Wird der Nasenrücken durch das Tragen einer Brille wirklich flacher?

Wird der Nasenrücken durch das Tragen einer Brille wirklich flacher?

Viele Freunde haben berichtet, dass ihr Nasensteg nach längerem Tragen einer Brille einknickt. Das ist ein ganz normales Phänomen. Die Hauptgründe dafür sind, dass die Brille zu schwer ist, die Nasenpads ungleichmäßig sind und die Biegung der Bügel nicht richtig eingestellt ist. Daher sollten die Menschen bei der Auswahl einer Brille besonders auf diese Probleme achten, um ein Einknicken des Nasenstegs besser zu verhindern.

1. Gründe, warum das Tragen einer Brille zum Einfallen des Nasenrückens führt

(1) Die Brille ist zu schwer

Das Gewicht der Brille lastet auf zwei kleinen Druckpunkten auf dem Nasenrücken, daher schmerzt Ihre Nase natürlich. Sie können leichtere Brillengestelle kaufen.

(2) Ungleichmäßige Nasenpads

Liegt das Nasenpad nicht flach auf der Nasenhaut, sondern ist zur Seite geneigt, drückt das Gewicht der Brille an einer bestimmten Stelle auf das Nasenpad, was zu einem roten Abdruck auf der Nase führt. Wenn die Brillenfassung auf den Nasenrücken drückt, gibt es in der Regel zwei Gründe: Erstens ist die Brille zu schwer, zweitens sind die Nasenpads der Brille nicht passend. Wenn die Brille zu schwer ist, wechseln Sie zu einem leichteren Rahmen, beispielsweise zu TR90-Gläsern aus Titanlegierung mit höherem Brechungsindex. Je höher der Brechungsindex, desto dünner und leichter ist das Glas. Wenn die Nasenpads nicht passen, können Sie bei integrierten Nasenpads auf Taobao nach selbstklebenden Dichtungen suchen. Wenn sie beweglich sind, können Sie sie zur Feinabstimmung in den Optiker bringen. Sie können auch zu einem größeren und bequemeren Nasenpad wechseln.

(3) Die Biegung der Bügel ist nicht richtig eingestellt

Ist die Krümmung zu groß oder zu weit vorne, wird die gesamte Position der Brille nach dem Tragen nach hinten gedrückt und drückt auf den Nasenrücken, was zu einer Druckstelle auf der Nase führt.

2. Behandlungsempfehlungen

Dies kann mit Kontaktlinsen korrigiert werden. Sie können auch eine Hornhautlaseroperation in Betracht ziehen, um die Kurzsichtigkeit zu korrigieren und ohne Brille eine normale Sehkraft zu erreichen. Zur eindeutigen Diagnose ist eine augenärztliche Untersuchung erforderlich, wobei die Entscheidung auf den Zustand des Patienten abgestimmt sein sollte. Eine Hornhautlaseroperation kann die Kurzsichtigkeit korrigieren. Die Überprüfung und Terminvereinbarung, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, dauert nur einen halben Tag. Befeuchten Sie ein Handtuch mit warmem Wasser, legen Sie es auf Ihren Nasenrücken und massieren Sie es jeden Morgen und Abend. Ich schlage vor, dass Sie diese Brille nicht mehr tragen. Sie sollten eine Brille aus Holz tragen, da diese nicht auf den Nasenrücken drückt.

<<:  Warum wölbt sich der Telefonbildschirm, wenn ich ihn mit Brille betrachte?

>>:  Wie behandelt man Zahnfleischatrophie?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat ätherisches Teebaumöl?

Das ätherische Teebaumöl ist eine Spezialität Aus...

Die Vor- und Nachteile des Rohverzehrs von Wintermelone

Wintermelonen sind eines der bekanntesten Gemüse-...

Welche Gefahren bergen Nierensteine?

Wenn Nierensteine ​​nicht umgehend und wirksam be...

Was verursacht einen niedrigen Harnstoffspiegel?

Harnstoff ist ein wichtiger Indikator, der die Ni...

Können Pflaumenblütennadeln seborrhoische Alopezie behandeln?

Wenn eine Person im Alter Haare verliert, hat die...

Welche Lebensmittel können dem Körper Feuchtigkeit entziehen?

Wenn sich Feuchtigkeit im Körper befindet, wirkt ...

Ist eine dauerhafte Haarentfernung wirklich möglich?

In den letzten Jahren haben viele Schönheitssalon...

Was tun, wenn weiße Partikel aus der Haut gedrückt werden?

Auf der Haut bilden sich weiße Partikel, die ekel...

Wissen Sie, wie Sie Ihren Intimbereich reinigen?

Der auffälligste Teil der äußeren männlichen Gesc...

Darf ich rauchen, wenn ich erkältet bin?

Heutzutage rauchen immer mehr Menschen und viele ...

HPV6-positiv ohne Warzen

HPV ist eine Krankheit mit einer relativ hohen In...