Rezension zu „Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou“: Ein Meisterwerk-Anime, der tief in die Welt der Monster eintaucht

Rezension zu „Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou“: Ein Meisterwerk-Anime, der tief in die Welt der Monster eintaucht

„Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou“ – Eine großartige Geschichte aus der Welt der Monster

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

4. Juli 2011 - 26. Dezember 2011

■Sender

Yomiuri TV

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 26

■ Originalgeschichte

Hiroshi Shiibashi (als Fortsetzungsgeschichte in Shueishas Weekly Shonen Jump)

■ Direktor

Michio Fukuda

■ Produktion

Animationsproduktion: Studio Deen Produktion: NuraMakyo

■Werke

©Hiroshi Shiibashi/Shueisha, Nura Makyo

■ Geschichte

Die Regungen der Dunkelheit – Hagoromo Fox erwacht –
Auf den ersten Blick scheint der Junge Nura Rikuo ein gewöhnlicher Mittelschüler zu sein, doch in Wirklichkeit ist er der „Enkel von Nurarihyon“ und hat zu einem Viertel das Blut von Nurarihyon in sich, dem Anführer der Monster! Rikuo, der Nachfolger der Nuragumi in dritter Generation, des Monsterclans, der Ostjapan kontrolliert, hat den Konflikt mit den Monstern von Shikoku beendet, doch nun steht ihm ein neuer Feind im Weg: Hagoromo Kitsune. Was ist der „wahrgewordene Traum“ von Hagoromo-no-Okami und den Kyoto-Yokai, die Kyoto mit ihrer überwältigenden Macht überrollen? In den Oshu-Tono-Clan und die Onmyoji-Hanakaiin-Familie verwickelt, steht ein erbitterter Kampf zwischen dem Nuragumi-Clan unter der Führung von Rikuo und Hagoromogitsune bevor, der einen 400 Jahre alten Wunsch erfüllen will!

■Erklärung

Die zweite Staffel der Anime-Adaption des beliebten Original-Mangas „Nurarihyon no Mago“ (von Shiibashi Hiroshi, die Bände 1-16 der Comics sind derzeit im Handel), die derzeit in „Weekly Shonen Jump“ als Fortsetzungsgeschichte erscheint und von der sich insgesamt 9 Millionen Exemplare verkauft haben, wird ab Juli 2011 ausgestrahlt! Seit der Ausstrahlung der ersten Staffel ist ein Jahr vergangen und in der zweiten Staffel wird ein noch mächtigerer Hyakki Yagyo mit neuen Mitarbeitern und Darstellern eintreffen! Zusätzlich zur Starbesetzung der ersten Staffel werden auch in der zweiten Staffel beliebte Synchronsprecher wie Noto Mamiko als Hagoromogitsune mit von der Partie sein! Auch das Personal wurde durch die Einstellung von Michio Fukuda als Regisseur und Hideaki Koyasu als Serienkomponist und Drehbuchautor verstärkt. Der Schauplatz wird nun nach Kyoto verlegt und die spannende Geschichte entfaltet sich, während die blutige Vergangenheit von Hagoromo no Kitsune und drei Generationen der Familie Nura nach und nach enthüllt wird.

