Ich habe seit einigen Tagen Durchfall. Was ist los?

Ich habe seit einigen Tagen Durchfall. Was ist los?

Durchfall ist sehr schädlich für Magen und Darm. Viele Menschen hoffen, dass sie während der Gewichtsabnahme noch ein paar Tage Durchfall haben. Durchfall scheint beim Abnehmen zu helfen, aber wenn der Durchfall aufhört, nehmen sie wieder zu. Was ist los mit Durchfall, der ein paar Tage lang anhält? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Dieses Problem wird nicht durch zufälliges Essen verursacht. Es gibt einige Gründe. Je nach den Symptomen sind die Gründe auch unterschiedlich. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung.

Häufige Ursachen und Symptome

1. Milzbrand: Diese Krankheit wird durch den Verzehr von Fleisch verursacht, das mit Milzbrandbakterien infiziert ist. Frühe Symptome sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Fieber. Zu den Symptomen im Spätstadium zählen starker blutiger Stuhl und Bauchschmerzen.

2. Karzinoid-Syndrom: Schwerer Durchfall geht oft mit einer Erröten des Kopfes und Halses einher, hauptsächlich aufgrund des Verzehrs reizender Nahrungsmittel, heißen Wassers oder Alkohols. Zu den Symptomen und Anzeichen zählen vor allem Bauchkrämpfe, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Herzerkrankungen und Depressionen.

3. Ruhr: Nach dem Verzehr von Wasser und Nahrungsmitteln, die mit Shigella dysenteriae infiziert sind, leiden die Patienten unter akutem wässrigem Stuhl und Erbrechen. Weitere Symptome sind Durst (aufgrund von Wasser- und Elektrolytverlust), Müdigkeit, Muskelkrämpfe, verminderte Hautelastizität, Tachykardie und niedriger Blutdruck. Ohne Behandlung stirbt der Patient innerhalb weniger Stunden.

4. Clostridium difficile-Infektion: Patienten können asymptomatisch sein oder feststellen, dass ihr Stuhl nicht geformt ist, oder wässriger Stuhl wird von üblem Geruch, Eiter und Blut, Bauchschmerzen, Bauchmuskelspannung, Fieber und einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen begleitet. In schweren Fällen kann es zu einem toxischen Megakolon, einer Darmperforation und einer Bauchfellentzündung kommen.

5. Morbus Crohn: Diese Krankheit verursacht häufig Durchfall und Bauchschmerzen, begleitet von Verspannungen der Bauchmuskulatur und Übelkeit. Patienten können auch Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust haben.

6. Escherichia coli-Infektion: Der Verzehr von rohem Fleisch oder anderen Lebensmitteln, die dieses Bakterium enthalten, kann wässrigen oder blutigen Stuhl, Übelkeit, Erbrechen, Fieber und Bauchkrämpfe verursachen. Bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen unter 5 Jahren kann es zu Hämaturie und schließlich zu akutem Nierenversagen kommen. Akutes Nierenversagen ist eine der Komplikationen einer Infektion mit Escherichia coli O157:H7.

7. Infektion: Akute bakterielle und virale Infektionen sowie latente Infektionen wie eine Helicobacter pylori-Infektion können plötzlichen wässrigen Stuhl und Bauchschmerzen oder Übelkeit, Erbrechen und Fieber verursachen. Starker Wasser- und Elektrolytverlust kann zu Dehydration und Schock führen. Durchfall, der durch chronische Tuberkulose, Pilz- oder Parasiteninfektionen verursacht wird, weist leichte Symptome auf, hält aber lange an und geht mit Verdauungsstörungen, Übelkeit, Gewichtsverlust und möglicherweise Schleim, Eiter und Blut im Stuhl einher.

8. Darmverschluss: Ein unvollständiger Darmverschluss erhöht die Möglichkeit einer Darmnekrose, die Bauchschmerzen, Durchfall, Verspannungen der Bauchmuskulatur, Übelkeit und Blähungen verursachen kann

9. Reizdarmsyndrom: abwechselnd Verstopfung und Durchfall, äußert sich durch Bauchschmerzen, Blähungen, Appetitlosigkeit und Übelkeit.

10. Ischämische Darmnekrose: Diese Krankheit kann blutigen Stuhl und Bauchschmerzen verursachen. In schweren Fällen kann ein Schock auftreten und eine chirurgische Behandlung ist erforderlich.

11. Laktoseintoleranz: Mehrere Stunden nach dem Verzehr von Milch oder Milchprodukten kann Durchfall auftreten, begleitet von Symptomen wie Bauchschmerzen, Krämpfen, Blähungen und Übelkeit.

12. Dickdarmkrebs: Bei dieser Erkrankung kommt es durch einen teilweisen Darmverschluss häufig zu blutigem Stuhl sowie zu Bauchschmerzen, Kraftverlust, Müdigkeit, Atemnot, Appetitlosigkeit und Depressionen.

<<:  Bauchschmerzen, Durchfall, Fieber

>>:  Magenkrämpfe um Mitternacht

Artikel empfehlen

So hemmen Sie das Haarwachstum

Haare wachsen kontinuierlich auf der menschlichen...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer chronischen Pharyngitis?

Viele Menschen leiden auch an chronischen Krankhe...

Wie macht man eine Fischsuppe lecker und ohne Fisch?

Der Nährwert von Fischsuppe ist offensichtlich, d...

Darf ich Krabben essen, während ich mir die Augenbrauen tätowieren lasse?

Augenbrauentätowierungen werden in unserem Leben ...

Kann eine Lungenfibrose rückgängig gemacht werden?

Bei der Lungenfibrose handelt es sich um eine unh...

Was sind die Gefahren von Memory Foam-Kissen

Heutzutage hat sich der Lebensstandard der Mensch...

Unterschied zwischen Karambole und Sternfrucht

Ich denke, die meisten Menschen kennen Karambolen...

Können thrombosierte äußere Hämorrhoiden von selbst heilen?

Hämorrhoiden Jeder kennt verschiedene Arten von H...

Wie werden Bandagen richtig angewendet?

Pflaster sind bei vielen Menschen beliebt, weil s...

Menschen mit Pandaaugen sollten auf Nierensteine ​​achten

1. Starker Haarausfall Unabhängig vom Wechsel der...

Schwermetallvergiftung

Wenn es um Schwermetallvergiftungen geht, wissen ...

Was verursacht Akne auf den Lippen

Im Allgemeinen leiden sowohl Männer als auch Frau...

Welcher Zahnersatz ist der Beste?

Das Leben der modernen Menschen ist reichhaltig u...

Wie kommt man am besten wieder nüchtern?

An Feiertagen treffen sich einige Freunde, um mit...