Gargoyles of the Yoshinaga Family: Eine Kombination aus faszinierenden Charakteren und einer tiefgründigen Geschichte

Gargoyles of the Yoshinaga Family: Eine Kombination aus faszinierenden Charakteren und einer tiefgründigen Geschichte

Gargoyle der Yoshinaga-Familie – Eine urkomische und berührende Slapstick-Komödie

Die 2006 ausgestrahlte TV-Anime-Serie „Gargoyles of the Yoshinaga Family“ basiert auf einem Light Novel von Taguchi Sennendo. Der Anime beginnt damit, dass Futaba aus der Familie Yoshinaga bei einer Lotterie im Einkaufsviertel eine mysteriöse Kreatur namens Gargoyle gewinnt. Der Wasserspeier sieht aus wie die Steinstatue eines Hundes, beginnt aber plötzlich zu sprechen und behauptet, der „Torwächter der Familie Yoshinaga“ zu sein. Diese seltsame Begegnung setzt eine Slapstickkomödie in Gang, in die die Familie Yoshinaga und die Wasserspeier verwickelt sind.

Geschichte

Eines Tages gewinnt Futaba aus der Familie Yoshinaga den Jackpot bei einer Lotterie im Einkaufsviertel. Stattdessen bekam sie einen Wasserspeier, eine steinerne Hundestatue. Plötzlich beginnt der Wasserspeier zu sprechen und behauptet, der „Torwächter der Familie Yoshinaga“ zu sein. Auch Futabas älterer Bruder Kazumi konnte seine Überraschung nicht verbergen. Diese Begegnung markiert den Beginn einer Slapstick-Komödie, in die die Familie Yoshinaga, die Wasserspeier und die ganze Stadt verwickelt sind.

Gargoyles oberste Priorität besteht darin, die Familie Yoshinaga zu beschützen und sie verfolgen stets die Politik der „ausschließlich defensiven Verteidigung“. Futaba-chan ist voller Energie, hat eine jungenhafte Persönlichkeit und ist gut im professionellen Wrestling. Andererseits wird Kazumi aufgrund seines zarten Aussehens und seiner ruhigen Persönlichkeit oft für ein Mädchen gehalten. Da in der Familie Yoshinaga immer mehr einzigartige Charaktere auftauchen, darunter der ursprüngliche Besitzer des Wasserspeiers, Takahara Iyo, und der gutaussehende Zauberer und Phantomdieb Momoshiki, wird die Geschichte noch spannender.

gießen

Die Rolle des Gargoyle wird von Wakamoto Norio gespielt, die Rolle des Yoshinaga Futaba von Saito Chiwa, die Rolle des Yoshinaga Kazumi von Miyata Yuki, die Rolle des Takahara Iyo von Kuwashima Houko, die Rolle des Phantomdiebs Momoshiki von Chiba Susumu, die Rolle des Papas von Chugoku Takuro, die Rolle der Mama von Asano Ruri, die Rolle des Togu Amane von Kikuchi Masami, die Rolle der Riri Hamilton von Mizuki Nana und die Rolle des Onodera Mimori von Inamura Yuna. Diese Darsteller erwecken ihre einzigartigen Charaktere zum Leben und verleihen dem Werk Tiefe.

Hauptpersonal

Das Originalwerk ist von Taguchi Sennendo, der Regisseur ist Suzuki Yuki, für die Serienkomposition und das Drehbuch ist Yoshioka Takao verantwortlich, das ursprüngliche Charakterdesign ist Hinata Yuji, das Charakterdesign und der Chefanimationsdirektor ist Watanabe Mayumi, der Art Director ist ANI VILLAGE, die Farbeinstellungen sind Yamaguchi Yoshika, der Kameramann ist Mishina Yusuke, der Editor ist Sakamoto Masanori, der Tondirektor ist Iizuka Koichi, die Musik ist Otani Ko, die Produzenten sind Akahori Satoru, Takabatake Yuichiro und Omiya Saburo, der Animationsproduzent ist Mitsunobu Seiji, die Animation wird von Trinet Entertainment und Studio Hibari produziert und die Produktion ist Goshikicho Shopping Street (Enterbrain, Avex Entertainment, Trinet Entertainment, Happinet Pictures). Diese Mitarbeiter arbeiten zusammen, um die Qualität unserer Arbeit zu verbessern.

