Nyankoi! - Der Charme einer romantischen Komödie über eine Katze und einen Jungen Die 2009 ausgestrahlte TV-Anime-Serie „Nyan Koi!“ basiert auf dem gleichnamigen Manga von Fujiwara Sato. Dies ist eine romantische Komödie über den Highschool-Schüler Kosaka Junpei, der Katzen hasst und allergisch auf sie reagiert. Nach einem bestimmten Vorfall beginnt er jedoch, die Sprache der Katzen zu verstehen und ihre Wünsche wahr werden zu lassen. Nachfolgend stellen wir Ihnen detaillierte Informationen und den Reiz von „Nyan Koi!“ vor. Sendeinformationen „Nyan Koi!“ wurde vom 1. Oktober bis 17. Dezember 2009 im TBS Television Network ausgestrahlt. Der genaue Sendeplan ist wie folgt: - TBS Television: 2. Oktober 2009 bis 18. Dezember 2009, jeden Freitag von 1:59 bis 2:29 Uhr (später Donnerstagabend)
- Mainichi Broadcasting System: 9. Oktober 2009 bis 25. Dezember 2009, jeden Freitag von 1:55 bis 2:25 Uhr (später Donnerstagabend)
- Chubu Nippon Broadcasting: 16. Oktober 2009 bis 15. Januar 2010, jeden Freitag von 14:00 bis 14:30 Uhr (später Donnerstagabend)
- BS-TBS: 1. November 2009 bis 24. Januar 2010, jeden Sonntag von 1:00 bis 1:30 Uhr (späte Samstagnacht)
- AT-X: 8. Juli 2010 bis 23. September 2010, jeden Donnerstag von 11:00 bis 11:30 Uhr
Jede Folge ist 30 Minuten lang und es gibt insgesamt 12 Folgen. Produktionsinformationen Die Animationsproduktion wird von AIC übernommen, in Zusammenarbeit mit Pony Canyon, AIC, Flex Comics und Movic. Die Serie wurde von Nyankoi! produziert. Produktionsausschuss und TBS. Der Regisseur ist Keiichiro Kawaguchi, der Komponist der Serie ist Shinichi Inotsume und der Charakterdesigner ist Kazuaki Morita. Darüber hinaus liegt das Urheberrecht bei Fujiwara Sato/Flex Comics/Nyan Koi! Produktionsausschuss. Geschichte „Wenn du einer Katze nicht hundert Wünsche erfüllst, verwandelst du dich in eine Katze.“ Die Geschichte beginnt, als der Highschool-Schüler Kosaka Junpei, der Katzen hasst und allergisch auf sie reagiert, nach einem bestimmten Vorfall feststellt, dass er Katzen verstehen kann. Während Junpei die Wünsche der Katzen erfüllt, die zu ihm kommen, findet er sich in einer Beziehung wieder, die manchmal reibungslos verläuft, mit dem schönen Mädchen, das seine Besitzerin ist, und manchmal reibungslos mit einer älteren Frau, und die Geschichte entwickelt sich zu verschiedenen Ärgernissen und Liebesgeschichten. Junpeis Leben mit der Katze geht weiter, obwohl er von dem unschuldigen, schönen Mädchen Mizuno Kaede, in das er verknallt ist, missverstanden und von seiner Hauskatze Nyamus ausgeschimpft wird. Kommentar „Nyan Koi!“ ist eine romantische Komödie über ein schönes Mädchen, einen Highschool-Jungen und Katzen. Es stellt auf humorvolle Weise die menschliche Gesellschaft aus der Perspektive einer Katze dar und die Beziehung zwischen Katzen und Menschen, was es zu einer Pflichtlektüre für Katzenliebhaber macht. Durch Junpeis Entwicklung und die Veränderungen in seinen Beziehungen schildert die Serie die Bittersüße der Jugend, Freundschaft und die Freuden und Sorgen der Liebe und ist daher für ein breites Publikum unterhaltsam. gießen Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt: - Junpei Takasaka: Shintaro Asanuma
- Mizuno Kaede: Yuka Iguchi
- Kanako Sumiyoshi: Ryoko Shiraishi
- Nagi Ichinose: Yu Kobayashi
- Chizuru Mochizuki: Rina Sato
- Cindy: Rina Sato
- Akari Kirishima: Haruka Tomatsu
- Kotone Kirishima: Haruka Tomatsu
- Nyamsasu: Atsuko Tanaka
- Tama, Haruhiko Endo: Jun Fukuyama
- Bärenkatze: Yui Sakakibara
- Noir: Yukari Fukui
- Josephine: Koji Yusa
- Keizo Kirishima: Jurota Kosugi
- Takasaka Suzu: Eri Nakao
- Tsukumogami: Eri Nakao
- Shizue Takasaka: Makiko Nabei
- Kota Kawamura: Tomoaki Maeno
