Fukushima Folklore Museum Hallo zusammen...: Der Reiz von Anime, der den Geist der Region vermitteltDie Anime-Serie „Fukushima Folklore Museum: Hey Everyone …“, die die reiche Kultur und Geschichte der Präfektur Fukushima darstellt, wurde von 2003 bis 2005 auf Fukushima Chuo Television ausgestrahlt. Dieser Anime führte die Zuschauer anhand von Erzählungen, die auf Volksmärchen und Legenden aus der Präfektur Fukushima basieren, in den Charme der Region und herzerwärmende Geschichten ein. Im Folgenden gehen wir näher auf diesen Anime ein und darauf, was ihn so ansprechend macht. Basisinformationen
gießen■Besetzung・Volksmärchenerzähler / Sachiko Yokoyama, Bsaku Sato, MASAE Hauptpersonal■ Hauptpersonal・Dialekt-Coaching: Nemoto Yasuhiko ・Drehbuchautor: Takeji Masae ・Generalproduzent: Sudo Masanori ・CG-Produzenten: Inakage Masahiko, Kondo Satoshi ・Musik: Hattori Takayuki ・Regisseur: Takiguchi Shinichi ・Generaldirektor: Takeji Masae ・Planung, Produktion und Urheberrecht: Total Planning Office Untertitel■Untertitel・Nr.001/Yoshirobuchi und Kappa・Nr.002/Koyasu Kannon・Nr.003/Langbeinig und langarmig・Nr.004/Bunchi Surishi・Nr.005/Mächtiger kleiner Fuchs・Nr.006/Awano Jizo・Nr.007/Samurai Lady's Tale・Nr.008/Nasenschneidender Jizo・Nr.009/Iwana am Fluss Iwana・Nr.010/Ryujin vom Ryukoji-Tempel・Nr.011/Myojin und der Größenvergleich des Doktors・Nr.012/Iwasawa Kannon・Nr.013/ Die Geschichte der Prinzessin Tokihime・Nr. 014/Kastanie mit Zahnabdrücken・Nr. 015/Kappas Entschuldigungsbrief・Nr. 016/Nyozo-ni・Nr. 017/Der Konflikt zwischen Krabbe und Aal・Nr. 018/Die Dämonenhexe von Adachi-ga-hara・Nr. 019/Kokuzo und Akabeko・Nr. 020/Die Legende der Sonnenaufgangskiefer・Nr. 021/Die Geschichte des Fuchses・Nr. 022/Die Legende von Hagoromo・Nr. 023/Der Affe und das Chaos legen sich gegenseitig einen Streich・Nr. 024/Das Kindererziehungs-Jizo von Shimo-maiki・Nr. 025/Die Asahi Chojin und Ono Kannon・Nr. 026/Kozuru Myojin・Nr. 027/Das Anbindepferd des Habaki-Schreins・Nr. 028/Der Priester Gen'o und der weiße Fuchs・Nr. 029/Die Prinzessin und das berühmte Pferd・Nr. 030/Yoshiie Hachimans Schlangentötung・Nr. 031/Die Reisfälle bei der Festung Iwasaki・Nr. 032/Der Katzenstein・Nr. 033/Bt. Tangara・Nr. 034 / Bishamonten des Terabori・Nr. 035 / Die Geschichte der Riesenschlange auf dem Berg Daihi・Nr. 036 / Otakimaru・Nr. 037 / Osawas Herings-Jizo・Nr. 038 / Süßigkeiten kaufender Geist・Nr. 039 / Der Segen von Kannon・Nr. 040 / Nagaokas Tennooke・Nr. 041 / Die Legende von Furuihime・Nr. 042 / Die Geschichte von Minatsuruhime・Nr. 043 / Orihime und die Kameishi・Nr. 044 / Flussfließendes Jizo・Nr. 045 / Chohojis Drache・Nr. 046 / Okame-Pferd・Nr. 047 / Zeni, der reiche Mann・Nr. 048 Narabuchi・Nr. 0 49/Die Dankbarkeit des Fuchses・Nr. 050/Kanohime-Schrein・Nr. 051/Der weiße Wolf von Toratoriyama・Nr. 052/Die Geschichte von Prinzessin Mari・Nr. 053/Mönch Senkai aus dem Dorf Jinba・Nr. 054/Mönch Gen'o und Atsushio Onsen・Nr. 055/Matayaemons Katze und Saienbo・Nr. 056/Das Monster und der umgekehrte Felsen・Nr. 057/Die Geschichte von Oma Onaishi・Nr. 058/Mahavairocana von Kamishinjo・Nr. 059/Der Sumpf von Mikata und das Schwanenmädchen・Nr. 060/Osazawachi-Lagerhaus・Nr. 061/Die Geschichte von Kosakas Kindererziehung Jizo・Nr.062/Sumo-Ringen Nio・Nr.063/Die Legende von