Hauptfiguren

Der Wasserspeier ist eine automatische Steinstatue in Form eines Hundes, die das Tor der Familie Yoshinaga bewacht. Er trägt den Spitznamen „Gar-kun“ und seine besondere Fähigkeit ist „ausschließlich defensive Verteidigung“. Futaba Yoshinaga ist die älteste Tochter der Familie Yoshinaga und Kazumis jüngere Schwester. Er hat eine lebhafte, jungenhafte Persönlichkeit, seine besondere Fähigkeit ist das professionelle Wrestling und sein Lieblingsspruch lautet: „Der erste Zug gewinnt.“ Kazumi Yoshinaga ist der älteste Sohn der Familie Yoshinaga und Futabas älterer Bruder. Aufgrund seines zarten Aussehens und seiner sanften Persönlichkeit wird er oft für ein Mädchen gehalten. Takahara Iyo ist der ursprüngliche Besitzer des Wasserspeiers und der Besitzer des Antiquitätenladens „Usagi Shokusha“. Seine Lieblingswaffe ist das Blaue Drachenschwert. Kaitou Momoiro ist ein gutaussehender Magier und Phantomdieb, der sich als edler Dieb verhält. Mein Vater ist der zuverlässige Ernährer der Familie Yoshinaga und arbeitet als Verkäufer für ein Handelsunternehmen. Mama ist die liebevolle Mutter der Familie Yoshinaga und ein großer Fan von Kaito Momoshiki. Togu Amanei ist der zweite Sohn des Chefs der Togu Group und Präsidenten von Togu Electronics. Riri Hamilton ist ein Mädchen, das als Versuchsobjekt für Alchemie verwendet wird und danach strebt, eine Phantomdiebin zu werden. Mimori Onodera ist Futabas Freund und Klassenkamerad. Sie ist ein gutherziges Mädchen, das ihren Blindenhund Lieutenant Avery liebt.

Untertitel

Folge 1 „Die Felsen der Yoshinaga-Familie“ (01.04.2006), Folge 2 „Kampf! Engel und Dämonen“ (08.04.2006), Folge 3 „Das gestohlene Mädchen“ (15.04.2006), Folge 4 „Das Herz, das sich nicht im Spiegel spiegelt“ (22.04.2006), Folge 5 „Die singende Stimme der Berge“ (29.04.2006), Folge 6 „Ich kann dein Lied nicht mehr hören“ (06.05.2006), Folge 7 „Pears vermisst den kopflosen Durahan“ (13.05.2006), Folge 8 „Gargoyle des silbernen Schnees“ (20.05.2006), Folge 9 „Phantomdieb Riri“ (27.05.2006), Folge 10 „Shopping Street Rhapsody“ (03.06.2006), Folge 11 „Der rote Faden, den die Puppe findet“ (10.06.2006), Folge 12 „Auch der Streit eines Ehepaares gehört zum Fest“ (17.06.2006), Folge 13 „Ende gut, alles gut!“ (24.06.2006)

Ähnliche Titel

„Gargoyle der Familie Yoshinaga: Kazumi aus dem Wunderland“

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „Ohayou“ wurde von Funta geschrieben und komponiert, von Blues-T arrangiert und von Futaba (Saito Chiwa), Riri (Mizuki Nana) und Mimori (Inamura Yuna) gesungen. Das Abspannthema „Come to Love, Come to Meet“ hat den Text von Matsui Goro, die Musik von Fujisue Itsuki und Otani Natsuko, das Arrangement von Mizutani Hiromi und wird von Futaba (Saito Chiwa), Riri (Mizuki Nana) und Mimori (Inamura Yuna) gesungen. Das andere Schlussthema, „The Answer is Under the Sky“, wurde von Funta geschrieben und komponiert, von Umehori Jun arrangiert und von Futaba (Saito Chiwa) gesungen. Diese Lieder tragen zur Atmosphäre des Films bei.