- Großvater: Masashi Yabe
- Eiko Ota: Rie Yamaguchi
- Hinako Hashimoto: Yukari Fukui
- Ken Ito: Yoshihisa Kawahara
- Tante Katze: Nakagawa Rei
- Hostess Cat: Risa Mizuno
- Masa: Nobuyuki Kobushi
- Komasa: Matsumoto Sachi
- Russische Katze: Jenya
- Mitchie: Shintaro Ohata
- Streunende Katze: Ayumi Tsunematsu
- Chatter: Kazuya Tatekabe
- Harumi: Ayano Yamamoto
- Harumis Mutter: Rei Nakagawa
- Onkel Katze: Yoshihisa Kawahara
- Kätzchen: Rie Yamaguchi
- Katzen-Jizo: Fujiwara Sato
Hauptpersonal Die wichtigsten Mitarbeiter sind: - Originalautor: Fujiwara Sato
- Planung: Hitoshi Murakami, Yoko Furukawa, Toru Miura, Seiji Takakura, Naohiro Oto
- Produzenten: Junichiro Tanaka, Shinichi Nakamura, Niyuu Oki, Naoko Okada, Tomohiro Fujita
- Regie: Keiichiro Kawaguchi
- Serienkomposition: Shinichi Inotsume
- Charakterdesign: Kazuaki Morita
- Chefanimationsdirektor: Yukie Sakamoto
- Nyanko-Meister: Masahiro Yamane
- Requisitendesign: Rie Kawaguchi
- Visuelle Effekte: Ryosuke Tsuda
- Künstlerische Leitung: Naoko Kosakabe
- Künstlerische Gestaltung: Masayuki Ogi
- Farbdesign: Rumiko Suzushiro
- Zusammengesetzter Regisseur: Tomoyoshi Kato
- Bearbeitet von: Shota Uyama
- Musik: Shigenobu Okawa, Manabu Miwa
- Tonregie: Satoki Iida
- Produktionsbüro: Kyoko Oda
- Bühnenbildproduktion: Satoshi Hirose
- Animationsproduzent: Shigehisa Okamura
- Animationsproduktion: AIC
- Produktionskooperation: Pony Canyon, AIC, Flex Comics, Movic
- Produziert von: Nyankoi! Produktionsausschuss, TBS
Hauptfiguren Die Details zu den Hauptfiguren sind wie folgt: - Junpei Kosaka
Ein Highschool-Schüler im zweiten Jahr, der Katzen hasst und allergisch auf sie reagiert. Nach einem bestimmten Vorfall kann er die Sprache der Katzen verstehen. - Kaede Mizuno
Junpeis Klassenkamerad und Objekt seiner unerwiderten Liebe. Sie ist eine natürliche, beruhigende Schönheit und eine Liebhaberin großer Katzen. - Kanako Sumiyoshi
Ein Klassenkamerad des Jugendfreundes Junpei. Obwohl er ein loses Mundwerk hat, hat er auch eine freundliche Seite, beispielsweise liebt er streunende Katzen. Habe vor Kurzem meinen Abschluss bei Mamba gemacht. - Nagi Ichinose
Der Kapitän des Leichtathletikclubs, dem Kaede angehört. Er hat eine sehr mutige Persönlichkeit und bevor Sie es wissen, ist er neben Ihnen. Ich mag Kaede wirklich. Eine mysteriöse Figur, die schöne Menschen mag, die etwas haben, was er nicht hat. - Chizuru Mochizuki
Eine fröhliche College-Studentin. Seine Sprache und sein Verhalten sind etwas altmodisch. Er arbeitet Teilzeit als Postbote, hat jedoch einen schlechten Orientierungssinn und verirrt sich oft. - Akari Kirishima
Sie ist Erstklässlerin an derselben Highschool wie Junpei und seine Zwillingsschwester. Wie ihre Schwester scheint sie in der Lage zu sein, leichte Exorzismusmagie anzuwenden. Obwohl sie Junpei gegenüber offen feindselig ist, um zu verhindern, dass er ihr ihre Schwester wegnimmt, scheint sie sich dennoch gewisse Sorgen um ihn zu machen. - Kotone Kirishima
Sie ist eine Erstklässlerin an Junpeis High School und die ältere Zwillingsschwester. Sie ist die Tochter des Oberpriesters des Shofukuji-Tempels und ist offenbar in der Lage, kleinere Exorzismus-Zauber anzuwenden. Sie mag Menschen, die von Natur aus Pech haben, und deshalb mag sie Junpei.
Hauptroboterelemente Einzelheiten zu den wichtigsten Katzencharakteren sind wie folgt: - Nyamus Die Hauskatze der Familie Takasaka. Sie hat die Persönlichkeit einer großen Schwester und die Katzen in ihrer Umgebung verlassen sich auf sie.
- Tama, eine Hauskatze im Shofukuji-Tempel, wo sich die Cat-Jizo-Statue befindet. Eine seltene männliche dreifarbige Katze. Sie vergöttert Nyamsath und nennt sie „große Schwester“.
