„Forest of Piano“: Eine Geschichte über Musik und Freundschaft■Überblick über die Arbeit„Forest of Piano“ ist ein japanischer Animationsfilm, der am 21. Juli 2007 veröffentlicht wurde. Das Originalwerk ist ein gleichnamiger Manga von Makoto Isshiki, der in Kodanshas Weekly Morning als Fortsetzungsgeschichte erschien. Dies ist eine bewegende Geschichte über die Begegnung und das Heranwachsen eines Jungen, der sich in das Klavier verliebte, und eines Jungen, der das Klavier nicht mehr lieben konnte. Regie führte Kojima Masayuki, die Animation übernahm Madhouse, der Vertrieb übernahm Shochiku. Der Film besteht aus einer Episode, ist 101 Minuten lang und kam in die Kinos. ■ GeschichteEin Junge, der sich in das Klavier verliebt hat, und ein Junge, der das Klavier nicht mehr lieben konnte, begegnen im Wald einem Geräusch, das ihr Schicksal verändert … Amemiya Shuhei ist eine Fünftklässlerin, die auf eine Schule in einer ländlichen Stadt gewechselt ist und davon träumt, Pianistin zu werden. Er fällt sofort dem Anführer der Kinder, Kinpira, auf, der ihn als Mutprobe herausfordert, auf dem kaputten Klavier im Wald in der Nähe der Schule zu spielen. Was den extrem schwachen Shuhei rettete, war ein Kommentar seines Klassenkameraden Kai Ichinose: „Dieses Klavier macht Geräusche.“ Kai und Kinpira geraten in einen heftigen Streit und werden vom Musiklehrer Auno Sousuke ausgeschimpft. Nach der Schule lädt Umi Shuhei in den „Klavierwald“ ein. Tief in dem großen, dunklen Wald sah Shuhei einen Flügel, der vom wunderschönen Sonnenlicht beleuchtet wurde, das durch die Bäume fiel ... ■ErklärungWerke, die eine starke Verbindung zur klassischen Musik haben, wie etwa „Child Prodigy“ und „Nodame Cantabile“, erleben einen Boom. Zu diesem Boom trug auch der gut aufgenommene Animationsfilm „Forest of Piano“ bei, der diesen Sommer (Juli 2007) in die Kinos kam. Das Originalwerk ist ein gleichnamiger Manga, der derzeit in Kodanshas Weekly Morning von Makoto Isshiki veröffentlicht wird, der auch für „Hanada Shonen Shi“ bekannt ist. Der freigeistige Kai Ichinose, ein Mann mit einem genialen musikalischen Talent, und Shuhei Amemiya, ein brillanter Pianist, der jeden Tag hart daran arbeitet, Pianist zu werden, lernen sich durch ein Klavier im Wald kennen und streben als Rivalen danach, selbst Pianisten zu werden... Die Darstellung der leidenschaftlichen Freundschaft zwischen den beiden Charakteren und die dramatische Geschichte rund um das Klavier haben dem Film großes Lob eingebracht. Die Stimmen der beiden Hauptfiguren stammen von Aya Ueto und Ryunosuke Kamiki, die in Filmen und Fernsehdramen sehr aktiv sind. Zu den weiteren interessanten Gesichtern der Anwesenden zählen Ikewaki Chizuru, Fukuda Mayuko, Miyasako Hiroyuki (Ameagari Kesshitai), Amano Hiroyuki und Udo Suzuki (Kyaeen), Kurosawa Kazuko (Mori Sanchu) und Takada Junji. Die Animation wird von Madhouse produziert, die an der TV-Anime-Serie „Hanada Shonen Shi“ und dem Animationsfilm „Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“ mitgearbeitet haben und von Medien und Anime-Fans auf der ganzen Welt hoch gelobt werden. Der Regisseur ist Kojima Masayuki, der an der TV-Version von „Hanada Shonen Shi“ und „MONSTER“ mitgearbeitet hat. Darüber hinaus ist auch Vladimir Ashkenazy, der weltbekannte Pianist und seit 2004 musikalische Leiter des NHK Symphony Orchestra, beteiligt (Klavierdarbietung und musikalischer Berater), dem die Schaffung eines authentischen Klangs am Herzen liegt. Die fantastischen und großartigen Bilder des vom Mondlicht beleuchteten Klaviers in einem tiefen Wald und Ashkenazys hervorragende Klavierdarbietung sind wahrhaftig von herzerwärmender Schönheit. Die DVD wird in zwei Versionen veröffentlicht: einer „Premium Edition“, die eine Bonus-Disc mit speziellem Filmmaterial enthält, und der regulären „Standard Edition“. Eine Welt voller Emotionen, gewoben vom Klavier – ein wohltuendes Meisterwerk. ■Besetzung
