Ist Kreatinin 500 bedenklich?

Ist Kreatinin 500 bedenklich?

Im medizinischen Bereich werden die Werte verschiedener Hormone oder Sekrete im menschlichen Körper durch entsprechende Normen definiert. Wenn die Abweichung vom Normwert zu groß ist, deutet dies häufig darauf hin, dass im menschlichen Körper ein abnormaler Zustand aufgetreten ist, und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wie wir alle wissen, bezieht sich Kreatinin hauptsächlich auf Toxine, die durch den Stoffwechsel des menschlichen Muskelgewebes entstehen. Der Kreatiningehalt hängt auch eng mit der Nierenfunktion des menschlichen Körpers zusammen. Wenn der Kreatininindex 500 beträgt, ist dies also ein Anzeichen für eine schwere Nierenerkrankung?

Hoher Kreatininwert bedeutet, dass der Kreatininwert höher als der Normalwert ist. Kreatinin umfasst Blutkreatinin und Urinkreatinin, aber Blutkreatinin ist ein aussagekräftigerer Messwert für die Nierenfunktion. Daher bezieht sich ein hoher Kreatininspiegel im Allgemeinen auf einen hohen Kreatininspiegel im Blut. Der Normalwert des Blutkreatinins wird in verschiedenen Krankenhäusern nach unterschiedlichen Standards gemessen. Im Allgemeinen liegt der Normalwert des Blutkreatinins bei 44–133 μmol/l. Wenn der Blutkreatininwert 133 μmol/l übersteigt, bedeutet dies, dass die Nieren geschädigt sind und eine Niereninsuffizienz oder ein Nierenversagen vorliegt. (133 μmol/l und mehr entsprechen dem Stadium einer entzündlichen Schädigung, 186 μmol/l dem Stadium einer Nierenfunktionsschädigung und 451 μmol/l dem Stadium eines Nierenversagens).

Ursachen

Kreatinin ist ein Produkt des menschlichen Muskelstoffwechsels. In der menschlichen Muskulatur wird Kreatin hauptsächlich durch eine irreversible nicht-enzymatische Dehydratationsreaktion in Kreatinin umgewandelt, dann ins Blut abgegeben und über den Urin ausgeschieden. Der Grund für einen hohen Kreatininspiegel im Blut hängt daher eng mit der Gesamtmuskelmenge im Körper zusammen und lässt sich nicht so leicht durch die Ernährung beeinflussen. Kreatinin ist ein kleines Molekül, das durch die Glomeruli gefiltert werden kann und in den Nierentubuli nur selten wieder aufgenommen wird. Fast das gesamte täglich im Körper produzierte Kreatinin wird über den Urin ausgeschieden und wird im Allgemeinen nicht vom Urinvolumen beeinflusst.

Symptome von hohem Kreatinin

Zu den Symptomen eines erhöhten Kreatininspiegels gehören:

1. Ödeme beginnen häufig an den Augenlidern (bei manchen Patienten an den unteren Gliedmaßen). In schweren Fällen können sie sich auf den gesamten Körper ausbreiten und sogar einen Pleuraerguss und Aszites verursachen.

2. Bluthochdruck ist eine der Erscheinungsformen eines hohen Kreatininspiegels.

3. Häufiges Wasserlassen (mehrmals), Dringlichkeit (Unfähigkeit, den Urin zurückzuhalten) und Schmerzen beim Wasserlassen (Schmerzen im Unterbauch und in der Harnröhre beim Wasserlassen).

4. Die meisten Schmerzen im unteren Rücken sind dumpf, aber auch chirurgische Eingriffe können schwere Koliken hervorrufen.

5. Hämaturie bedeutet, dass sich Blutzellen im Urin befinden oder der Test positiv auf okkultes Blut (mit einem Pluszeichen) anzeigt.

6. Von Polyurie spricht man, wenn die Urinausscheidung pro Tag und Nacht 2500 ml übersteigt.

7. Oligurie oder Anurie Weniger als 400 ml pro Tag und Nacht werden als Oligurie bezeichnet, weniger als 100 ml als Anurie.

8. Übermäßiger Schaum im Urin kann ein Zeichen für erhöhten Eiweißgehalt im Urin sein. Ein positives Testergebnis für Eiweiß im Urin ist ein zuverlässiger Beweis für erhöhten Eiweißgehalt im Urin.

<<:  Ist ein Kreatininwert von 120 bedenklich?

>>:  Wie hoch ist der Kreatininspiegel bei Nierenerkrankungen im Stadium III?

Artikel empfehlen

Wie wäscht man einen Seidenschal?

Schals aus Maulbeerseide sind in unserem tägliche...

Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit

Aufgrund der Existenz von Mobiltelefonen spielen ...

Kinnlifting mit Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein kosmetischer Wirkstoff, der...

Vorteile des Trinkens von Salzwasser am Morgen

Wir alle wissen, dass das Trinken eines Glases le...

Welche Methoden gibt es zur Formaldehydkontrolle in Innenräumen?

Mit der Verbesserung unseres Wirtschaftsniveaus m...

Hähnchenbrust-Korrekturband

Trichterbrust ist eine relativ häufige Fehlbildun...

Wird der Nasenrücken durch das Tragen einer Brille wirklich flacher?

Viele Freunde haben berichtet, dass ihr Nasensteg...

Was sind die schnellsten Bluttonika?

Eine Frau leidet seit der Geburt ihres Kindes unt...

So reinigen Sie Zähne

Den Daten zufolge haben weniger als 1 % der Chine...

Wann sollte die Grippeimpfung verabreicht werden?

Bei jedem Jahreszeitenwechsel bekommen einige ält...

Wo befindet sich das mehrschichtige Plattenepithel?

Der Begriff Epithelgewebe ist den meisten Mensche...

Wie benutzt man eine Sojamilchmaschine?

Sojamilchbereiter sind in vielen Haushalten mittl...

Wie kann eine leichte Hirnthrombose wirksam behandelt werden?

Patienten mit leichter Hirnthrombose müssen natür...

Was verursacht Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen sind eine sehr quälende Sache, dahe...