■Besetzung

・Yohime/Kuwashima Houko・Nura Wakana/Mizuno Risa・Mokugyo Daruma/Tsuji Shinpachi・Ushi-oni/Nakata Joji・Gozumaru/Yoshino Hiroyuki・Batomaru/Hoshi Soichiro・Ryu/Sugita Tomokazu・Shingekikage/Hoshino Takanori・Pavian/Tsujitani Kouji・Einäugiger Mönch/Matsuyama Takashi・Dreiäugiges Achtgesicht/Hirota Minoru・Gagoze/Hirota Yukio・Roter Kappa/Miyauchi Atsushi・Namahage/Madono Mitsuaki・Itaku/Kishio Daisuke・Awashima/Yuzuki Suzuka・Amezo/Mizushima Hirotaka・Tsuchihiko/Miyashita Eiji・Kaltblütig/Toyoguchi Megumi・Murasaki/Orikasa Fumiko
・Hagoromo Kitsune/Noto Mamiko・Yodo-dono/Neya Michiko・Ojizo/Chafurin・Kidomaru/Kuroda Takaya・Ibaraki Doji/Tsuda Kenjiro・Shokera/Saiga Mitsuki・Kyokotsu (Tochter)/Hikasa Yoko・Tsuchigumo/Kosugi Jurota・Gashadokuro/Kusunoki Daisuke・Shirokurasu/Ito Kentaro・Kairouta/Juku Kazuhisa・Kyokotsu/Ichijo Kazuya・Der große Tengu vom Berg Kurama/Hōki Katsuhisa・Abe no Seimei/Koyama Rikiya・Hanakaiin Hidemoto (13. Generation)/Midorikawa Hikaru・Hanakaiin Hidemoto (27 Generation)/Akimoto Yosuke・Hanakaiin Koremitsu/Yamura Makoto
・Yura Hanakaiin/Ai Maeda ・Ryuji Hanakaiin/Katsuyuki Konishi ・Mamiru Hanakaiin/Kenji Nojima ・Akifusa Hanakaiin/Shotaro Morikubo ・Hado Hanakaiin/Asami Sanada ・Masaji Hanakaiin/Yuji Nojima
・Haigo Hanakaiin/Toru Inada/Gora Hanakaiin/Takeshi Ooba/Kiyotsugu/Kiyoshi Taniyama/Kana Ienaga/Aya Hirano/Saori Maki/Kana Asumi/Natsumi Torii/Mana Hirata/Jiro Shima/Tetsuya Kakihara
・Nurarihyon/ Norio Otsuka, Koji Yusa und andere

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte von Hiroshi Shiibashi (erschienen in Shueishas Weekly Shonen Jump)
Regie: Michio Fukuda Serienkomposition und Drehbuch: Hideaki Koyasu Charakterdesign: Mariko Oka Monsterdesign: Shinobu Tagashira Kunst: Studio Easter Art Director: Junichi Azuma Farbdesign: Shinji Matsumoto Kamera: Masayuki Kawaguchi Schnitt: Masahiro Matsumura Tonregie: Hozumi Goda Musik: Kohei Tanaka, Kazuhiko Sawaguchi, Keiji Iuchi

■ Titellieder und Musik

・OP
・Die Position der Sterne. Hoshino Arika
・Lied: LM.C (Pony Canyon)
・ED
・Oranges Lächeln
・Lied: Katate☆SIZE (Kana Naga, Yuki-onna, Yura Hanakaiin (CV: Aya Hirano, Yui Horie, Ai Maeda)) (Pony Canyon)

„Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou“ – Ausführliche Rezension und Empfehlung

„Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou“ ist die zweite Staffel der Anime-Serie, die auf dem beliebten Manga „Nurarihyon no Mago“ von Shiibashi Hiroshi basiert und vom 4. Juli bis 26. Dezember 2011 auf Yomiuri TV ausgestrahlt wurde. Die Serie mit 26 Folgen erzählt die epische Geschichte von Nura Rikuo in der Welt der Monster, wo er sich einem neuen Feind stellt: Hagoromo no Kitsune.

Geschichte und Charaktere

Die Geschichte von „Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou“ handelt davon, dass Nura Rikuo, nachdem er den Kampf gegen die Shikoku Yokai beendet hat, einem neuen Feind, Hagoromo no Kitsune, und seinem innigsten Wunsch gegenübersteht. Hagoromo no Kitsune überrollt Kyoto mit seiner überwältigenden Macht und strebt danach, ein Ziel zu erreichen, das er und die Nuragumi seit 400 Jahren verfolgen. Diese Geschichte schildert einen erbitterten Kampf zwischen dem Oshu-Tono-Clan und der Onmyoji-Hanakaiin-Familie und zeichnet sich durch eine spannende Handlung aus, die die Zuschauer in ihren Bann zieht.

Die Hauptfigur, Nura Rikuo, ist ein gewöhnlicher Mittelschüler, wächst jedoch als „Nurarihyons Enkel“ auf und erbt ein Viertel des Blutes von Nurarihyon, dem Anführer der Monster. Sein Wachstum und seine Kämpfe werden die Zuschauer inspirieren und begeistern. Darüber hinaus bringt die Starbesetzung, darunter Noto Mamiko als Hagoromogitsune, das Beste aus den Charakteren heraus.

