteiligung. Wie im vorherigen Film werden die Mechas vollständig in 3D-CG dargestellt, was den Kampfszenen ein stärkeres Gefühl von Geschwindigkeit und Größe verleiht. Als neue Serie, die ihren Vorgänger in jeder Hinsicht übertrifft, hat „The Second Stage“ viele Fans in ihren Bann gezogen. gießen Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt: - Hibiki Tokai: Hiroyuki Yoshino
- Dita Liebely: Yumi Kakazu
- Meir Gisborne: Fumiko Orikasa
- Shura Basil Elden: Yu Asakawa
- Bert Garsas: Tomokazu Seki
- Duero MacPhail: Hideki Tasaka
- Barnett Orangero: Michiko Neya
- Parfait Balblair: Megumi Toyoguchi
- Paiwei Underberg: Sawa Ishige
- Ezra Vieille: Sayaka Ohara
- Gascogne Rheingau: Mayumi Asano
- Busam A. Caressa: Yoko Sawami
- Magno Bivan: Naoko Kyoda
- Pyoro: Mitsuo Iwata
- Misty Cornwell: Moyu Arishima
Hauptpersonal An der Erstellung dieser Arbeit sind folgende Mitarbeiter beteiligt: - Planung und Originalgeschichte: Mori Takeshi, GONZO
- Regie: Takeshi Mori
- Planungskooperation: Umanosuke Iida, Shinji Higuchi
- Serienkomposition: Atsuhiro Tomioka
- Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Kazuya Kuroda
- Mechanikvisiere: Masahiro Maeda, Hiroshi Yamaguchi
- Mechanikdesign: Kanetake Ebikawa, Yoshikazu Miyao, Tomohiro Kawahara
- 3DCG-Direktor: Hiroaki Matsuura
- Künstlerischer Leiter: Junichi Azuma
- Künstlerische Gestaltung: Masanori Kikuchi
- Kamera: Karato Mitsuhiro
- Tonregie: Yota Tsuruoka
- Musik: Fuminori Iwasaki
- Produktion: GONZO
- Produziert von: Vandread 2nd Production Committee
Hauptfiguren Die Hauptfiguren von „Vandread the Second Stage“ sind wie folgt: - Hibiki Tokai : 16 Jahre alt. Er ist ein Bürger dritter Klasse des Planeten Tarak und arbeitet als Mechaniker. Sie beschimpfen sich gegenseitig, stellen den Ruf des Mannes über alles andere und schaufeln sich schließlich ihr eigenes Grab, indem sie versuchen, größer zu wirken. Sie bewundert starke Männer und ist immer stolz auf sie.
- Bert Garsas : 16 Jahre alt. Er ist der Sohn eines wohlhabenden Geschäftsmannes aus der Bedarfsbranche auf dem Planeten Tarak und gehört zum ersten Absolventenjahrgang der Militärakademie. Er vertritt die aggressive Politik, dass man nichts bekommen kann, wenn man Geld hat und reden kann. Er ist jedoch nur ein großer Redner und Playboy und nicht der richtige Mann, wenn es darauf ankommt.
- Duero McPhail : 17 Jahre alt. Er ist der erste Absolvent der Militärakademie auf dem Planeten Tarak und gehört zur Elite mit militärischer Sanitätslizenz. Ich bin meinem Wissensdrang treu und fasziniert vom Aufbau des menschlichen Körpers. Wenn ich eine Verletzung sehe, klopft mein Herz und ich bin voller Tatendrang, sie zu behandeln. Obwohl er normalerweise ein ruhiger und gelassener Arzt ist, beobachtet er andere und beurteilt Ereignisse ruhig.