- Bear Cat Eine streunende Katze, die an der High School lebt, die Junpei und seine Freunde besuchen. Während dieser Zeit kümmerte sich Kanako um sie. Später finden seine Lehrer es heraus und er bleibt schließlich bei Junpei.
- Noir Eine schwarze Katze, die im Shofukuji-Tempel gekauft wurde, wo die Kirishima-Schwestern leben. Anscheinend hat er früher mit Tama zusammengelebt ...
- Josephine: Ein Kater, der im Haus von Ichinose Nagi gehalten wird. Anscheinend kennt Nagi eine Katze in ihrem Haupthaus in Kyoto.
Untertitel Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt: - Kätzchen 01! / Die hässliche Katze und der verfluchte Highschool-Schüler (02.10.2009)
- Kätzchen Nr. 2! / Ist dieser Mann ein Diener? (09.10.2009)
- Kätzchen Nr. 3!/Wie heißt du? (16.10.2009)
- Kätzchen Nr. 4!/Schöne Menschen (23.10.2009)
- Kätzchen 05! / Love Square (Times Square) (30.10.2009)
- Kätzchen Nr. 6!/Milch & Bitter & Zucker & Gewürze (06.11.2009)
- Kätzchen Nr. 7! / Warten bis es dunkel wird? (13.11.2009)
- Kätzchen Nr. 8! / Feuriger Privatlehrer-Läufer (20.11.2009)
- Kätzchen Nr. 9!/Mädchen im Wasser (27.11.2009)
- Das 10. Kätzchen!/Was geschah in einer Nacht (04.12.2009)
- Das 11. Kätzchen!/Friends (11.12.2009)
- Kätzchen Nr. 12! / Wird der Himmel auf mich warten? (18.12.2009)
Titellieder und Musik Einzelheiten zu den Titelliedern und Einlegeliedern sind wie folgt: - OP1 „Nyandaful!“
Gesungen von: Yui Sakakibara Text von: Yui Sakakibara Musik von: Yoshihiro Suda Arrangement von: Kosuke Oshima - ED1 „Erdbeere ~Süße und traurige Tränen~“
Gesungen von Asami Imai, Text von Jun Sawamura, Musik von Riichi Minami, Arrangement von Riichi Minami - IN1 „Neko Neko Ondo“
Gesungen von: Yui Sakakibara, Asami Imai, Yukari Fukui Text von: Junya Urushino Komposition von: Sadayuki Hisatoku Arrangement von: Sadayuki Hisatoku - IN2 "Ich habe eine Katze gerufen"
Gesungen von: Yui Sakakibara Text von: Junya Urushino Komposition von: Traditional Arrangement: Shinichi Yuki - IN3 „Der Weg des Roten Ritters“
Gesungen von Asami Imai, Text von Junya Urushino, Musik von Takeshi Toriumi, Arrangement von Takeshi Toriumi - IN4 „Meine eigene Fata Morgana“
Gesungen von: Nagi Ichinose (Yu Kobayashi) Text: Kaori Morishita, Komposition: Riichi Minami, Arrangement: Shinichi Yuki
Bewertung und Berufung „Nyan Koi!“ wurde als romantische Komödie, die die Beziehung zwischen Katzen und Menschen auf humorvolle Weise darstellt, hoch gelobt. Einer der Reize dieser Serie liegt in der Darstellung der menschlichen Gesellschaft aus der Katzenperspektive und den einzigartigen Charakteren der Katzen. Darüber hinaus zeigt die Geschichte durch die Entwicklung der Hauptfigur Junpei und die Veränderungen in seinen Beziehungen die Bittersüße der Jugend, Freundschaft und die Freuden und Leiden der Liebe und ist daher für viele Menschen unterhaltsam. Auch die Qualität der von AIC produzierten Animationen ist hoch und schafft in allen Aspekten, einschließlich Charakterdesign, Hintergrundgrafik und Musik, ein konsistentes Weltbild. Insbesondere die Darstellung der Bewegungen und Ausdrücke der Katzen ist so realistisch und liebenswert, dass allein ihr Anblick beruhigend wirkt. Darüber hinaus sind die Leistungen der Synchronsprecher hervorragend und die Persönlichkeit jeder Figur kommt klar zum Ausdruck. Empfohlene Punkte Warum wir „Nyan Koi!“ empfehlen sind wie folgt: - Der Charme von Katzenfiguren, den Katzenliebhaber lieben werden
- Eine Geschichte, die die Bittersüße der Jugend, Freundschaft und die Freuden und Leiden der Liebe darstellt.
- Hochwertige Animation und Musik
- Einzigartige Charaktere und großartige Leistungen der Synchronsprecher
„Nyan Koi!“ ist ein Werk, das nicht nur für Katzenliebhaber, sondern auch für alle, die romantische Komödien und Coming-of-Age-Animes mögen, zu empfehlen ist. Bitte schauen Sie es sich an. |