„Verliebe dich ernsthaft in mich!!“ - Eine Slapstick-Schulkomödie über Samurai-Mädchen„Sekirei de Watashi ni Koishinasai!!“ ist eine Anime-TV-Serie, die 2011 ausgestrahlt wurde und auf einem ab 18 Jahren freigegebenen Spiel von Minato Soft basiert. Die Serie wurde vom 1. Oktober bis 17. Dezember 2011 ausgestrahlt und besteht aus 12 Folgen. Die Show wurde auf UHF-Sendern wie AT-X und TOKYO MX sowie Niconico Douga ausgestrahlt und jede Folge war 30 Minuten lang. Die Animation wird von L'Arche produziert, die Produktion liegt beim Magic Koi Production Committee (Pony Canyon, TO Entertainment, Klockworx, Lantis, ATX, Genco) und das Urheberrecht liegt bei Minato Soft und dem Magic Koi Production Committee. GeschichteNaoe Yamato, ein Student im zweiten Jahr an der Kawakami-Akademie, verbrachte Zeit mit seinen Freunden aus der Kindheit. Die Gruppe besteht aus vier Jungen und drei Mädchen und sie sind mit viel Spaß zusammen aufgewachsen. Sie sind immer noch gute Freunde und teilen sich einen gemütlichen Raum miteinander. Mittlerweile sind zwei neue Mitglieder zur Gruppe hinzugekommen, die für noch mehr Lebendigkeit sorgen. Insbesondere alle weiblichen Mitglieder praktizieren Kampfsport und stammen aus der Samurai-Familie, was sie zu einer verlässlichen Präsenz macht. Hier beginnt die Geschichte der Männer, die ihr Bestes geben, um nicht von den würdevollen Samurai-Mädchen übertroffen zu werden. Kommentar„Verliebe dich ernsthaft in mich!!“ wurde als zweiter Teil des Spiels „Du bist der Meister und ich bin der Diener“ von Minato Soft erstellt. Es gewann den Silberpreis in der Kategorie „Hauptpreis“ bei den Moe Game Awards 2009 und wurde mit über 80.000 verkauften Exemplaren zu einem beliebten Titel. Alle Charaktere sind Töchter von Samurai und die Geschichte ist eine Slapstick-Komödie, die in einer modernen Schule spielt. gießenDie Besetzung besteht aus einer Vielzahl beeindruckender Synchronsprecher, darunter Kamiya Hiroshi als Hauptfigur Naoe Yamato, Asakawa Yuu als Kawakami Momoyo, Tomonaga Akane als Kawakami Kazuko, Hyo Ao als Shiina Kyo, Goto Yumiko als Mayuzumi Yukie, Itou Shizuka als Christiane Friedrich, Konishi Katsuyuki als Kazama Shoichi, Kusao Takeshi als Shimazu Taketo und Suzumura Kenichi als Shioka Takuya. Darüber hinaus spielen viele andere talentierte Synchronsprecher Charaktere, wie Nishizawa Hiroka als Ogasawara Chika, Sakata Kayo als Amakasu Mayo und Yamaguchi Kappei als Fukumoto Ikuro. HauptpersonalDas Originalwerk ist von Minato Soft, der Regisseur ist Motonaga Keitaro, die Serienkomposition ist Takayama Katsuhiko, der Charakterdesigner und Chefanimationsdirektor ist Watanabe Mayumi, die Actionanimationsdirektoren sind Moriyama Yuji und Amisaki Ryoko, der Requisitendesigner und Kalligrafiedesigner ist Iwahata Goichi, der künstlerische Leiter ist Ito Hiroshi, das künstlerische Setting ist Tsunagu Eiko, das Farbdesign ist Takekawa Mio, der Kameramann ist Shiomi Kazuyoshi, der Editor ist Sakamoto Masaki, die Musik ist Nakanishi Ryosuke, der Tondirektor ist Ebina Yasunori, die Produzenten sind Ishihara Ryoichi, Oshiro Hiroaki, Hashimoto Takeshi, Hatakeyama Takuro und Fukuda Jun, die Animation ist von L'Arche, produziert von Genco und produziert vom Magickoi Production Committee (Pony Canyon, TO Entertainment, Klockworx, Lantis, ATX, Genco). HauptfigurenDie Hauptfigur, Naoe