- Dita Liebely : 16 Jahre alt. Ein Pirat aus Mejer und ein Pilotenlehrling. Er glaubt an die Existenz von UFOs und träumt davon, Außerirdischen zu begegnen. Auch die Taraks betrachten sie als „Außerirdische“ und nicht als Feinde. Er lässt sich leicht überzeugen, geht in seinem eigenen Tempo vor und ist tollpatschig, aber er ist sich dessen nicht bewusst. Wenn er sich einmal entschieden hat, ist er direkt und hat eine ehrliche und direkte Persönlichkeit, er kann aber auch rücksichtslos handeln, ohne Rücksicht auf die Unannehmlichkeiten, die er seinen Mitmenschen bereitet. Wann immer ich freie Zeit habe, schaue ich zu den Sternen hinauf und suche nach UFOs.
- Meir Gisborne : 19 Jahre alt. Ein Pirat von Mejer und der Chefpilot. Er ist ein ruhiger Mann, der streng mit sich selbst ist und seine Gefühle nicht zeigt, aber seine Strenge verschafft ihm das Vertrauen seiner Untergebenen. Ich möchte stärker werden und suche ständig nach einem Weg, dies zu erreichen. Sie sind gerne allein und haben ein starkes Verantwortungsbewusstsein. Die Piloten sind erstklassig.
- Gyula Basil Elden : 20 Jahre alt. Ein Pirat aus Mejer und ein Pilot. Ich liebe es, aufzufallen und ich liebe es, Spaß zu haben. Er ist sehr stolz und greift zu jedem Trick, um diesen Stolz zu erreichen. Ich werde auf jeden Fall bekommen, was ich will, aber mein Ziel ist es, es zu bekommen; Was danach passiert, interessiert mich nicht wirklich. Der Typ, der von außen gut aussieht, aber innerlich schlecht ist.
- Barnett Orangelo : 18 Jahre alt. Ein Pirat aus Mejer und ein Pilot. Sie ist immer bei Jura und spielt immer eine unterstützende Rolle, um das Beste aus ihm herauszuholen. Ich bin mir bewusst, dass ich ein Hansdampf in allen Gassen bin und nichts richtig kann, aber das gefällt mir auch nicht an mir. Ich kann meine wahren Gefühle nicht gut ausdrücken.
- Parfait Balblair : 18 Jahre alt. Er ist ein Pirat von Megeer und der Chefingenieur. Er scheint sich für nichts anderes als Maschinen und Erfindungen zu interessieren. Dita und ich sind beste Freundinnen und wir sind nie verärgert, egal was passiert. Das liegt vielleicht daran, dass ich extrem kurzsichtig bin und nur das sehen kann, was direkt vor mir liegt.
- Paiwei Underberg : 11 Jahre alt. Ein Pirat aus Megeor und eine Krankenschwester. Die medizinische Versorgung auf der Meziere wird dem System überlassen, daher besteht meine Hauptaufgabe darin, den Zustand der Besatzung zu überprüfen. Sie erschnüffeln die Geheimnisse anderer Leute und zeichnen sie auf. Sie ist eine Menschenfreundin, die mit jedem auskommt.
- Ezra Vieille : 24 Jahre alt. Ein Pirat und Betreiber von Mejer. Sie lächelt immer und ist eine nette ältere Schwester. Er liebt Dita wie eine kleine Schwester. Ich habe mir die Geschichten von Dita und Parfait angehört, aber ich verstehe sie eigentlich überhaupt nicht. Wenn sie einmal wütend werden, können sie unkontrollierbar werden.
- Gascogne Rheingau : 32 Jahre alt. Er ist ein Pirat von Megeer und Manager des Registrierkassensystems. Er ist selten an vorderster Front und kümmert sich stattdessen um die gesamte Wartung und Ausrüstung für Dread Team Meia und die anderen. Er nennt sich selbst „Kuroko“ (der Mann im Hintergrund) und hat eine mutige und aufgeschlossene Persönlichkeit, die seine Untergebenen voranbringt. Seine Worte haben stets das Gewicht eines Verantwortlichen und bringen die Sache mit wenigen Worten auf den Punkt.