Katsura・Nr.064/Kältefangender Jizo・Nr.065/Der Sumoring des Tengu・Nr.066/Die Iwashimizu-Legende・Nr.067/Jokoji Danbei・Nr.068/Kinosuke Inari・Nr.069/Die Hirschpfeife des Tengu・Nr.070/Die Legende von Oshozan・Nr.071/Rokkaku-Jizo-Halle・Nr.072/Eine der Karo-sama-Glocken Nr.073 / Schwarzer Buddha des Zendo-ji-Tempels / Nr.074 / Geschichte von Tamakinu / Nr.075 / Genba der Starke / Nr.076 / Geschichte vom Gohyakugawa-Fluss / Nr. 077 / Raigoji-Tempel und Shuten-doji / Nr. 078 / Hagitaro von Hagiyama Inari / Nr. 079 / Ursprung des Uka-Schreins / Nr. 080 / Tragische Liebesgeschichte von Satoshiraishi / Nr. 081 / Jizo von Obama / Nr. 082 / Oman Fox und der Azuki Bean-Rinker / Nr. 083 / Toriage Stone / Nr. 084 / Schlange Knochenstelle Kurason Nr. 085 / Die Legende von Karasu Toge Inari-Schrein / Nr. 086 / Die gebundene Kapuze / Nr. 087 / Inari von Otoge / Nr. 088 / Augenheilender Fudo / Nr. 089 / Verschwitzter Jizo / Nr. 090 / Verbündeter Fudo / Nr. 091 / Dainichi Nyorai von Masakazu / Nr. 092 / Takuzen Osho von Tanukimori / Nr.093 / Die Legende vom Kasha-Katze / Nr. 094 / Die Legende von Kotehime / Nr. 095 / Benten von Imoriyama / Nr. 096 / Kamelie von Otoha Ähnliche Titel■ Verwandte Werke・Fukushima Folklore Museum Hallo zusammen ... 2 Titellieder und Musik■ Titellieder und Musik・TM1 Die Attraktivität und Bewertung von Anime„Fukushima Folktale Museum: Hey Everyone...“ ist eine animierte Adaption von Volksmärchen und Legenden aus der Präfektur Fukushima und zeichnet sich durch seine ausführliche Auseinandersetzung mit der Kultur und Geschichte der Region aus. Jede Folge ist nur 15 Minuten lang, erzählt aber eine herzerwärmende Geschichte vor dem Hintergrund der üppigen Natur und traditionellen Landschaft der Präfektur Fukushima. Der größte Reiz dieses Animes liegt in der getreuen Wiedergabe des lokalen Dialekts und der Bräuche. Unter der Leitung des Dialektregisseurs Yasuhiko Nemoto werden die einzigartige Sprache und Lebensweise der Präfektur Fukushima im Anime anschaulich dargestellt. Dadurch können die Zuschauer die Kultur von Fukushima erleben und ihr Verständnis für die Region vertiefen. Eine weitere große Attraktion ist der Auftritt von Sachiko Yokoyama als Märchenerzählerin, die die Geschichte jeder Episode einfühlsam nacherzählt. Ihre Art, Geschichten zu erzählen, hatte die Kraft, das Publikum in die Welt der Geschichte hineinzuziehen, und sie wurde von einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, geliebt. Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Animes steigert. Die von Takayuki Hattori komponierte Musik verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Volksmärchens, sondern schildert auch auf wunderschöne Weise die Natur und Landschaft der Präfektur Fukushima. Insbesondere der Titelsong „Hey everyone...