Yamato, ist ein Schüler im zweiten Jahr der Klasse F, der am 20. Februar geboren wurde und als Stratege unter seinen Klassenkameraden fungiert. Sie hat zu Momoyo eine schwesterliche Beziehung und nennt sie seit ihrer Kindheit „große Schwester“. Kyo hat sich auch in sie verliebt, nachdem sie ihn als Kind vor Mobbing gerettet hatte, und fragt sie fast jeden Tag nach einem Date, aber sie lehnt immer ab. Da sie von militanten Heldinnen umgeben ist, verfügt sie über ein recht ausgeprägtes Ausweichvermögen. Insbesondere Momoyo ärgert mich oft und ich kann nicht entkommen. Kawakami Momoyo ist eine der Hauptheldinnen, die das Samurai-Thema „Aufrichtigkeit“ verkörpert und sich selbst treu bleibt, ohne zu lügen. Er wurde am 31. August geboren, ist ein Drittklässler der Klasse F, Tetsushins Enkel und Erbe der Familie Kawakamiin. Als Waffen verwendet er seine Fäuste und eine Naginata. Kawakami Kazuko ist eine der Hauptheldinnen, die das Samurai-Thema „Mut“ verkörpert und sich jeder Herausforderung ohne Angst stellt. Sie wurde am 26. Februar geboren, ist in der Klasse 2F und die Freundin des Protagonisten aus Kindertagen und Momoyos Stiefschwester. Sein Spitzname ist „Wanko“ und er verwendet eine Naginata als Waffe. Shiina Kyo ist eine der Hauptheldinnen, die eine tiefe Liebe für das Samurai-Thema von „Jin“ hegt. Er wurde am 13. April geboren, geht in die Klasse 2F und ist der wortkarge Jugendfreund des Protagonisten. Seine Spezialität ist der Bogen und er ist einer der fünf größten Bogenschützen Japans. Mayuzumi Yukie ist eine der Hauptheldinnen, die das Samurai-Thema „Höflichkeit“ verkörpert und Mitgefühl und Freundlichkeit gegenüber anderen besitzt. Sie wurde am 26. Oktober geboren, besucht die Klasse 1C und ist die Tochter einer alten Samurai-Familie aus Kaga in der Region Hokuriku. Sein geliebtes japanisches Schwert trägt er immer bei sich. Christiane Friedrich ist eine der Hauptheldinnen, die die innere Stärke besitzt, den richtigen Weg zu gehen und das Samurai-Thema „Rechtschaffenheit“ verkörpert. Er wurde am 26. Oktober geboren, ist ein Schüler im zweiten Jahr der Klasse F und ein internationaler Student aus Lübeck, Deutschland, der Partnerstadt von Kawakami. Er trägt den Spitznamen „Chris“ und verwendet einen Rapier als Waffe. Kazama Shoichi ist der Anführer der Kazama-Familie und der beste Freund des Protagonisten. Er ist ein Schüler im zweiten Jahr der Klasse F, geboren am 12. Dezember und trägt den Spitznamen „Cap“. Er zählt zu den vier gutaussehenden Königen der Kawakami-Akademie, bekannt als Elegante Quattro. Shimazu Taketo, allgemein bekannt als Gackt, wurde am 1. August geboren und ist in der Klasse 2F. Er ist groß und muskulös und im Team für das Heben schwerer Lasten zuständig. Er bezeichnet sich selbst als „Oresama“ („Ich bin der Eine“), hat eine einfache Persönlichkeit und ist ein heißblütiger Idiot, aber er ist auch sensibel und gutherzig. Sie kämpfen mit bloßen Händen, ohne Waffen einzusetzen. Takuya Shioka ist ein Akihabara-Typ, der sich mit Manga, Anime und Spielen auskennt und einer der Freunde des Protagonisten ist. Sein Spitzname ist „Moro“ und er ist in der Klasse 2F, geboren am 21. März. Vielleicht, weil er einer der wenigen vernünftigen Leute im Team ist, übernimmt er natürlich die Rolle des seriösen Mannes. Sie sind die Schwächsten in der Familie und werden wahrscheinlich nicht aufs Schlachtfeld ziehen. Seine Rolle besteht hauptsächlich darin, Yamato zu unterstützen, beispielsweise durch die Bereitstellung logistischer Unterstützung. UntertitelDie Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:
Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema lautet „Verstehen!“ mit Texten von Aki Hata, Musik und Arrangement von Makoto Miyazaki und Gesang von SV TRIBE (Aki Misato + Masaaki Endo + Hiroshi Kitadani). Das Abspannthema „Give Me Your Real Sword“ wurde von Kodama Saori geschrieben, von Takada Akira komponiert und arrangiert und von Kawakami Momoyo (Stimme: Asakawa Yuu), Kawakami Kazuko (Stimme: Tomonaga Akane), Shiina Kyo (Stimme: Hyousei), Chris (Stimme: Itou Shizuka) und Mayuzumi Yukie (Stimme: Goto Yuko) gesungen. Bewertung und Eindrücke„Shinken de Watashi ni Koishinasai!!“ ist ein ganz besonderes Werk, eine Slapstick-Schulkomödie über die Töchter von Samurai-Kriegern. Es hat nicht nur von den Fans des Originalspiels, sondern auch von den Anime-Fans großes Lob bekommen. Insbesondere die Persönlichkeit jedes einzelnen Charakters sticht hervor und die Entwicklung der Geschichte unterhält die Zuschauer. Darüber hinaus sind die Leistungen der hervorragenden Synchronsprecher hervorragend und bringen das Beste aus den Charakteren heraus. Die Geschichte schildert das tägliche Leben des Protagonisten Naoe Yamato und seiner Gefährten und enthält auch Szenen von Interaktionen mit Samurai-Mädchen und Schlachten. Besonders interessant ist, dass die Untertitel aller Folgen alle das gleiche Format haben: „Mach es ernst!!“ Der Zuschauer darf gespannt sein, welche „ernsten“ Entwicklungen ihn jeweils erwarten. Auch die Musik trägt wesentlich zur Atmosphäre des Werks bei. Das Eröffnungsthema „Under--STANDING!“ zeichnet sich durch den beeindruckenden, kraftvollen Gesang von SV TRIBE aus und steigert sofort die Spannung des Anime. Das Abspannthema „Give Me Your Real Sword“ ist durch die angenehmen Stimmen der Heldinnen geprägt und hinterlässt beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck. Empfohlene Punkte„Verliebe dich ernsthaft in mich!!“ ist jedem zu empfehlen, der eine Slapstick-Schulkomödie über Samurai-Mädchen genießen möchte. Insbesondere werden folgende Punkte empfohlen:
Wie oben erwähnt: „Verliebe dich ernsthaft in mich!!“ ist eine äußerst fesselnde Slapstick-Schulkomödie über Samurai-Mädchen. Es handelt sich um ein Werk, das nicht nur Fans des Originalspiels, sondern auch Anime-Fans empfohlen werden kann. Bitte schauen Sie es sich unbedingt an. |
Idol Time PriPara: Eine Geschichte von glänzenden...
Wenn Sie in Ihrem Leben von Mücken gebissen werde...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Nagelschmer...
Wenn es ums Ertrinken geht, ist dieser Begriff wa...
Sowohl junge als auch alte Menschen müssen ihren ...
Nach dem Einweichen der Füße müssen wir die Fußso...
Die normale Herzfrequenz eines Menschen liegt zwi...
Das Handgelenk ist ein relativ empfindliches Gele...
Es ist wichtig, den NAP-Wert zu kennen, da ein ho...
Der Riss der Daumensehne ist eine ernste Erkranku...
Longle-Fisch ist eine Art Meeresfrüchte aus China...
Das Hämophagozytische Syndrom ist eine seltene Er...
Im Leben können wir Beulen und Prellungen nicht v...
Manche Menschen bemerken ein Taubheitsgefühl in d...
„Salamander BASIC SAGA: Meditation Paola“: Reiz u...