Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan. Wenn in diesem Bereich ein Problem auftritt, sind viele Bereiche betroffen und es treten mehr oder weniger Probleme auf. Die umliegenden Gewebe und Organe können nicht normal arbeiten und einige im Körper angesammelte Giftstoffe können überhaupt nicht ausgeschieden werden. Dies kann zu extremen Schmerzen führen und sogar Symptome von Leberzysten hervorrufen. In diesem Fall müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich einer entsprechenden chirurgischen Behandlung zu unterziehen. Diese Krankheit kann nicht durch eine medikamentöse Behandlung gelindert werden. Grundsätzlich ist es am besten, sich rechtzeitig einer Operation zu unterziehen, wenn sie erkannt wird, damit keine Nebenwirkungen auftreten. Personen ohne offensichtliche Symptome oder mit eingeschränkter Leberfunktion benötigen keine Behandlung. Wenn die Symptome jedoch unerträglich sind oder die Leberfunktion beeinträchtigt ist, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Normalerweise wird eine teilweise Zystenwandresektion oder „Fensteroperation“ durchgeführt. Bei Patienten mit klarer Zystenflüssigkeit und ohne Galle kann die oberflächliche Zystenwand entfernt werden, während die Zystenwand im Leberparenchym verbleibt, sodass die Zystenflüssigkeit in die Bauchhöhle abfließen und vom Bauchfell absorbiert werden kann. Auch polyzystische Lebern können auf die gleiche Weise behandelt werden. Wenn der Gallengang mit der Zyste verbunden ist, sollten Anstrengungen unternommen werden, um die Gallengangsöffnung in der Zyste zu schließen. Als letztes Mittel kann eine innere Drainage durchgeführt werden. Bei einer Infektion kann eine Drainage und eine Katheterabsaugung durchgeführt werden. In den letzten Jahren gab es Berichte über perkutane Punktionen zur Extraktion der Zystenflüssigkeit und die anschließende Injektion von wasserfreiem Alkohol zur Entfernung des Endothels aus der Zystenwand. Einzelne oder mehrere Zysten ohne klinische Symptome sollten durch regelmäßige B-Ultraschalluntersuchungen beobachtet werden. Wenn die Zyste größer als 5 cm ist, kann eine ultraschallgesteuerte Punktion und Aspiration der Zystenflüssigkeit mit anschließender Injektion eines Verödungsmittels in Betracht gezogen werden. Riesige oder lokalisierte Zysten mit Sekundärinfektion erfordern häufig eine chirurgische Behandlung. Der Leberbereich sollte vor äußeren Einflüssen geschützt werden, um ein Platzen der Zyste zu verhindern. Im Laufe des Lebens werden bei vielen Menschen aufgrund von Bauchbeschwerden bei körperlichen Untersuchungen oder B-Ultraschall- bzw. CT-Scans „Leberzysten“ festgestellt. Auch Menschen, die zunächst keine Symptome hatten, waren von den Ergebnissen schockiert und entwickelten sofort Symptome wie Beschwerden im Bereich der Leber, die sie schnell mit „Leberkrebs“ in Verbindung brachten und gegen die sie nicht mehr wussten. Tatsächlich handelt es sich bei Leberzysten um eine häufige gutartige Lebererkrankung, die in parasitäre, nicht parasitäre und angeborene Erkrankungen unterteilt werden kann. Die Ursache von Leberzysten liegt zumeist in Entwicklungsstörungen der kleinen intrahepatischen Gallengänge, einzelne Leberzysten sind auf ektopische Gallengänge zurückzuführen. Leberzysten wachsen langsam, sodass sie lange Zeit oder lebenslang symptomfrei bleiben können. Ihre klinischen Erscheinungsformen variieren außerdem je nach Lage, Größe und Anzahl der Zysten, ob sie benachbarte Organe komprimieren und ob Komplikationen auftreten. Die Behandlung von Leberzysten sollte auf Früherkennung und frühzeitige Behandlung, geringe Größe, schnelle Behandlungswirkung, keine Komplikationen und bessere Behandlung abzielen. Wenn der Durchmesser größer als 5 cm ist und Kompressionssymptome auftreten oder eine Zystenruptur, Zystentorsion, intrazystische Blutung oder eine große Zyste vorliegt, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Die meisten angeborenen Leberzysten werden zufällig entdeckt und verlaufen symptomlos, sodass keine Behandlung erforderlich ist, lediglich regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind ausreichend. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Traditionelle chinesische Medizin kann Leberzysten behandeln, aber die Wirksamkeit variiert und die Behandlungsdauer ist lang. Wenn ich auf solche Patienten treffe, wende ich normalerweise eine symptomatische Behandlung an, um die Symptome zu beseitigen. Da eine Zyste von 1,0 x 1,2 cm keine offensichtlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat, kann sie vorübergehend nicht behandelt werden. Manchmal sind die Nebenwirkungen der Einnahme chinesischer Medizin auf den menschlichen Körper sogar größer als der Schaden, den Leberzysten dem menschlichen Körper zufügen, daher wird empfohlen, sie vorübergehend nicht zu behandeln. Leberzysten gehören in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie „Syndrom“ und „Akkumulation“. Der Krankheitsverlauf ist lang und wird meist durch Leberdepression und Qi-Stagnation sowie langfristige Ansammlung von Feuchtigkeit und Würmern verursacht, die zu Qi-Stagnation und Blutstauung führen. Als Behandlungsprinzip wird das ganzheitliche Konzept verwendet. Entsprechend der Pathogenese von Leberzysten wird Hitze abgeführt und Depressionen gelindert, die Leber beruhigt und das Qi geleitet, sodass das Qi reguliert werden kann und der Schleim verschwindet, wenn das Qi fließt. Ausgewählte blutaktivierende und Blutstauungs-entfernende Medikamente werden als Medizin verwendet, um Blutstauungen im Körper auszutreiben, Blutgefäße freizumachen, Blutstauungen zu beseitigen und Knötchen aufzulösen. Gleichzeitig wird es mit leberschützenden Produkten ergänzt, um die Immunität der Leber zu stärken und vor dem Eindringen externer Krankheitserreger zu schützen. Eine ganzheitliche Diagnose und Behandlung mit dem richtigen Medikament für die richtige Krankheit hat äußerst große therapeutische Auswirkungen auf Leberzysten. |
<<: Was sind die Ursachen für tränende Augen?
>>: Was sind die Symptome einer Schamfollikulitis?
Wenn wir uns kurz nach einer Mahlzeit hungrig füh...
Xinyang Maojian ist eigentlich sehr verbreitet un...
Ich glaube, jeder kennt Abführmittel. Selbst wenn...
„Taekos Alltag“ – Der Gipfel der Komödie und des ...
Im Leben begegnen wir oft Dingen, die uns sehr ne...
Bettruhe mindert Gehör und Gedächtnis Wenn Sie mo...
Finden Sie heraus, welche kleinen Unruhestifter i...
Es gibt mittlerweile viele verschiedene Milchpulv...
Mumps ist heutzutage eine sehr verbreitete Krankh...
Schwitzen im Gesicht übt großen Druck auf unseren...
Rückenschmerzen, Ermüdung der Lendenmuskulatur … ...
Können wir das Geschirrspülmittel nach Ablauf des...
Crayon Shin-chan: Meine bewegende Geschichte Cact...
Der Sommer ist da und wahrscheinlich hat jeder ei...
Birdie, ein kleines Flugzeug von einer Südinsel [...