“ mit Shigemori Ayumis sanfter Gesangsstimme und Takeharu Masaes herzerwärmenden Texten fand bei den Zuschauern großen Anklang. Der Reiz der GeschichteDie Geschichten in „Fukushima Folktale Museum Hey Everyone …“ basieren auf Volksmärchen und Legenden, die in verschiedenen Teilen der Präfektur Fukushima überliefert wurden. Jede Episode erzählt eine eigenständige Geschichte, ist aber vollgepackt mit Inhalten, die einen Eindruck von der Geschichte und Kultur der Präfektur Fukushima vermitteln. Nachfolgend finden Sie einige besonders denkwürdige Episoden. „Yoshirobuchi und der Kappa“ (Nr. 001) ist eine Episode, in der der Kappa dargestellt wird, ein legendäres Wesen aus der Präfektur Fukushima. Während die Kappa den Menschen Böses antun, gibt es auch Szenen, in denen sie um Hilfe bitten, wodurch die Beziehung zwischen Menschen und Kappa ausführlich dargestellt wird. Diese Geschichte symbolisiert die Lebensweise in der Präfektur Fukushima, wo Menschen im Einklang mit der Natur leben. „Das Onibaba von Adachihara“ (Nr. 018) ist eine animierte Version einer berühmten Legende aus der Präfektur Fukushima. Es ist eine furchterregende Geschichte über eine Oni-Hexe, die Reisende frisst, aber der Anime konzentriert sich auch auf den Hintergrund und die Gefühle der Oni-Hexe und bewegt die Zuschauer zutiefst. Diese Episode ist ein wesentlicher Beitrag zum Verständnis der Geschichte und Kultur der Präfektur Fukushima. „The Fox’s Favor“ (Nr. 049) ist eine herzerwärmende Geschichte über einen Fuchs, der den Menschen etwas zurückgibt. Der Film zeigt die Freundlichkeit und Weisheit der Tiere, die in der Wildnis von Fukushima leben, und bewegt die Zuschauer. Diese Geschichte zeigt den Respekt, der der Natur und den Tieren in der Präfektur Fukushima entgegengebracht wird. Hintergrund und Bedeutung der Produktion„Fukushima Folklore Museum Hey Everyone …“ wurde vom Total Planning Office geplant und produziert. Das Projekt zielt darauf ab, die Kultur und Geschichte Fukushimas an zukünftige Generationen weiterzugeben und wurde in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung realisiert. Bei der Produktion wurde insbesondere auf lokale Talente zurückgegriffen, unter anderem bei der Regie im Dialekt, beim Drehbuchschreiben und bei der Musik. Dieser Anime hat auch einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Entwicklung der Präfektur Fukushima geleistet. Durch den Anime wurden die Attraktionen der Präfektur Fukushima landesweit beworben und Möglichkeiten für Tourismus und kulturellen Austausch geschaffen. Darüber hinaus erhielten die Kinder vor Ort die Gelegenheit, etwas über die Geschichte und Kultur ihrer Region zu lernen, was ihnen dabei half, eine stärkere Bindung zu ihrer Gemeinschaft aufzubauen. Reaktion der Zuschauer„Fukushima Folktale Museum: Hey Everyone...“ war seit seiner Ausstrahlung bei vielen Zuschauern beliebt. Insbesondere viele Zuschauer aus der Präfektur Fukushima zeigten sich begeistert, als sie sahen, wie die Volksmärchen und Legenden ihrer Heimatstadt als Anime adaptiert wurden. Die Kinder äußerten sich auch dazu, wie sehr es ihnen Spaß machte, in die Welt der Volksmärchen hineingezogen zu werden und wie sehr sie sich freuten, etwas über die Natur und Kultur der Präfektur Fukushima zu lernen. Der Anime erhielt auch positive Kritiken von Zuschauern im ganzen Land. Durch das Erleben der Kultur und Geschichte der Präfektur Fukushima entdeckten viele Zuschauer den Charme der Region neu und hatten Gelegenheit, den Austausch zwischen den Regionen zu vertiefen. Insbesondere der Titelsong „Hey everyone...“ gefiel vielen Zuschauern sehr gut und sein herzerwärmender Text und seine Melodie hinterließen einen bleibenden Eindruck. Verwandte Werke und ihre AnziehungskraftEs wurden Fortsetzungen zu „Fukushima Folklore Museum Hey Everyone...