Wagamama-Fee Mirumo de Pon! Golden – Eine magische Welt voller Charme„Wagamama Fairy Mirumo de Pon! Golden“ ist eine TV-Animeserie, die vom 7. Oktober 2003 bis zum 30. März 2004 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Die Serie basiert auf dem Manga von Shinozuka Hiromu, wird von Kasai Kenichi inszeniert und von Studio Hibari, TV Tokyo und Shogakukan Shueisha Productions produziert. Die Sendung wurde jeden Dienstag von 19:30 bis 20:00 Uhr 30 Minuten lang ausgestrahlt und umfasste insgesamt 24 Folgen. GeschichteVier Feen, Mirumo, Rirumu, Yashichi und Murumo, zerstören bei ihrem Versuch, die Feenwelt zu retten, ein wertvolles Musikinstrument. Sie besuchen den Stamm der Gaia, die Götter der Feenwelt, um das Instrument zu reparieren, und lernen den Instrumentenbauer Topuru kennen, der das Instrument wieder zum Leben erweckt. Die wiederbelebten Instrumente waren in der Lage, mächtigere Magie zu wirken als je zuvor und verfügten außerdem über eine besondere Kraft, die als „Session Magic“ bekannt ist. Diese Magie wird durch die Liebe aktiviert, die sie für ihren Partner (Menschen) empfinden, und verschiedene Kombinationen, wie etwa Mirumos Maracas und Lilumos Tamburin, Lilumos Tamburin und Yashichis Dreieck oder Yashichis Dreieck und Murmos kleine Trommel, können kombinierte Magie mit unterschiedlichen Effekten erzeugen. Es gab jedoch einen wichtigen Grund, warum der Gaia-Stamm Mirumo und seinen Freunden dieses besondere Instrument gab. Vor langer Zeit versiegelte der Gaia-Stamm die böse Macht „Daaku“, die die Feenwelt bedrohte, im „Hailuna-Wald“. Doch mit der Zeit wurde die Macht der Daaku stärker, sie brachen das Siegel des Gaia-Stammes und drangen in die Menschenwelt ein. Daaku hatte seine physische Form noch nicht vollständig wiedererlangt und behielt seine Form durch die negative Macht der menschlichen Welt. Darüber hinaus versuchten sie, die Zahl der „Risse“ zu erhöhen, indem sie die negative Kraft der Menschenwelt nutzten und so letztendlich die Feenwelt zerstörten. Da der Gaia-Stamm nicht in die menschliche Welt eingreifen kann, beschließen sie, Mirmo und seinen Freunden mächtige Musikinstrumente zu geben, um Daakus Plan zu vereiteln. Daaku versucht, mithilfe von Saori Eguchi, einer Flötenspielerin mit weltweitem Einfluss, in vielen Menschen negative Kräfte zu erzeugen. Zuerst erzeugt Saoris Flötenspiel negative Kräfte, wie Daaku es geplant hatte, aber als ihre Freundschaft mit Kaede und den anderen tiefer wird, beginnt sein Plan zu scheitern. Daaku erkennt, dass es in der Menschenwelt eine Macht gibt, die den Mächten des Bösen etwas entgegensetzen kann, und nimmt Mirumo, Kaede und die anderen ins Visier, um sie anzugreifen. Werden Mirumo und seine Freunde in der Lage sein, sowohl die Menschenwelt als auch die Feenwelt zu beschützen? Kommentar„Wagamama Fairy Mirumo de Pon! Goruden“ ist der zweite Teil der Serie, der zur besten Sendezeit abends ausgestrahlt wird und „Goruden“ im Titel trägt. Die Originalgeschichte wurde in Shogakukans Ciao-Magazin von September 2001 bis Januar 2006 veröffentlicht. Diese Serie hat eine große Anhängerschaft in einem breiten Publikum gewonnen, von Kindern bis zu Erwachsenen. gießenZur Hauptbesetzung gehören Etsuko Kozakura als Mirumo, Mai Nakahara als Minami Kaede, Mayuko Omimura als Rirumu, Yasutoshi Tokumoto als Setsu Yuki, Yukiji als