Parasiten gibt es schon immer, aber manchmal sind sie nicht so aktiv. Aufgrund bestimmter Lebensgewohnheiten können Parasiten jedoch überhandnehmen. Wenn Sie gerne Haustiere halten, aber nicht auf deren Hygiene achten, kann dies zu parasitären Erkrankungen führen. In Bezug auf die Ernährung hängt es damit zusammen, ob man gern Rohkost isst oder die Speisen nicht kocht. Leberparasiten können nur durch eine Untersuchung entdeckt werden. Wenn also bestimmte Symptome im Körper auftreten, müssen Sie aufmerksam sein. 1. Hepatitis-ähnliche Reaktion In akuten Fällen kann es zu Fieber, Bauchschmerzen, Nesselsucht und einer Lebervergrößerung kommen. Dies sind die durch Fasciola hepatica verursachten Symptome, die im Allgemeinen in vier Stadien unterteilt werden. Die akute Phase kann Fieber, Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung verursachen. Während der Latenzzeit treten Magen-Darm-Beschwerden auf, die jedoch nicht offensichtlich sind. Das chronische Stadium verursacht Müdigkeit, Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit, Anorexie, Anämie und Gelbsucht. Ektopische Schäden bedeuten, dass die Parasiten außerhalb der Leber auftreten und sogar über das Blut in die Lunge, den Magen, die Augenhöhlen und andere Körperteile gelangen können. Wenn Sie regelmäßig rohes Rind- oder Hammelfleisch essen, tritt dieser Parasit auch im Rachen auf. 2. Cholezystitis Der Sinensis-Egel kann Reaktionen hervorrufen, die einer Cholezystitis und Cholangitis ähneln. Schwere Infektionen können sich als Allergien, Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen, Appetitlosigkeit, Schwäche in den Gliedmaßen und Abneigung gegen fettiges Essen äußern. S. sinensis parasitiert gerne Menschen und fleischfressende Säugetiere. Der erste Wirt sind Schnecken, der zweite Wirt sind Fische und Garnelen, und schließlich parasitiert er Menschen, Katzen, Hunde usw. Der Verzehr von Sashimi, Fisch-Sashimi, Fisch-Sushi oder das nicht ausreichende Erhitzen von Meeresfrüchten kann daher dazu führen, dass Parasiten in den Körper gelangen. 3. Schmerzen im Leberbereich, begleitet von Kurzatmigkeit Echinococcus granulosus kann an vielen Stellen im menschlichen Körper auftreten, am häufigsten jedoch in der Leber. Im infizierten Bereich treten leichte Schmerzen auf, und in der Lunge treten Kurzatmigkeit und Brustschmerzen auf. Begleitend treten häufig Nesselsucht, Vergiftungen, Magen-Darm-Störungen, Gewichtsverlust usw. auf. Der Endwirt von Echinococcus granulosus sind Fleischfresser wie Hunde. Wenn Menschen versehentlich die Eier essen, sind auch sie anfällig für eine Infektion. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Haustiere mit Parasiten infizieren, höher als bei normalen Menschen. Und es kann leicht zu einer Echinokokkose kommen. |
<<: Was sind die Symptome eines einseitigen Kinnverlusts?
>>: Was sind die Unterschiede zwischen Kälte und Feuchtigkeit und Feuchtigkeit und Hitze Symptome
Vor kurzem wurde ein Weibo-Beitrag weit verbreite...
Im Alltag sehen wir oft Menschen an öffentlichen ...
Wer oft in der Küche kocht oder gerade eine Mahlz...
Verstopfung ist ein Symptom, das große Auswirkung...
Fast jede Frau möchte glattes und glänzendes Haar...
Wir alle wissen, dass der menschliche Körper im L...
Die zerebrale Thrombose ist eine in der klinische...
Der Ohrläppchen-Aderlass ist eine medizinische Me...
Es hat sich herausgestellt, dass viele Menschen i...
Im wirklichen Leben ist Fieber eine sehr häufige ...
Während einer Chemotherapie ist die Anzahl der we...
Manchmal bekommen wir Muttermale am Körper, das i...
Radiologie kann dem menschlichen Körper großen Sc...
Wenn wir eine akute Enzephalitis behandeln und he...
Kritik und Empfehlung zum Film „Sumikko Gurashi: ...