Animation und Performance

Das für die Animationsproduktion verantwortliche Studio Deen sorgt weiterhin für die hochwertigen visuellen Effekte der ersten Staffel. Die Charakterdesigns stammen von Mariko Oka und die Yokai-Designs von Shinobu Tadashira, und die einzigartigen visuellen Effekte der Yokai sind beeindruckend. Insbesondere die Szene der Nachtparade der Hundert Dämonen unterstreicht die Macht und Schönheit der Monster.

Regisseur Michio Fukuda und Serienkomponist und Drehbuchautor Hideaki Koyasu wurden als neue Mitarbeiter in das Team aufgenommen und vertiefen die Geschichte der zweiten Staffel noch weiter. Durch die Verlegung des Handlungsortes nach Kyoto verbinden sich der historische Hintergrund und die Welt der Monster zu einem sowohl visuell als auch erzählerisch faszinierenden Werk.

Musik und Titelsong

Die Musik wurde von Kohei Tanaka, Kazuhiko Sawaguchi und Keiji Iuchi komponiert und bietet einen großartigen Soundtrack, der die Welt der Yokai bereichert. Das Eröffnungsthema „Where the Stars Are -Hoshino Arika-“ wird von LM.C und das Schlussthema „Orange Smile“ von Katate☆SIZE (Ienaga Kana, Yuki-Onna, Hanakaiin Yura) vorgetragen. Diese Lieder werden bei den Zuschauern mit Sicherheit Anklang finden.

Empfohlene Punkte

„Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou“ ist ein ansprechendes Werk mit einer epischen Geschichte in einer Welt voller Monster, charmanten Charakteren und hochwertiger Animation. Insbesondere Rikuo Nuras Entwicklung und sein erbitterter Kampf mit Hagoromo no Kitsune werden die Zuschauer bewegen und begeistern. Verpassen Sie auch nicht die verbesserte Entwicklung der Geschichte, die durch die Starbesetzung und das neue Personal ermöglicht wurde.

Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die sich für Yokai und die traditionelle japanische Kultur interessieren, sowie für alle, die Action und Spannung mögen. Darüber hinaus können Fans des Original-Mangas die visuelle Schönheit und Musik genießen, die nur Anime bieten kann. „Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou“ ist ein faszinierendes Werk, das den Zuschauer in die Welt der Monster entführt und auf jeden Fall sehenswert ist.

<<:  "Croisée in einem fremden Labyrinth": Eine gründliche Analyse einer herzerwärmenden Geschichte mit französischem Flair

>>:  Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und Emotion des Films „Soreike! Anpanman: Rettet Kokorin und den Wunderstern“!

Artikel empfehlen

Welches Hämorrhoidenmittel ist gut?

Hämorrhoiden zu haben ist eine sehr peinliche Sac...

Der gesamte Prozess der vierdimensionalen Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung

Bei vielen Untersuchungen schwangerer Frauen werd...

So erkennen Sie, ob der Magen kalt oder heiß ist

Gastritis, Erkältung und Hitze im Magen werden al...

Was führt dazu, dass Erwachsene mit den Zähnen knirschen?

Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...

Im Winter bekomme ich viele Mückenstiche am Körper. Was ist los?

Mückenstiche sind sehr lästig, insbesondere im Fr...

Was sind die Symptome eines Leberödems?

Die Leber ist ein wichtiger Teil des menschlichen...

Transparente Beulen auf den Handflächen?

Wenn sich auf den Handflächen viele kleine, durch...

Wie wird Bradykardie behandelt?

Bradykardie ist eine Art von Herzerkrankung und w...

Warum habe ich oft Krämpfe in den Beinen und Füßen?

Häufige Krämpfe in Beinen und Füßen werden durch e...

Behandlung einer Harnröhrenblutgefäßruptur

Egal ob Mann oder Frau: Wenn Sie beim Wasserlasse...

Wie man Tampons benutzt

Für Frauen gibt es jeden Monat ein paar Tage, näm...

Daunenjacken in der Trommelwaschmaschine waschen

Viele Frauen mögen den Sommer, denn mit der Ankun...

Welche altersbedingten Merkmale hat die Knochenentwicklung?

In jeder Wachstumsphase des menschlichen Körpers ...

Der Schaden der chinesischen Toon-Holzmöbel stellt sich als diese heraus

Toona sinensis ist ein Lebensmittel, das viele Me...