“ gedreht: „Fukushima Folklore Museum Hey Everyone... 2“ und „Hey Everyone... Fuu-chan’s Fukushima Folklore Museum“. Diese Werke stellen auch Geschichten dar, die auf den Volkssagen und Legenden von Fukushima basieren, und tragen dazu bei, die Kultur und Geschichte der Region zu vermitteln. „Fukushima Folktale Museum Hey Everyone... 2“ fesselte die Zuschauer mit einer noch tieferen Geschichte und wunderschönen Bildern. Insbesondere die Szenen, die die Natur und Landschaft der Präfektur Fukushima zeigen, berührten die Herzen der Zuschauer und halfen ihnen, eine tiefere Verbundenheit mit der Region zu entwickeln. Darüber hinaus wurde „Hey zusammen … Fuu-chans Fukushima-Volksmärchenmuseum“ in erster Linie für Kinder geschaffen und als Werk gelobt, das es den Menschen ermöglicht, auf unterhaltsame Weise etwas über Fukushima-Volksmärchen zu lernen. Empfehlungen und wie man zuschaut„Fukushima Folktale Museum: Hallo allerseits …“ wird all jenen empfohlen, die etwas über die Kultur und Geschichte der Präfektur Fukushima erfahren und herzerwärmende Volksmärchen genießen möchten. Diesen Film muss man gesehen haben, insbesondere für diejenigen, die aus der Präfektur Fukushima kommen oder sich für die Präfektur Fukushima interessieren. Es gibt auch jede Menge Inhalte, die Kindern Spaß machen, sodass sich der Film auch perfekt für die ganze Familie eignet. Dieser Anime ist auf DVD und über Internet-Streamingdienste erhältlich. Insbesondere wenn Sie dieses Programm in Verbindung mit Touristeninformationen und kulturellen Veranstaltungen in der Präfektur Fukushima ansehen, können Sie den Charme der Region noch intensiver erleben. Sie können die Welt der Volksmärchen und Legenden von Fukushima noch mehr genießen, indem Sie sich verwandte Werke ansehen. „Fukushima Folktale Museum: Hey Everyone …“ ist ein Anime, der das Herz der Präfektur Fukushima vermittelt und weiterhin bei vielen Zuschauern beliebt ist. Indem die Zuschauer etwas über die Kultur und Geschichte der Region erfahren und herzerwärmende Geschichten genießen, können sie den Charme der Präfektur Fukushima neu entdecken. Wir empfehlen Ihnen, sich diesen Anime anzusehen, um die reiche Natur und Kultur der Präfektur Fukushima kennenzulernen und Ihr Verständnis für die Region zu vertiefen. |
>>: Horror Newspaper Manga-DVD-Rezension: Ist es wirklich gruselig?
Obwohl Weisheitszähne bei vielen Menschen erst na...
Bei jedem Jahreszeitenwechsel leiden viele Mensch...
Ich weiß nicht, ob Sie die Wirkung der Massage de...
Patienten mit äußeren Hämorrhoiden müssen sich gr...
„Aki’s Melody“ – Eine herzerwärmende Geschichte e...
Im Leben kommt es immer wieder zu Unfallverletzun...
Nierensteine sind eine Art von Nierenerkrankung...
Symptome von Augenmuskelkrämpfen sind nicht ungew...
Viele Menschen haben eine eigene Meinung zur Pfle...
Ingwer ist in unserem Leben ein weit verbreitetes...
Die Zunge ist ein wichtiges Organ des menschliche...
Spirulina ist ein weit verbreitetes Gesundheitsna...
Wie wir alle wissen, ist Leinsamen-Mischöl, wie d...
Wenn es um die Vorbereitung auf eine Schwangersch...
„The Idolmaster Cinderella Girls U149“ – Eine neu...