Was tun bei einer Garnelenallergie?

Was tun bei einer Garnelenallergie?

Ich glaube, jeder kennt das Gericht namens Garnelen. Es ist im täglichen Leben der Menschen weit verbreitet. Es schmeckt sehr lecker und hat einen hohen Nährwert, weshalb es bei den Menschen sehr beliebt ist. Viele Menschen reagieren allergisch auf Garnelen. Nach dem Verzehr von Garnelen verspüren sie am ganzen Körper Juckreiz und bekommen rote Pickel. Angesichts dieser Situation möchten die Menschen einige Maßnahmen ergreifen, um damit umzugehen. Was also tun, wenn Sie allergisch auf Garnelen reagieren?

1. Behandlung einer Garnelenallergie

1: Wenn Sie nicht viel essen und die Allergie nicht sehr schwerwiegend ist, können Sie einige Vitamin-C-haltige Nahrungsmittel und Kalziumtabletten zu sich nehmen, um die Symptome zu lindern. Als Medikamente können Sie Chlorpheniramin oder Cetirizin einnehmen.

2: In schweren Fällen können zur Behandlung geeignete Antiallergika wie Vitamin C, Calciumgluconat, Prednison usw. eingesetzt werden. Im Allgemeinen wird eine Kombination aus vier Antiallergika eingesetzt, was eine bessere Wirkung hat. Versuchen Sie, in Zukunft weniger Meeresfrüchte zu essen. Wenn es Ihnen passt, können Sie einen Allergietest machen, um festzustellen, gegen welche Stoffe Sie allergisch sind, damit Sie leichter vorbeugen können.

3: Dies ist eine Hautkrankheit und muss langsam behandelt werden. Versuchen Sie, keine proteinreichen Lebensmittel wie Meeresfrüchte, Garnelen, Krabben, Austern usw. zu essen. Versuchen Sie, während Ihrer Krankheit auf alkoholische Getränke zu verzichten. Sie müssen sich ausreichend ausruhen, normale Arbeitszeiten und Ruhezeiten einhalten und sich leicht ernähren. Ist Ihr Lebensrhythmus erst einmal gestört, kann es leicht zu einem Rückfall kommen.

2. Nährwert von Garnelen

1: Garnelen sind reich an Nährstoffen und ihr Fleisch ist weich und leicht verdaulich. Sie sind ein ausgezeichnetes Nahrungsmittel für Menschen, die geschwächt sind oder sich nach einer Krankheit erholen müssen.

2: Garnelen sind reich an Magnesium, das eine wichtige regulierende Rolle bei der Herzaktivität spielt und das Herz-Kreislauf-System sehr gut schützen kann. Es kann den Cholesteringehalt im Blut senken, Arteriosklerose vorbeugen und gleichzeitig die Herzkranzgefäße erweitern, was zur Vorbeugung von Bluthochdruck und Herzinfarkt von Vorteil ist.

<<:  Was tun, wenn die Garnelen nicht fressen?

>>:  Wie kümmert man sich um einen betrunkenen Ehemann?

Artikel empfehlen

Kann man Bier und Mais zusammen essen?

Mais ist ein sehr gutes grobes Getreide und bei v...

Kann man Kürbis und Cantaloupe-Melone zusammen essen?

Obwohl sowohl Kürbis als auch Cantaloupe-Melonen ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Speiseröhrenerosion?

Bei einer Speiseröhrenentzündung sollten Sie natü...

Was sind die Diagnosekriterien für das Sjögren-Syndrom?

Bei der Diagnose des Sjögren-Syndroms muss auf di...

Verschwinden Knochensporne von selbst?

Im wirklichen Leben sind Knochensporne eine häufi...

Was verursacht Pollenallergien

Pollenallergien treten häufig auf, und viele Mens...

Wie kann ich Tränensäcke schnell und effektiv loswerden?

Das Problem der Tränensäcke lässt viele Menschen ...

Was ist die Ursache für Schmerzen in der Schulternaht?

Im Schulterbereich befindet sich eine große Lücke...

Was ist die goldene Bewegung für das Taillentraining?

Heutzutage stehen die Menschen unter immer größer...

Was tun bei einer Augenpflaster-Allergie?

Im modernen Stadtleben sind das schnelle Lebenste...

Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch?

Aufgrund ihrer besonderen physiologischen Struktu...