Sendeinformationen

„Gargoyles of the Yoshinaga Family“ wurde vom 2. April bis 25. Juni 2006 ausgestrahlt. Die Sendung wurde vom 1. April bis 24. Juni 2006 jeden Samstag von 26:05 bis 26:35 Uhr auf Chiba TV ausgestrahlt. Die Sendung wird auf UHF ausgestrahlt, jede Folge ist 30 Minuten lang und es gibt insgesamt 13 Folgen.

Produktionsinformationen

Die Animation wurde von TriNet Entertainment und Studio Hibari produziert, und der Film wurde von Goshikimachi Shopping Arcade (Enterbrain, Avex Entertainment, TriNet Entertainment und Happinet Pictures) produziert. Das Urheberrecht liegt bei ©Taguchi Sennendo/VERÖFFENTLICHT VON ENTERBRAIN.,INC./Mishikimachi Shopping Street.

Bewertungen und Empfehlungen

„Gargoyle of the Yoshinaga Family“ wird von vielen Fans als Slapstick-Komödie voller Lacher und Emotionen geliebt. Besonders hervorzuheben sind die Interaktionen zwischen den Gargoyles und der Familie Yoshinaga sowie die Heldentaten der einzigartigen Charaktere. Dieser Anime ist eine getreue Adaption des ursprünglichen Light Novels, bietet aber auch eine einzigartige Story-Entwicklung.

Der Reiz dieses Anime liegt in seiner Geschichte über Familienliebe, Freundschaft und Wachstum. Insbesondere Futabas energisches Auftreten, Kazukis gutes Herz und die Loyalität der Gargoyles werden die Zuschauer mit Sicherheit beeindrucken. Darüber hinaus sind auch Charaktere wie der Phantomdieb Momoiro und Takahara Iyo ansprechend und verleihen der Geschichte Tiefe.

Auch die Titelmelodien und Einspieler tragen zur Atmosphäre des Werks bei und insbesondere die Eröffnungsmelodie „Ohayou“ erobert mit ihrer erfrischenden Melodie die Herzen der Zuschauer. Auch die Schlussmelodien „Come to Love, Come to Meet“ und „The Answer is Under the Sky“ sind wunderschöne Lieder, die die emotionale Wirkung der Geschichte verstärken.

Dieser Anime ist für die ganze Familie geeignet und wird einem breiten Publikum empfohlen, von Kindern bis zu Erwachsenen. Das ist ein Muss, insbesondere für Zuschauer, die auf der Suche nach Lachern und emotionalen Momenten sind. Sie können auch durch die Lektüre der Original-Light Novels ein tieferes Verständnis gewinnen und bewegt werden.

„Gargoyles of the Yoshinaga Family“ ist eines der am meisten gefeierten Anime-Werke des Jahres 2006 und wird von vielen Fans geliebt. Kommen Sie und erleben Sie, wie Sie durch dieses Werk lachen und begeistert werden.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von "Akubi Girl": Eine gründliche Analyse der Heldin der neuen Ära

>>:  Digimon Savers Review: Eine neue Geschichte voller Abenteuer und Wachstum

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Augen nach dem Tragen von Kontaktlinsen trocken werden?

Viele Freundinnen legen besonderen Wert auf Schön...

So entfernen Sie Nasolabialfalten im Gesicht

Nasenfalten sind eine Art von Falten, die sich ha...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Sanddornpaste

Sanddorn hat viele Eigenschaften, wie zum Beispie...

Schlafen DIY große gewellte Haare

Die Frisur ist für das Image einer Person sehr wi...

So pflegen Sie Ihre Stirn nach einer Hyaluronsäure-Augmentation

Wenn die Stirn einer Person nicht voll genug ist,...

Fußbad kann Verspannungen lösen

Das sogenannte Fußbad kann man im Volksmund als F...

Was passiert, wenn Sie nach der Einnahme von Ceftriaxon Alkohol trinken?

Cephalosporin-Antibiotika werden umgangssprachlic...

Wie lassen sich Stirnfalten am besten entfernen?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Stirnf...

Wie viele Yards sind ein 20 cm langer Fuß?

Wenn wir Schuhe kaufen, geben wir immer die Größe...

Husten und Kältegefühl, was ist los?

Husten ist eine Stressreaktion der Atemwege. Es g...

Was verursacht Hämangiolymphangiom?

Hämangiolymphangiome sind in der klinischen Praxi...