Eine virale Gastroenteritis ist keine Kleinigkeit, eine rechtzeitige Behandlung ist entscheidend!

Eine virale Gastroenteritis ist keine Kleinigkeit, eine rechtzeitige Behandlung ist entscheidend!

Menschen fühlen sich im Alltag oft übel und müssen würgen. Dann suchen sie im Internet nach und kommen zu dem Schluss, dass sie eine akute Gastritis haben. Dies ist jedoch ein sehr voreiliger Ansatz, da es viele Arten von Gastritis gibt und es nicht so einfach ist, zu diagnostizieren, um welche Art von Gastritis es sich handelt. Die Symptome einer viralen Gastroenteritis lassen sich als Durchfall, der oft wässrig ist, Übelkeit und Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen, Bauchschmerzen (meistens Koliken) und Fieber zusammenfassen. Magen-Darm-Beschwerden, die durch eine bakterielle Infektion (wie Escherichia coli) oder eine parasitäre Infektion verursacht werden, können jedoch ebenfalls die oben genannten Symptome verursachen. Daher ist dies nicht leicht zu beurteilen und es sollte rechtzeitig eine medizinische Behandlung in Anspruch genommen werden, um zu verhindern, dass sich die Krankheit verschlimmert.

Lassen Sie uns heute über die Symptome einer viralen Enteritis sprechen und wie man nach der Behandlung damit umgeht.

1. Symptome

Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen können systemische Symptome 12 Tage lang anhalten, Durchfall kann jedoch bis zu 10 Tage andauern.

Gleichzeitig ist eine virale Gastroenteritis für die meisten Menschen keine ernste Erkrankung. Auch wenn sie nicht behandelt wird, heilt sie von selbst aus und hinterlässt keine langfristigen Folgen. Während der akuten Gastroenteritis können Patienten jedoch aufgrund von schwerem wässrigem Durchfall und Erbrechen an Dehydration oder Elektrolytstörungen leiden. Diese Situation kann schwerwiegende Folgen haben, insbesondere für Säuglinge und Kleinkinder; bei immungeschwächten Patienten können auch schwerwiegendere Erkrankungen auftreten.

2. Behandlung

1. Es gibt kein spezifisches Medikament zur Behandlung einer viralen Enteritis. Die Hauptbehandlung besteht in der symptomatischen Behandlung. Nach Ausbruch der Krankheit sollten Sie vorübergehend auf den Verzehr von Nahrungsmitteln wie Zucker und Disacchariden verzichten. Wenn Erbrechen und Durchfall stark sind, müssen Sie sofort Antiemetika und Beruhigungsmittel einnehmen, um die Symptome zu kontrollieren.

2. Da eine virale Enteritis schweres Erbrechen und Durchfall verursachen kann, ist es notwendig, den Wasser- und Elektrolythaushalt des Körpers während der Behandlung aufrechtzuerhalten. Der Wasser- und Elektrolythaushalt kann durch orale oder intravenöse Auffüllung der Körperflüssigkeiten aufrechterhalten werden. Sulfonamid-Antibiotika haben eine gute entzündungshemmende Wirkung bei viraler Enteritis.

3. Tatsächlich handelt es sich bei den meisten zur Behandlung einer viralen Enteritis eingesetzten Arzneimitteln um gängige Arzneimittel wie Metronidazol und Hormonpräparate wie Dexamethason, Prednison usw. Diese Medikamente können viele bakterielle Infektionen bekämpfen und haben eine gute entzündungshemmende Wirkung, sodass sie häufig zur Behandlung eingesetzt werden.

Bei einer viralen Enteritis kann auch die chinesische Medizin zur Behandlung eingesetzt werden. Die Behandlung mit chinesischer Medizin beseitigt zunächst Giftstoffe im Darm, stärkt dann die eigene Immunabwehr des Darms und verhindert schließlich durch die Regulierung des gesamten Körpers ein Wiederauftreten der Krankheit.

(III) Konditionierung und Prävention

1. Um einer viralen Gastroenteritis vorzubeugen, müssen Sie vernünftige Essgewohnheiten haben. Im Alltag dürfen Sie nicht rauchen oder trinken, keine scharfen Speisen essen, kein Junkfood am Straßenrand essen, keine zu salzigen oder zu fettigen Speisen. Ihre Ernährung muss leicht sein.

2. Um einer viralen Gastroenteritis vorzubeugen, müssen Sie ausreichend Sport treiben. Im täglichen Leben müssen wir mehr an Aktivitäten im Freien teilnehmen und mehr Sport treiben. Dies kann unsere körperliche Fitness stärken, unsere Immunabwehr verbessern, das Auftreten verschiedener Krankheiten verhindern und unseren Körper und Geist entspannen.

3. Um einer viralen Gastroenteritis vorzubeugen, müssen Sie gute Laune entwickeln. Im täglichen Leben müssen wir lernen, uns zu entspannen und dem Leben und der Arbeit mit einer positiven und optimistischen Einstellung gegenüberzutreten. Seien Sie nicht zu nervös, denn diese negativen Emotionen können verschiedenen Organen des Körpers erheblichen Schaden zufügen.

Im täglichen Leben muss jeder immer auf seine körperliche Gesundheit achten. Wenn es einige Anomalien im Körper gibt, müssen Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Verzögern Sie den besten Behandlungszeitpunkt nicht, da sonst schwerwiegendere Krankheiten auftreten können.

<<:  Was verursacht Zahnschmerzen?

>>:  Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen bei hämorrhagischer Gastritis

Artikel empfehlen

Was tun bei Zahnschmerzen?

Die meisten von uns wissen wahrscheinlich nicht, ...

So lindern Sie Nackenschmerzen

Der Hals ist der Teil, der den Kopf mit dem Körpe...

Was verursacht Schmerzen unter den Augen?

Bei Schmerzen unter dem Auge handelt es sich höch...

Welche Abteilung sollte ich bei Durchfall aufsuchen?

Durchfall ist ein häufiges Symptom im Leben. Wenn...

Ursachen und Symptome eines traumatischen Makulalochs

Traumatische Makulalöcher gelten als die früheste...

Was tun bei Halsschmerzen und viel Schleim?

Das Wetter ist jetzt sehr trocken und viele Mensc...

Wie heißt die Crisp-Mango-Sorte?

Mango ist eine im Alltag sehr verbreitete Frucht....

So unterscheiden Sie Babyspeck von einem fetten Gesicht

Wir hören oft, dass manche Leute Babyspeck haben,...

Halsschmerzen, Bronchitis, Blut im Auswurf, guter Arzt

In unserem Leben gibt es viele Fälle von Pharyngi...

Können Hämorrhoidenblutungen tödlich sein?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Darmerkrankun...

Wie viel Grad hat leichtes Fieber bei Erwachsenen

Es ist normal, dass Erwachsene gelegentlich eine ...

Was verursacht das Beißen der Zunge durch die Zähne?

Manchmal bedecken Menschen beim Essen plötzlich i...