■ Hauptpersonal
■ Hauptfiguren
■ Titellieder und Musik
■ Rezension„Forest of Piano“ ist eine bewegende Geschichte über Musik und Freundschaft, deren tiefgründige Handlung und wunderschöne Bilder viele Zuschauer in ihren Bann gezogen haben. Besonders die Szene mit dem im Wald stehenden Klavier ist fantastisch und herzerwärmend schön. Regisseur Kojima Masayuki ist es gelungen, die volle emotionale Wirkung des Originalwerks zum Ausdruck zu bringen und einen Film zu schaffen, der visuell und akustisch zufriedenstellend ist. Auch das Klavierspiel von Vladimir Ashkenazy ist ein wichtiges Element, das die emotionale Wirkung der Geschichte noch verstärkt. Die Geschichte des Wachstums und der Freundschaft zwischen den Hauptfiguren Kai Ichinose und Shuhei Amemiya fand bei vielen Zuschauern Anklang. Die Geschichte schildert die Freundschaft und Rivalität zwischen den beiden Charakteren, während sich Umis freigeistiges Talent und Shuheis harte Arbeit und Leidenschaft überschneiden. Insbesondere die Szene, in der Umis reine Liebe zum Klavier mit Shuheis Bemühungen zusammentrifft, berührt das Publikum sehr. Darüber hinaus verleiht Ajiino Sosukes Konflikt zwischen seiner Vergangenheit und Gegenwart der Geschichte Tiefe. Seine Leidenschaft für das Klavier und der Prozess der Entdeckung von Kais Talent ergeben ein bewegendes Drama. Auch die Besetzung ist hervorragend: Aya Ueto und Ryunosuke Kamiki liefern realistische Darstellungen der Charaktere Umi und Shuhei. Insbesondere Aya Uetos Stimme als Umi vermittelt den Eindruck von Freiheit und Reinheit, während Ryunosuke Kamikis Stimme als Shuhei den Eindruck von Anstrengung und Leidenschaft vermittelt. Darüber hinaus verleiht die Stimme von Miyasako Hiroyuki als Ajiino Sosuke der Geschichte Tiefe und vermittelt den Schmerz der Vergangenheit und die Hoffnung der Gegenwart. Auch die Musik ist ein wichtiges Element: Die Musik von Shinohara Keisuke und das Klavierspiel von Vladimir Ashkenazy verstärken die emotionale Wirkung der Geschichte noch weiter. Besonders das Klavierspiel in der Waldszene ist herzzerreißend schön. Darüber hinaus vertieft der Titelsong „Moonshine“ mit Nao Matsushitas wunderschöner Gesangsstimme und ihrem Klavierspiel die Emotionen der Geschichte noch weiter. ■Empfehlung„Forest of Piano“ ist eine berührende Geschichte über Musik und Freundschaft, die bei vielen Zuschauern Anklang finden wird. Dies ist besonders für Menschen zu empfehlen, die Klavier und Musik lieben. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die Geschichten über Freundschaft und Wachstum mögen. Die Klavierszene im tiefen Wald ist von einer fantastischen und bewegenden Schönheit, die dieses Werk sowohl optisch als auch akustisch zufriedenstellend macht. Schauen Sie ihn sich unbedingt im Kino oder auf DVD an. |
>>: „Shigurui“-Kritik: Eine Fusion aus brutaler Ästhetik und tiefgreifendem menschlichen Drama
Darmreinigungstee ist vielen Menschen in unserem ...
Der Aufruf und die Bewertung von „Waresho! ~Wir! ...
Es gibt viele häufige Erkrankungen im Leben, Vers...
Unter dem enormen Druck von Leben und Arbeit entw...
Wie wir alle wissen, ist der Bauchnabel ein wicht...
Hautpflege und Akneentfernung sind Dinge, die jet...
Wenn das Testergebnis eine fetale Herzfrequenz vo...
Nach Beginn der Stillzeit leiden viele Mütter aus...
Wir alle wissen, dass der Mensch sieben Körperöff...
Ob Mann oder Frau, heutzutage rauchen immer mehr ...
Beim Abnehmen wissen viele Frauen nicht, welche M...
Nach Beginn des Herbstes lässt die Sommerhitze al...
Als wichtiges gynäkologisches Arzneimittel ist He...
Ananas hat nicht nur eine gute therapeutische Wir...
Fisch ist ein sehr schmackhaftes Nahrungsmittel u...