- Busam A. Caressa : 25 Jahre alt. Ein Pirat von Mejier und sein Stellvertreter. Er unterstützt Captain Magno und fungiert als sein Berater, während er gleichzeitig das Kommando vor Ort übernimmt. Er ist eine coole Frau, zu der die Crew aufschaut.
- Magno Bivan : 108 Jahre alt. Ein Pirat und Kapitän des Mejier-Schiffs. Sie wirkt wie eine Art aufgeklärte Nonne, die die schönen und die bitteren Seiten des Lebens kennt, doch ihre Handlungen sind die eines gebrochenen Mönchs, gestützt durch ihre eigenen Erfahrungen. Sie gründeten eine Piratenbande und wurden sowohl für Tarak als auch für Mejer zu einer Bedrohung.
- Pyoro : Dies ist eine Informationsverarbeitungseinheit, die auf Ikazuchi installiert wurde, als die erste Generation von Tarak auf den heutigen Planeten migrierte. Durch einen bestimmten Vorfall wurden seine Gedächtnisschaltkreise wiederhergestellt und er wurde mit einem menschlicheren Gefühl wiedergeboren. Er bewegt sich frei im gesamten Nirvana und lernt nach der Regeneration aus irgendeinem Grund die Frauen kennen. Sie haben jedoch die Fähigkeit, das System schnell herunterzufahren, wenn es unbequem wird.
- Misty Cornwell : Ein Mädchen, das in einer Rettungskapsel vom Pluto im Kälteschlaf lag. Dies bringt der Nirvanan-Crew schockierende Enthüllungen über die geplante „Ernte“ der Erde. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen Hibiki und Dita mit der Ankunft von Misty verändern wird, die aus einer Kultur stammt, in der Männer und Frauen koexistieren.
Hauptroboterelemente Die wichtigsten Roboter und Gegenstände, die in diesem Werk vorkommen, sind die folgenden. - Tarak : Ein Mond eines Sternensystems im Zentrum der Galaxie, ein roter Erdplanet, der nur von Menschen bewohnt wird. Es handelt sich um eine Militärnation mit Artilleriestellungen auf der Oberfläche zur Verteidigung gegen eine Invasion von außen. Die Menschen bauen unterirdische Städte wie Schützengräben und leben dort.
- Me'jer : Eine rein weibliche Nation auf einem Planeten im selben Sternensystem wie Tarak. Tarak ist der Mond dieses Planeten. Da der Planet derzeit einer Terraformierung unterzogen wird, hat er, mit wenigen Ausnahmen, eine Flottennation gebildet, die sich um die während der Kolonisierung eingesetzte Raumflotte dreht.
- Spezieller Barbarentyp
- Dita Spezial Dreadlocks
- Meia Special Dread
- Jura Special Dread
- Vandread Dita
- Vandread Meir
- Vandread Jura
- Super Vandread
Untertitel Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt: - Folge 1: Roter Engel
- Folge 2: Sei mein Baby
- Folge 3: Eine blühende Reise
- Folge 4: Alles
- Folge 5: Eines Tages
- Folge 6: Original Smile
- Folge 7: Küss mich auf die Wange
- Folge 8: Realität
- Folge 9: Umarme mich
- Folge 10: Wie gewonnen, so zerronnen
- Folge 11: Paradies
- Folge 12: Himegoto
- Folge 13: VERTRAUEN
Ähnliche Titel Die folgenden Werke beziehen sich auf „Vandread: The Second Stage“. - Vandread
- Vandread: Die Bewegung
- Vandread: Heftige Schlacht
Titellieder und Musik Die Titellieder und Einlegelieder für dieses Werk sind wie folgt. - OP1
- Liedname: JUSTICE
- Texter: Yudai Takamitsu
- Komponist: Fuminori Iwasaki
- Arrangement: Masami Kishimura
- Gesang: Aki Kudo
- ED1
- Liedname: JA ZUSAMMEN
- Texter: Natsumi Watanabe
- Komponist: Fuminori Iwasaki
- Arrangement: Masami Kishimura
- Gesang: Aki Kudo
- ED2
- Liedname: TRUST
- Texter: Yudai Takamitsu