Yashichi, Hitomi als Yasuzumi Hidaka, Rie Kugimiya als Murmo und Soichiro Hoshi als Kaori Matsutake. Die Darbietungen dieser Synchronsprecher bringen den Charme der Charaktere zum Vorschein. HauptpersonalDie Serie wurde von Tsuchiya Rikei geschrieben, das Charakterdesign von Otochi Masayuki, der künstlerische Leiter Matsudaira Satoshi, das Farbdesign von Nagano Masami, der Kameramann Watanabe Nobuyuki, der Tonregisseur Aketagawa Susumu, die Musik von Hitoyoshinobita, der Animationsproduzent Mitsunobu Seiji, die Produzenten Gushima Tomoko und Furuichi Naohiko, die Betreuer Kubo Masakazu und Ota Katsumi und die originellen Konzeptkollaborationen von Miura Takuji und Nakamura Mikiko. Durch die Zusammenarbeit dieser Mitarbeiter bleibt die Qualität unserer Arbeit erhalten. HauptfigurenMirumo ist eine Fee, die es versteht, Liebe wahr werden zu lassen, aber im Gegensatz zu seinen süßen Bitten ist er sehr stur. Er ist tatsächlich der erste Prinz des Dorfes Mirmo. Minami Kaede ist ein aufgewecktes und ehrliches 14-jähriges Mädchen, das Yuki vergöttert. Sie ist diejenige, die Mirmo heraufbeschworen hat und eine der Hauptfiguren der Geschichte. Yuki Setsu ist eine Klassenkameradin von Kaede und eine Allround-Athletin mit hervorragenden Noten. Der Mann, der Lilum heraufbeschworen hat, ist auch ihr Verlobter. Lilum ist eine Fee, die das Aussehen von Gegenständen und die Herzen von Menschen verändern kann und in Yuki-kuns Haus lebt. Er verfügt über eine starke körperliche Kraft und wird aggressiv, wenn er wütend ist. Hidaka Yasuzumi ist Kaedes Klassenkameradin, ein schönes und willensstarkes Mädchen. Sie hat Yashichi gerufen und ist außerdem Kaedes Liebesrivalin. Yashichi ist eine Fee, die mit dem Auftrag in die Menschenwelt gekommen ist, Mirumo zu ermorden. Doch als er Zeit mit Mirumo und seinen Freunden verbringt, beginnt er, Zuneigung für sie zu empfinden. Ich lebe in Yasuzumis Haus. Sasuke und Hanzo sind Yashichis Diener. Matsutake Kaoru ist ein schöner, reicher Junge, der einem Idol ähnelt und sich auf den ersten Blick in Kaede verliebt, als er ihre Freundlichkeit sieht. Murmo ist Mirmos jüngerer Bruder und bezaubert mit seinem niedlichen Aussehen und seinen Manieren, aber eigentlich ist er ziemlich gerissen. Ich lebe im Haus von Shochiku-kun. Akumi ist eine freche und arrogante Fee, die von Daakus Charme fasziniert ist und treu den Befehlen von Daaku folgt, der den Spiegel nicht verlassen kann. Daaku ist eine böse Fee, die die Vernichtung der Feenwelt wünscht. Derzeit hat sie keinen physischen Körper und lebt im Spiegel in Saoris Zimmer. Die Warumo-Bande sind Diener von Daaku und ehemalige Vorgesetzte von Yashichi. Eguchi Saori ist eine geniale Flötenspielerin, die in Kaedes Klasse wechselt. Sie ist ruhig und ungesellig, aber sie liest gern und versteht sich aus irgendeinem Grund gut mit Yuki. Takumi Kiryu ist Teilzeitlehrer an der Mittelschule von Kaede und ehemaliger Klavierlehrer von Saori. UntertitelDie Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:
Ähnliche Titel„Wagamama Fairy Mirumo de Pon! Goruden“ bildet eine Serie mit den folgenden verwandten Werken:
Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema „Fun! Fun! ★Fantasy“ wurde von Oktober 2003 bis März 2004 verwendet. Der Text stammt von Tanabe Chisa, die Musik wurde von Sato Yasumasa komponiert, das Arrangement stammte von Okubo Kaoru und das Lied wurde von Nanri Yuuka gesungen. Die Abspannmelodien sind „Dancing Magical Delicious Food Bjorn“, das von Oktober 2003 bis März 2004 verwendet wurde, und „Pretty Cake Magic“, das in Folge 22 im März 2004 verwendet wurde. Der Text für „Dancing Magical Delicious Food Bjorn“ wurde von Yumeno Moe geschrieben, Musik und Arrangement von Kondo Hiroaki, gesungen von Papamuchyo, Muchachita, Mirumo, Lilum, Yashichi und Murmo. Der Text für „Pretty Cake Magic“ stammt von Mitsuko Shiramine, die Musik und das Arrangement stammen von Cher Watanabe und das Lied ist von Kaede+Check Fairy. Diese Lieder tragen zur Atmosphäre des Films bei. Bewertungen und Empfehlungen„Wagamama Fairy Mirumo de Pon! Go-ruden“ ist nicht nur ein Anime, der sich an Kinder richtet, sondern Menschen jeden Alters Spaß machen kann. Die Geschichte schildert die Abenteuer und Freundschaften der Feen sowie die Gefahren, die zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Feen herrschen, und hat die Kraft, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Alle Charaktere haben reiche Persönlichkeiten und besonders einprägsam sind Mirumos sturer Charakter, Rilms Wildheit und Yashichis Entwicklung. Auch die Musik trägt zur Attraktivität des Werks bei, und die Eröffnungs- und Schlusslieder werden den Zuschauern mit Sicherheit im Gedächtnis bleiben. Dies ist ein empfehlenswerter Anime, der der ganzen Familie Spaß macht. Kinder werden von den Abenteuern der Feen gefesselt sein und Erwachsene werden sich mit der Handlung und der Charakterentwicklung identifizieren können. Darüber hinaus können Sie durch das Ansehen der gesamten Serie ein tieferes Verständnis für den Hintergrund und die Beziehungen der einzelnen Charaktere gewinnen. Insbesondere gibt es viele berührende und herzerwärmende Momente, in denen die Freundschaft und Zusammenarbeit von Mirmo und seinen Freunden auf die Probe gestellt wird und die Zuschauer viel lernen. Darüber hinaus können Sie ein tieferes Verständnis und mehr Freude gewinnen, wenn Sie sich dieses Werk gemeinsam mit den anderen „Wagamama-Feen Mirumo de Pon!“ ansehen. Serie. Jede Staffel erzählt eine andere Geschichte und zeigt eine andere Charakterentwicklung. Wenn Sie sich die gesamte Serie ansehen, können Sie die Abenteuer und die Entwicklung von Mirumo und seinen Freunden also noch mehr genießen. „Wagamama Fairy Mirumo de Pon! Golden“ ist ein fantastischer Anime, der eine Geschichte von Magie und Freundschaft erzählt. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme. |
Bei vielen Menschen mittleren und höheren Alters ...
Bakujuu Gōshin Jiguruhazeru – Ein großes Abenteue...
Der Verzehr von Kartoffeln kann Kopfschmerzen lin...
Abhängig vom Zustand und der körperlichen Verfass...
Wilde Tiere, die ich kannte: Eine bewegende Gesch...
Gesichtscreme ist heutzutage ein beliebtes Kosmet...
Kakis sind reich an Nährstoffen und schmecken süß...
Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommt es sehr häu...
Die In-vitro-Fertilisation ist eine Methode der R...
Heutzutage verwenden viele Familien Löffel aus Ho...
Egal, wie einfach es ist, sich selbst Zähne zu zi...
Die Mundhöhle liegt uns sehr am Herzen. Viele Men...
Schwindel und Magenbeschwerden sind häufige Sympt...
Herzinsuffizienz bezeichnet die Schwächung der He...
„Legend of the Galactic Heroes: Golden Wings“: Ei...