- Komponist: Fuminori Iwasaki
- Arrangement: Fuminori Iwasaki
- Sängerin: Salia
- IN1
- Liedname: Somedays
- Texterin: Donna Burke
- Komponist: Fuminori Iwasaki
- Arrangement: Fuminori Iwasaki
- Gesungen von: Donna Burke
Bewertungen und Empfehlungen „Vandread: The Second Stage“ ist eine Fortsetzung, die auf dem Erfolg des Vorgängers „Vandread“ aufbaut und die Erwartungen erfüllt sowie viele Fans zufriedengestellt hat. Die Geschichte knüpft an den vorherigen Film an und hält die Spannung aufrecht, die die beiden Planeten Tarak und Me'jour am Rande der „Ernte“ hinterlassen. Mit der Einführung einer neuen Figur, Misty, und der Enthüllung des schockierenden aktuellen Zustands der Erde sowie der Wahrheit über die „Ernte“ wird sie jedoch noch tiefgründiger. Besonders hervorzuheben sind die Charakterentwicklung und die Veränderungen in den Beziehungen. Die Beziehung zwischen Hibiki und Dita nahm mit dem Auftauchen von Misty eine neue Wendung und überraschte die Zuschauer erneut. Darüber hinaus werden die Hintergrundgeschichten und inneren Gedanken der einzelnen Charaktere ausführlicher erforscht, wodurch es gelingt, Sympathie bei den Zuschauern zu wecken. So werden beispielsweise die Konflikte und die Entwicklung der einzelnen Charaktere sorgfältig dargestellt, etwa Hibikis Stolz als Mann, Ditas Bewunderung für Außerirdische und Meias Strenge und Verantwortungsbewusstsein. Auch die Kampfszenen sollte man sich nicht entgehen lassen. Wie im vorherigen Film werden die Mechas vollständig in 3D-CG dargestellt und die Kampfszenen mit ihrem gesteigerten Gefühl für Geschwindigkeit und Größe sind optisch ansprechend und steigern die Spannung der Geschichte. Insbesondere der Prozess der Entwicklung von Vandread zu seiner endgültigen Form ist ein Schlüsselelement, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Werkes steigert. Jedes Lied, wie beispielsweise das Eröffnungsthema „JUSTICE“, die Schlusslieder „YES TOGETHER“ und „TRUST“ und das Einschublied „Somedays“, verstärkt die Atmosphäre der Geschichte und weckt die Emotionen des Zuschauers. Insbesondere Aki Kudos Gesangsstimme trägt dazu bei, die Emotionen der Geschichte noch weiter zu vertiefen. Mit tieferem Drama, weiterentwickelten Kampfszenen und einer Besetzung faszinierender Charaktere ist „Vandread: The Second Stage“ eine komplett neue Serie, die ihren Vorgänger übertrifft. Dies ist ein Werk, das ich jedem wärmstens empfehlen kann, der Science-Fiction oder Mecha-Anime mag oder sich für menschliche Dramen interessiert. Und wer den vorherigen Film „Vandread“ gesehen hat, sollte sich unbedingt die Fortsetzung ansehen. Um ein tieferes Verständnis dieses Werks zu erlangen, empfehlen wir außerdem, sich die verwandten Werke „Vandread“, „Vandread: The Stirring of Life“ und „Vandread: The Fierce Battle“ anzusehen. Durch diese Werke können Sie ein tieferes Verständnis für die Weltanschauung von Tarak und Mejer und die Hintergründe ihrer Charaktere gewinnen. Darüber hinaus sind die Titelmelodien und Einspieler jedes Werks wichtige Elemente zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte, also genießen Sie unbedingt auch die Musik. „Vandread: The Second Stage“ ist als menschliches Drama, das über die Grenzen von Science-Fiction-Anime hinausgeht, bei vielen Zuschauern zu einem beliebten Werk geworden. Erleben Sie diese bewegende Geschichte. |